Himmel der Atheisten – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Himmel der Atheisten

Von Peter Grohmann

Zu den grausamen Bildern der letzten Tage – sie werden bleiben – gehören die Hungernden irgendwo in den qualmenden Ruinen von Gaza: Zehntausend Kinder, in den Händen einen leeren Blechnapf, einen Topf, einen Teller, in den Himmel gestreckt gestreckt voller Hoffnung, wenigstens einen Löffel des dürftigen Breis abzubekommen: verdünnt und verlängert mit den Regenwassern der westlichen Werte aus der nächsten Pfütze. Jetzt Hamas. Oder Hamas nicht?

Weiterlesen

Erlebnisreiches Wochenende für rund vierzig Kinder des TV M

Jugendfreizeit des TV Mengede im Jugendcamp Haard

Von Stella Schwarz und Luca Rüdiger

Vom 16. bis 18. Mai 2025 verbrachte der TV 1890 Mengede ein erlebnisreiches Wochenende mit rund 40 Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren im Jugendcamp Haard in Oer-Erkenschwick. Bei strahlendem Wetter verwandelte sich das Camp für drei Tage in einen Ort voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Die Nurdachhütten dienten dabei fast ausschließlich als Schlafplatz – der Rest der Zeit spielte sich im Freien ab. Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG   der GRÜNEN IN DORTMUND

Schauspielhaus Dortmund:
GRÜNE setzen klares Zeichen gegen CDU-Blockade. Der Neubau kommt!  

Das Schauspiel Dortmund bekommt endlich ein neues Zuhause – und die GRÜNEN freuen sich, dass dieses wegweisende Projekt jetzt endlich konkret voranschreitet. Mit dem Ratsbeschluss, der Donnerstag gefasst wird, wird die Verwaltung beauftragt, in die ersten beiden Planungsphasen für den Neubau einzusteigen. Die GRÜNEN haben diesen Schritt mit einem Änderungsantrag flankiert, um sicherzustellen, dass ein Wettbewerbsverfahren stattfindet, das transparent, qualitätsvoll und zukunftsfähig gestaltet werden soll.

Weiterlesen

ProFiliis-Stiftung unterstützt GrünBau gGmbH bei der Durchführung des Projekts „Open Band“

Musik schult die Sinne, verbindet und vereint: Seit über einem Jahr treffen sich einmal wöchentlich junge Menschen unter 21 (maximal 25) Jahren in der Dortmunder Nordstadt und lernen gemeinsam das Musizieren. Das „Open Band Projekt“ der GrünBau gGmbH wird bereits das zweite Jahr in Folge von der ProFiliis-Stiftung unterstützt (2025 mit einem Förderbetrag in Höhe von 5.100,- Euro) und hat bisher über 60 junge Menschen erreicht.

Weiterlesen

Geld statt Geschenke

Elfjähriger sammelt zum Geburtstag für schwerstkranke Kinder 

Normalerweise wünschen sich Kinder in seinem Alter Geschenke zum Geburtstag. Nicht so der Dortmunder Junge Limal Menzler. Er weiß, dass es in seiner Stadt viele Kinder gibt, denen es nicht so gut geht wie ihm – weil sie so schwer krank sind, dass sie vielleicht niemals erwachsen werden. Limal wollte deshalb auch in diesem Jahr keine Geschenke zu seinem Geburtstag haben, sondern wünschte sich stattdessen Geld von Verwandten und Freunden, um damit die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund zu unterstützen. Weiterlesen

Rotfeder vermehrt sich in der Emscher

Rotfeder
© Bernd Stemmer/EGLV

Gute Nachrichten zum „Tag der Artenvielfalt“ am Donnerstag (22.5.)

Gute Nachrichten gibt es von der Emscher zum „Tag der Artenvielfalt“, der jedes Jahr am 22. Mai gefeiert wird: Die Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) ist mittlerweile an mehreren Stellen entlang der Emscher festgestellt worden. Die Besiedlung der Emscher erfolgt selbstständig über die Mündung am Rhein, womit sich auch der Erfolg der Renaturierung dieses Bereiches bei Dinslaken und Voerde nachweisen lässt. Denn erst durch die umfangreiche Umgestaltung der letzten knapp 500 Flussmeter ist es Fischen aus dem Rhein möglich, nun auch in das Emscher-System hinein zu schwimmen. Zuvor war die technisch stark überformte Emscher eine Einbahnstraße, denn sie fiel über ein Absturzbauwerk aus Beton zirka fünf Meter tief in den Rhein. Im Zuge der naturnahen Umgestaltung durch die Emschergenossenschaft wurde die von der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie geforderte „ökologische Durchgängigkeit“ hergestellt – oder mit anderen Worten: die EU-Reisefreiheit für Fische!

Weiterlesen

Tanzen, Wippen und Nicken beim Sommer am U

Freitag 09.06.2023,
Sommer am U mit ImTaxiRauchen und Schrottgrenze
Copyright:
Mareen Meyer

Viel Musik an 39 Tagen umsonst und draußen beim Festival mitten in der Stadt

Umsonst und draußen: Mit bis über 10.000 Besucher*innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight der Freiluft-Saison mitten in der Stadt. Das Programm mit Konzerten, Lesungen oder DJ-Sets startet am Sonntag, 1. Juni.

Weiterlesen

Dortmunder Nachbarschaftsprogramm 2025 geht in die zehnte Runde

Zum zehnten Mal können sich Initiativen bewerben, die den nachbarschaftlichen Zusammenhalt fördern: Das „Dortmunder Nachbarschaftsprogramm“ geht in die nächste Runde! Bis zum 26. Juni nimmt die Stadt Förderanträge dafür entgegen. Stadt und Gemeinwohlstiftung der Sparkasse unterstützen damit Projekte für mehr Miteinander.

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG   der GRÜNEN IN DORTMUND

Olympia in Dortmund?
GRÜNE fordern nachhaltige und demokratische Umsetzung

Die Initiative Rhein Ruhr City und das Land NRW planen eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele – und Dortmund ist als potenzieller Austragungsort mit an Bord. Ziel ist ein dezentrales Konzept, bei dem die Spiele voraussichtlich im Jahr 2040 oder 2044 auf mehrere Städte in Nordrhein-Westfalen verteilt werden. Auch der Rat der Stadt Dortmund wird die Bewerbung unterstützen – mit den Stimmen der GRÜNEN. Weiterlesen

Opernraritäten und Lieblingsarien

Opernvielfalt beim 17. KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund

Das KLANGVOKAL Musikfestival bringt auch in seinem 17. Jahr große Stimmen und bewegende Opernmomente auf die Bühne des Konzerthaus Dortmund. Drei eindrucksvolle Produktionen zeigen ab dem 1. Juni die Vielfalt des Genres – von barocker Dramatik bis zu italienischer Opernromantik. Weiterlesen