Bodelschwingh feiert gemeinsames Fronleichnamsfest
Festlicher Gottesdienst mit anschließender Prozession
Von Markus Kohlenberg
Mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Prozession feierten die katholischen Gemeinden im Stadtbezirk Mengede das Fronleichnamsfest gemeinsam in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Weiterlesen
Carton des Tages
Mittelalterliches Treyben im Mengeder Volksgarten
Impressionen vom 
guten Einstand für das diesjährige „Treyben“
Der heutige Start im Mengeder Volksgarten konnte angesichts der obwaltenden Verhältnisse wettermäßig nicht besser sein. Auch die Nachfrage der BesucherInnen machte den Akteuren Mut.
Erster „Tag des Gesundheitsamts“ bietet Infos, Bewegung, Spiel und Spaß
Das Gesundheitsamt Dortmund öffnet seine Türen
Am Donnerstag, 6. Juni lädt es zum ersten „Tag des Gesundheitsamts“.
Vom Infektionsschutz über die Schuleingangsuntersuchungen bis hin zum Institut für Rechtsmedizin – so breit ist das Tätigkeitsspektrum des Gesundheitsamtes. Mehr darüber erfahren interessierte BürgerInnen, Schulklassen und Kita-Gruppen beim ersten „Tag des Gesundheitsamts“ am 6. Juni. Das Amt mit seinen rund 250 Mitarbeitenden öffnet von 9:30 bis 17:30 Uhr zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit.
Ein neuer Park für Dortmund
Gestaltungsvorschläge für den „Grünen Ring Westfalenhütte“
gehen in die Politik

So könnte der Spielbereich des Grünen Rings am Ende aussehen.
© ARGE Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin
Dortmund auf dem Weg zur Verkehrswende
Bei Dialogveranstaltung werden Wünsche an Bus und Bahn gesammelt

Seit Ende April hat DSW21 eine neue Generation Stadtbahnen im Einsatz
Was macht den öffentlichen Personennahverkehr in Dortmund aus? Welche Wünsche und Bedürfnisse haben DortmunderInnen an den Nahverkehr? Wo müssen Busse und Bahnen noch besser werden?
Kreative Stadtgestaltung geht in die zweite Runde
Diesmal heißt es:
Bunter Wegweiser für Nette als generationenverbindendes Projekt 
Im Rahmen der stadtweiten Aktion „Kreativ VorOrt“ machte im Oktober 2023 die Nachbarschaft an der Vogelwiese in Oestrich mit einem kreativen Workshop den Anfang. Das Ergebnis ist ein kunstvoll gestalteter Wegweiser, der inzwischen an der Vogelwiese aufgestellt wurde und nun den Weg zu den liebsten und wichtigsten Orten für Jung und Alt in der Umgebung weist. Zugezogene können hier so manchen Tipp bekommen. Weiterlesen