Sommerferienbetreuung der help and hope Stiftung

Upcycling Vernissage und große Zirkusaufführung
           

In den vergangenen sechs Wochen fanden auf Gut Königsmühle unvergessliche Sommerferien statt, die von der help and hope Stiftung mit großer Hingabe und Engagement gestaltet wurden.
416 Kinder nahmen an dem Betreuungs- und Bildungsangebot teil, das nicht nur Entlastung für Familien bot, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit zur persönlichen und sozialen Entwicklung darstellte. Weiterlesen

SPD-Ratsfraktion unterwegs

SPD-Ratsfraktion zu Besuch beim Rettungsdienst
und der Feuerwehr Dortmund

Die SPD-Ratsfraktion hat die Rettungswache 13 am Knappschaftskrankenhaus besucht, die von dem Malteser Hilfsdienst betrieben wird. Dirk Goosmann, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion freut sich, dass nach 2 Jahren Bauzeit die neue Rettungswache am Knappschaftskrankenhaus endlich fertiggestellt ist.

Weiterlesen

Fotos des Tages

Zeche Zollern

Von Pero Orep und Denise

Pero Orep und Denise haben sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg gemacht und einiges von den  Zechendenkmälern in der Umgebung im Bild festgehalten. Unter der Überschrift „ Zechen – Industriedenkmäler der nahen Umgebung“ haben wir die Fotos Ende letzten Jahres veröffentlicht. Heute präsentieren beide eine neue Serie von der Zeche Zollern.

 

Die Zeche Zollern ist ein stillgelegtes Steinkohlebergwerk in den Stadtteilen Kirchlinde und Bövinghausen im Nordwesten Dortmunds. Es besteht aus zwei Schachtanlagen, die unter Tage zusammenhingen: Die Schachtanlage 1/3 in Kirchlinde und die Schachtanlage 2/4 in Bövinghausen.

Weiterlesen

Kunst und Kultur in Mengede

Sommerakademie im Kulturzentrum Saalbau Mengede mit fantastischer Aufführung
eines Musicals erfolgreich abgeschlossen.

14 Tage lang von 9.00 bis abends 21.00 Uhr – und manchmal noch länger – dabei intensiv die Rollen gelernt, das Gelernte häufig überarbeitet und den individuellen Möglichkeiten sowie räumlichen und akustischen Gegebenheiten angepasst. Wer meint, die TeilnehmerInnen der Sommerakademie hätten sich auf einem gemütlichen Sommerurlaub befunden, hat sich mächtig vertan. Es war harte Arbeit für alle. (vgl. auch Bericht auf MIT vom 28.7.23 und 31.7.23) Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Max Richard Leßmann    –   Sylter Welle

Von Hella Koch – Buchhandlung am Amtshaus *

Mario Lars: Bücher

Der Sänger, Lyriker und Podcaster Max Richard Leßmann hat ein Buch über seine Familie geschrieben. Enkel Max besucht seine Großeltern. Omma Lore ist eine ziemlich kalte Frau mit strengen Zügen und einer Grundwut aufs Leben. Hart ist sie gegen jeden, auch sich selbst, und eine Schnäppchenjägerin erster Güte: „Das Sparbuch ist ihr Gotteslob“. Der nicht minder eigenwillige Oppa Ludwig hat einen sehr besonderen Humor.

Weiterlesen

Objekt des Monats August 2023 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte ( MKK )

MKK Dortmund; Foto: Archiv MIT

„Ostsee“ von Lovis Corinth

Meisterwerk des Impressionismus ist Objekt des Monats August 2023 im MKK

Etwas Himmel und Strand, eine kleine Buhne oder Seebrücke und angedeutete Gestalten darauf, vor allem aber die aufgewühlte See – in Braun, Grün, Weiß, Rosa und Gelb gekonnt dargestellt. Das Gemälde „Ostsee“ von Lovis Corinth ist das Objekt des Monats August 2023. In der Begründung zu dieser Auswahl  heißt es:

Weiterlesen

Botanischer Garten Rombergpark aktuell

Foto: Archiv MIT

Gast-Haus kümmert sich auch um wohnungslose Igel

Die MitarbeiterInnen des Gast-Haus  hatten sich kürzlich bei bestem Wetter zu einer Teambildungsmaßnahme im Botanischen Garten Rombergpark getroffen. Das Team, das sich sonst mit hohem persönlichem Einsatz im Arbeitsleben um die Versorgung der wohnungslosen Menschen in unserer Stadt kümmert, hatte sich eine Aufgabe ausgesucht, in der sich die tägliche Arbeit widerspiegelt.

Weiterlesen

Archäologische Entdeckung in Dortmund

 Relikte von Stadtmauer und Westenrondell am Westentor

Die Verlegung der klimafreundlichen Fernwärme von DEW21 in der City hat schon so manches aus früheren Zeiten zutage gefördert und lässt bei Stadtarchäologen die Augen glänzen. Zuletzt war das in der zweiten Juli-Woche der Fall, als bei den Arbeiten am Westentor ein Stück Stadtmauer zum Vorschein kam. Hierzu heißt es in der Pressemitteilung der Stadt:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

VERANSTALTUNG ABGESAGT

DJ Picknick am 05.08.23 auf der Wiese an den Westfalenhallen abgesagt

Volksgarten Mengede; Foto: Pero Orep

Der beliebte Summersounds DJ Picknick Termin am Samstag, 05. August 2023, auf der Wiese an den Westfalenhallen muss abgesagt werden. Grund dafür ist die nicht nutzbare Veranstaltungsfläche. Dies teilt der Veranstalter, Fachbereich Marketing + Kommunikation der Stadt Dortmund, mit.

Weiterlesen