22. Dezember im Advent
Geburtstagsfeier im Seniorenpark Mengede –

Der Chor „Heimatliebe“ entfaltete den Zauber der Musik.
– ein gemeinsames Erlebnis mit viel Musik
Von Diethelm Textoris
Es ist seit langem eine schöne Tradition im Seniorenpark Mengede, einmal im Monat für die Geburtstagskinder des Vormonats und deren Angehörige im großen Saal eine gemeinsame Feier zu veranstalten. Am Donnerstag, 14.12.2023 waren die Jubilare vom November eingeladen. Im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest war die Veranstaltung besonders feierlich. Weiterlesen
Steckersolargeräte-Förderprogramm
Förderprogramm ist erfolgreich angelaufen –

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
legt allerdings eine vorläufige Pause ein
Cartoon des Tages
Gemeinsames Konzert der „Heider Spielgruppe“und des Cäcilienchors der St. Antoniusgemeinde Ickern
Musikanten aus Mengede und Ickern begeistern in vollbesetzter Ickerner Antoniuskirche
Von Karin Menken
Standing Ovations gab es für die MusikerInnen des Akkordeonorchesters der „Heider Spielgruppe“und den Cäcilienchors der St. Antoniusgemeinde in der Antoniuskirche in Ickern am 3. Advent. Weiterlesen
Neues Open Data-Portal der Stadt Dortmund bietet zahlreiche Informationsmöglichkeiten
Moderne und vielseitige Plattform für Dortmunder Datenerlebnisse

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
steht online zur Verfügung
Mengeder Bevölkerung reagiert auf AfD-Veranstaltung im Saalbau Mengede mit beeindruckendem Protest
Überzeugende Aktion des „Netzwerk gegen Rechts im Stadtbezirk Mengede“
Am gestrigen Donnerstag hatte die AfD im Mengeder Saalbau zu einem „Bericht aus dem Bundestag“ eingeladen. Weiterlesen
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 6 )
„Under umbrella“
Von Wolfgang Voss
Acryl auf Leinwand; ca. 30 x 40 cm
gemalt im Januar 2023
Informationen der Dortmunder SPD-Ratsfraktion
Ratsreport zur Sitzung am 14. Dezember 2023
hier zum TOP: Straßenbauoffensive
Die Zustandserhebung zum Zustand der Dortmunder Straßen hat ergeben, dass sich weite Teile des Dortmunder Straßennetzes in einem sanierungsbedürftigen Zustand befinden. Eine nun im Rat beschlossene Straßenoffensive soll dies ändern und die Sanierung von Straßen vorantreiben – und zwar ohne finanzielle Belastung von AnliegerInnen.
21. Dezember im Advent
„Dortmunder Innovationssprint gegen Einsamkeit und soziale Isolation“
Stadt Dortmund prämiert acht Ideen gegen

Oberbürgermeister Thomas Westphal und Sina Breitenbruch-Tiedtke (links, Staatskanzlei NRW) mit den Gewinnerinnen vom Team „Eulen & Lerchen“
Einsamkeit und soziale Isolation
Viele Menschen in Dortmund sind von Einsamkeit und sozialer Isolation betroffen. Wie kann man ihnen mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen? Damit beschäftigten sich acht Teams beim ersten „Dortmunder Innovationssprint gegen Einsamkeit und soziale Isolation“. Die Bandbreite der Lösungsansätze reicht von Angeboten zur Stärkung der Sozialkompetenz von Kindern über die Ansprache von SeniorInnen mittels digital unterstützter Erlebnispädagogik bis hin zu Mehrgenerationenwohnen und App-basierten Kontaktbörsen. Weiterlesen