Cartoon des Tages
„Silvias“ Störchen geht es gut…
6 Wochen Spiel, Spaß & Abenteuer bei den Mengeder Ferienspielen vom 24. Juni bis zum 4. August 2023
„Mengede erlebt was!“
Mengeder Ferienspiele wurden eröffnet
Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Mengede haben sich unter dem Motto „Mengede erlebt was“ auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden, um für Kinder, Teens und Jugendliche ein gemeinsames Ferienspielprogramm zu gestalten.
Offene Kirche in Bodelschwingh mit Orgelspiel am Montag, 3. Juli 2023
Neue Genossenschaft für ein blaugrünes Morgen – Mitmachen können alle
Zahlreiche Akteure aus der Region, darunter auch EGLV, gründen die Allmende Emscher-Lippe e.G.
Bilderausstellung während der Bodelschwingher Kirmes in der Zeit v. 1.-3. Juli 2023
Während der Bodelschwingher Kirmes findet auch eine Bilderausstellung
des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde statt
Thema: „Straßen, Schienen, Fahrzeuge in Bodelschwingh und Westerfilde“. Gezeigt wird die Veränderung der lokalen Infrastruktur und Mobilität anhand von zahlreichen privaten Bildern und Dokumenten.
Foto des Tages
Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Burgring/Siegenstraße in Mengede
Boule-Treff im Hansemannpark

Gestartet wird am Mittwoch, 28. Juni, um 15:00 Uhr
MitspielerInnen sind willkommen
Ein neuer Boule-Treff auf der frisch renovierten Boulebahn startet am Mittwoch, den 28. Juni um 15:00 Uhr. Boule spielen ist nicht schwer und macht Spaß! Es bietet die Möglichkeit in geselliger Runde neue Kontakte zu knüpfen und ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Cartoon des Tages
„LSBTIQ* in der Pflege“
Es geht voran

Christine Brämer (Koordinierungsstelle für LSBTIQ* der Stadt Dortmund), Denise Pelzer (AWO-Seniorenzentrum in Eving), Beate Schwedler (Ambulanter Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt), Manuela Balkenohl (Leitung Wohnzentrum Zehnthof), Detlev Böhm (Pflegedienstleitung Wohnzentrum Zehnthof).
Mit vielen frischen Ideen traf sich der Arbeitskreis „LSBTIQ in der Pflege“ im städtischen Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof, aktuell rezertifiziert als „Lebensort Vielfalt“.
Viele Themen standen auf dem Programm, unter anderem ging es darum, Pflegepersonal in möglichst allen Einrichtungen von Krankenhäusern bis Pflegeeinrichtungen zu sensibilisieren für Themen rund um LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*- und inter*geschlechtliche und queere Menschen).
„Mengede erlebt was!“ Start der Mengeder Ferienspiele
6 Wochen Spiel, Spaß & Abenteuer bei den Mengeder Ferienspielen
vom 24. Juni bis zum 4. August 2023
Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Mengede haben sich unter dem Motto „Mengede erlebt was“ auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden, um für Kinder, Teens und Jugendliche ein gemeinsames Ferienspielprogramm zu gestalten.
Heinrich-Heine-Gymnasium gratuliert zum Abitur…
Musikalische Patenschaft
Dortmunder Philharmoniker und Jugendorchester
DOJO besiegeln ihre Patenschaft
Schon in der Vergangenheit haben die Dortmunder Philharmoniker gemeinsame Projekte mit DOJO, dem Dortmund Jugendorchester von DORTMUND MUSIK, erarbeitet. Nun ist diese musikalische Patenschaft auch offiziell besiegelt: Am vergangenen Montag unterzeichneten beide Orchester einen entsprechenden Patenschaftsvertrag.
ExpertInnen beraten am Bürgertelefon
Punkte zur Einwanderung





