Winterleuchten im Westfalenpark ( 2 )
Einauge Scholz – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Einauge Scholz
Von Peter Grohmann
Glückauf, Glückauf, der Steiger kommt! / Und er hat sein helles Licht bei der Nacht / Und er hat sein helles Licht bei der Nacht / schon angezündt‘, schon angezündt‘ … Weiterlesen
Sternsingeraktion im Stadtbezirk Mengede
Die Sternsinger bringen Gottes Segen
und sammeln Spenden
Von Markus Kohlenberg
Zu Beginn des neuen Jahres machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg durch die Gemeinden im Stadtbezirk Mengede. Sie bringen dabei Gottes Segen zu den Häusern und sammeln Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt.
Winterleuchten im Westfalenpark ( 1 )
Kurz und bündig
Plädoyer für ein bundesweites Böllerverbot

Zur Zeit des Jahreswechsels leidet Cooper immer wieder unter der Kanallerei, nicht nur in der Silvesternacht.
Von Diethelm Textoris
Wir schreiben das Jahr 2024. Es ist kurz nach Mitternacht. Wie jedes Jahr um diese Zeit sitze ich auf dem Boden und versuche, den Hund zu beruhigen und ihn vor zu großem Stress und Aufregung zu bewahren. Ich habe sämtliche einschlägigen Ratschläge befolgt: Fenster und Türen zugemacht und die Rolladen heruntergelassen, Leckerlis zum Ablenken halte ich bereit. Wir haben den Fernseher laut gestellt und einen Sender gewählt, der Musik überträgt. Die Maßnahmen haben teilweise gefruchtet, er hechelt zwar ununterbrochen, aber sein Körper zittert nur leicht. Weiterlesen
„Wir genießen die himmlischen Freuden“

Fotos: Archiv MIT
Ein Neujahrs-Konzert der evang. Noah-Kirchengemeinde
Ortsteil Bodelschwingh
in der Bodelschwingher Schlosskirche
am Sonntag, 7. Januar 2024 um 17:00 Uhr
Eintritt frei Weiterlesen
Fotos des Tages
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 9 )
Gelungene Premiere in der Silvesternacht
Hopitzdienst Dunkelbunt aktuell
Neuer Kurs für ehrenamtliche Begleiter beim
Hospizdienst Dunkelbunt
Beim Ambulanten Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt beginnt am Donnerstag, 1. Februar 2024, ein neuer Ausbildungskurs für die ehrenamtliche Sterbebegleitung. Es sind einige Plätze frei für Menschen, die sich in dem Kurs auf die Begleitung schwerstkranker oder sterbender Menschen vorbereiten möchten. Weiterlesen
„Eisland“ in Mengede
Eisland – POESIE trifft MUSIK
– „einfach hingehen, zuhören und sich verzaubern lassen“ –
Thorsten Trelenberg und Michael Berreckis sind beide Kinder des Ruhrgebietes. Sie wurden dort geboren und leben auch noch da: Thorsten Trelenberg in Dortmund-Ost und Michael Bereckis im Nordwesten von Dortmund – in Mengede. Die beiden laden jetzt zu einem außergewöhnlichen Hör- und Klangerlebnis ein.
Die Veranstaltung findet statt unter dem Motto „Eisland – POESIE trifft MUSIK “ und zwar am
Sonntag, 21.1.2024 ab 16.30 Uhr in Mengede im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde St. Remigius, Siegenstr. 12; Einlass: 16.00Uhr Weiterlesen
Unterwegs mit dem Heimatverein Mengede
„Schlappenwanderung“ am 4.1.2024

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Der Heimatverein Mengede eröffnet seine Wandersaison 2024 schon am 04.01.2024 (Donnerstag) mit einer sogenannten „Schlappenwanderung“, die der Heimatverein im vergangenen Jahr neu in sein Programm aufgenommen hat.