Geburtstagsfeier im Seniorenpark Mengede –

Der Chor „Heimatliebe“ entfaltete den Zauber der Musik.

– ein gemeinsames Erlebnis mit viel Musik

Von Diethelm Textoris

Es ist seit langem eine schöne Tradition im Seniorenpark Mengede, einmal im Monat für die Geburtstagskinder des Vormonats und deren Angehörige im großen Saal eine gemeinsame Feier zu veranstalten. Am Donnerstag, 14.12.2023 waren die Jubilare vom November eingeladen. Im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest war die Veranstaltung  besonders feierlich. Weiterlesen

Steckersolargeräte-Förderprogramm

 Förderprogramm ist erfolgreich angelaufen –

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

legt allerdings eine vorläufige Pause ein

Kurz nach dem Start des Förderprogramms für Steckersolargeräte gab es bereits Hunderte Anträge – viele davon allerdings unvollständig. Nach den ersten Bewilligungen folgt jetzt eine Zwangspause, weil die Stadt noch ohne Haushalt 2024 ist. Weiterlesen

Gemeinsames Konzert der „Heider Spielgruppe“und des Cäcilienchors der St. Antoniusgemeinde Ickern

Musikanten aus Mengede und Ickern begeistern in vollbesetzter Ickerner Antoniuskirche

Von Karin Menken

Standing Ovations gab es für die MusikerInnen des Akkordeonorchesters der „Heider Spielgruppe“und den Cäcilienchors der St. Antoniusgemeinde in der Antoniuskirche in Ickern am 3. Advent. Weiterlesen

Neues Open Data-Portal der Stadt Dortmund bietet zahlreiche Informationsmöglichkeiten

Moderne und vielseitige Plattform für Dortmunder Datenerlebnisse

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

steht online zur Verfügung

Die Stadt Dortmund hat ihr Open Data-Portal neu aufgebaut und optimiert. Unter open-data.dortmund.de können sich BürgerInnen ab sofort über 470 Datensätze anzeigen lassen und diese frei weiterverwenden. Die frei verfügbaren Datensätze sind vielfältig: Zu ihnen gehören z.B. tagesaktuelle Baustellen, Standorte von Schwimmbädern, Ergebnisse von Wahlen, sämtliche Gebäude des Stadtgebietes, Zahlen zur Arbeitslosigkeit oder Plätze für Park and Ride in Dortmund. Weiterlesen

Informationen der Dortmunder SPD-Ratsfraktion 

Ratsreport zur Sitzung am 14. Dezember 2023
hier zum TOP: Straßenbauoffensive

Die Zustandserhebung zum Zustand der Dortmunder Straßen hat ergeben, dass sich weite Teile des Dortmunder Straßennetzes in einem sanierungsbedürftigen Zustand befinden. Eine nun im Rat beschlossene Straßenoffensive soll dies ändern und die Sanierung von Straßen vorantreiben – und zwar ohne finanzielle Belastung von AnliegerInnen.

Weiterlesen

„Dortmunder Innovationssprint gegen Einsamkeit und soziale Isolation“

Stadt Dortmund prämiert acht Ideen gegen

Oberbürgermeister Thomas Westphal und Sina Breitenbruch-Tiedtke (links, Staatskanzlei NRW) mit den Gewinnerinnen vom Team „Eulen & Lerchen“

Einsamkeit und soziale Isolation

Viele Menschen in Dortmund sind von Einsamkeit und sozialer Isolation betroffen. Wie kann man ihnen mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen? Damit beschäftigten sich acht Teams beim ersten „Dortmunder Innovationssprint gegen Einsamkeit und soziale Isolation“. Die Bandbreite der Lösungsansätze reicht von Angeboten zur Stärkung der Sozialkompetenz von Kindern über die Ansprache von SeniorInnen mittels digital unterstützter Erlebnispädagogik bis hin zu Mehrgenerationenwohnen und App-basierten Kontaktbörsen. Weiterlesen

Dortmund fiebert der Silvesterparty auf dem Friedensplatz entgegen

Vierstellige Zahl an Tickets bereits verkauft

Am 31. Dezember steigt zum ersten Mal die große Silvesterparty auf dem Friedensplatz. Die Vorfreude ist groß: Die Stadt Dortmund hat bereits eine vierstellige Zahl an Tickets für die Benefizveranstaltung verkauft.Wer sich noch nicht mit einer Eintrittskarte eingedeckt hat, kann dies online unter www.stagedates.com nachholen. Die Tickets kosten 5 Euro pro Person. Der Erlös kommt der Stiftung Kinderglück und der Dortmunder Kinderferienparty zugute. Weiterlesen