Fette Warze

Ari Plikat
Von Ari Plikat

Zum Schauspiel Dortmund und dem Bau der Jungen Bühne Westfalen liegt MIT die folgende Stellungnahme vor:

Foto: Niko Cramer / Badbadbad
Nachdem im September 2022 mit der Performance der Theatergruppe „Kamaduka“ ein vielbeachteter Auftakt gemacht wurde, wird der Stadtgarten am Donnerstag, 30. März, erneut vom Theater Dortmund bespielt.
Auktion findet im Rahmen der Vernissage ihrer Podest-Ausstellung am 30. 3.23 stattDesign-Studierende der Fachhochschule Dortmund wollen sich für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen einsetzen. Im Rahmen der Vernissage ihrer am 30. März beginnenden PODEST-Ausstellung versteigern sie individuelle Plakate, die sie im Rahmen dieser Veranstaltung kreiert haben.

Foto: Archiv MIT
Die Immobilienbereiche der Volksbank Dortmund-Nordwest, deren Verbundpartner und weitere Aussteller aus der Region präsentieren sich am 25. März von 10:00 bis 14:00 Uhr zu unterschiedlichsten Themen rund um die Immobilie.

Wolfswelt Foto: Jörg Schimmel
Wohl kaum ein anderes naturkundliches Thema polarisiert die Gesellschaft derart stark. JägerInnen und SchäferInnen stehen NaturschützerInnen oft unversöhnlich gegenüber. Das „Problem Wolf“ ist mit berechtigten Sorgen, aber auch unbegründeten Ängsten und Vorurteilen belastet.

Der Kurs Stretch und Relax ist besonders geeignet für Menschen, die ihren Rücken stärken und entspannen möchten.
Gemeinsam durch Krise und TransformationRund 60 Betriebs- und Personalräte aus Dortmund folgten der Einladung der SPD Dortmund zu einer Betriebs- und Personalrätekonferenz. Im DSW21-Werkssaal diskutierten unter der Moderation der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber, der Bundestagsabgeordnete Jens Peick und der Wirtschaftswissenschaftler und SPD-Vorstand Gustav A. Horn über die Bewältigung der aktuellen Krise und darüber, wie die Transformation der Wirtschafts- und Arbeitswelt gestaltet werden muss.
Die Volksbank Dortmund-Nordwest hat mit Wirkung zum 01.02.2023 folgenden MitarbeiterInnen Handlungsvollmacht erteilt: Weiterlesen
Zum vierten Mal hatte die Band „Tante Matta“ letzten Freitag zu ihrer Veranstaltungsreihe „Tante Matta trifft…“ ins DEPOT eingeladen. Und zum vierten Mal fand die Veranstaltung vor ausverkauftem Haus statt.

MKK Dortmund; Foto: Archiv MIT
In der Reihe „Stadt der Zukunft“ der VHS Dortmund geht es nun um die Kultur: Eine prominent besetzte Runde aus Kulturakteur*innen diskutiert am Sonntag, 26. März, 11 bis 14 Uhr im MKK über die Rolle der Kultur im Wandel.
Während ukrainische Flüchtlinge mit Klaviermusik in Polen empfangen werden, weist das Land Flüchtlinge aus anderen Ländern aus rassistischen Motiven ab, stellte meine polnische Freundin Zara neulich fest. Die Welt ist nun mal ungerecht, sagte ich ihr, sonst wär‘ sie ein Paradies, und das will auch wieder niemand. Sie etwas gerechter zu machen, führt schnell zu Streit.