
Mario Lars
WM-Medaillen im Überblick
Von Mario Lars
Beruflich musste Klaus Neuhaus zwar durch die Corona-bedingte Schließung seiner Musikschule an der Schragmüllerstraße, Mengede den Rücken kehren, aber er ist und bleibt nach eigener Aussage immer noch eingefleischter Mengeder.
Foto: Archiv MIT
Drei KünstlerInnen – drei ähnliche künstlerische Herangehensweisen. Die neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark eröffnet Sonntag, 27. August, 11 Uhr, mit Werken dreier Künstler*innen der „Dortmunder Gruppe“. Rosa Fehr-von Ilten, Birgit Feike und Lutz Kemper zeigen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Collage und Installation.
Prost Stammtischbrüder!
Ich bin wieder da.
Ging heute durch den Amtshauspark in Mengede und hörte in der Ferne einen Chor singen. Der Chor trat vermutlich im Altenheim am Burgring auf. Er sang das schöne Lied: „Lebt denn der alte Werbedes noch, Werbedes noch?“
Die alten Leute antworteten jauchzend:“ Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch….“! Ich war so gerührt, dass ich zur Remigiuskirche eilte und zu Gott betete. Weinend bedankte ich mich bei ihm, dass er meinen Eltern erlaubt hat, einen Helden wie mich in die Welt zu setzen.
Weiterlesen
Pastor Karl Kudla, Verwaltungsleiter Riccardo Krüger, Gemeindereferentin Claudia Schmidt, Pfarrer Hubert Werning und Gemeindereferent Markus Kohlenberg (v.l.n.r.) vom Pastoralteam laden gemeinsam mit der Steuerungsgruppe zum Zukunftsgespräch ein.
Im letzten Jahr hat eine Steuerungsgruppe begonnen, sich Gedanken über die Pastoralvereinbarung zu machen, die für den Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen erstellt werden muss. Dabei gilt es, Ziele und Schwerpunkte der sechs katholischen Gemeinden in den Stadtbezirken Mengede und Eving zusammen zu fassen und als Konzept für die Zukunft zu konkretisieren. Weiterlesen
Gut gefüllt war das Gemeindehaus und auch der Kirchplatz rund um die St. Remigiuskirche zum Gemeindefest. Auch kleinere Schauer am Nachmittag taten der Freude keinen Abbruch und so wurde bis in den Abend hinein gefeiert. Weiterlesen
Die Konzertreihe „Gitarrenmusik“ in der Ev. St. Marienkirche Dortmund bringt regelmäßig erstklassige internationale Gitarrenmusiker nach Dortmund. Am Sonntag, 3. September, 18 Uhr, tritt der kubanische Gitarrist Prof. Marco Tamayo auf. Tamayo, ein weltweit angesehener Musiker, ist zugleich Professor an der Universität der Künste in Berlin.
Schon von Weitem ist der farbenfrohe, dem Anlass entsprechend mit bunten Wimpelketten geschmückte Neubau zu erkennen.
Vor dem Gebäude warten Snacks und Erfrischungsgetränke auf die sich hier sammelnden Gäste.
Der Konzertgitarrist Andreas Koch gastiert gemeinsam mit der Sopranistin Franziska Förster in der St. Josefskirche Nette mit einem Programm mit Liedern und Arien von der Renaissance bis in das frühe 20. Jahrhundert. Weiterlesen
Nach der Sommerpause lädt der Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde zum Stammtisch im August ein.
Am Mittwoch, den 30. August um 14:30 Uhr ist es soweit: in geselliger Runde werden Lieder von „Marmor, Stein und Eisen bricht“ über „Country Roads“ bis „Die Gedanken sind frei“ geschmettert und begleitet auf der Gitarre durch die Musikerin Jasmin Siebert.