Archiv des Autors: Klaus Neuvians
Unterwegs mit den JAZZIS und Dorothee Pilavas
JAZZIS spielen sich warm
Dorothee Pilavas ist in Mengede gut bekannt. Entscheidend ist nicht, dass sie hier im Stadtbezirk wohnt, bekannt ist sie vielmehr durch diverse Auftritte als Saxofonistin. MIT berichtet regelmäßig über ihre vielseitigen künstlerischen Aktivitäten, die sie meist im Team mit anderen KünstlerInnen präsentiert – bevorzugt mit der Band JAZZIS.
Foto: Diethelm Textoris
Begegnungszentrum Mengede aktuell
Erzählcafé „Deutschland zusammen gestalten“
Im Begegnungszentrum Mengede findet am Mittwoch, 26. Juli, 15.30 bis 17.30 Uhr ein Erzählcafé statt. Es geht dabei hauptsächlich um den Austausch von Migrations- bzw. Fluchterfahrungen, um danach mehr Verständnis füreinander zu entwickeln und Berührungsängste abzubauen.
Cartoon des Tages
Löwenzahn aktuell
Dortmunder „CatFrosch“-Team sammelt bei Sechs-Länder-Rallye 2000 Euro für DKD und Löwenzahn
Mit dem großen Herzlogo der Deutschen Kinderhospiz Dienste (DKD) haben die Dortmunder Claudia und Frank Schulz bei einer Charity-Rallye quer durch Europa Spenden für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen gesammelt. Jetzt überreichte das Ehepaar 2000 Euro an die MitarbeiterInnen der DKD, zu denen auch der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund gehört. Weiterlesen
Summer Sounds DJ Picknicks 2023
Am kommenden Samstag, 22.7.23, im Mengeder Volksgarten von 14.00 – 22.00 Uhr
Passend zu sommerlichen Temperaturen findet am kommenden Samstag, 22.7.23, im Mengeder Volksgarten die beliebte Veranstaltungsreihe Summer Sounds DJ Picknicks statt. In der Zeit von 14.00 – 22.00 Uhr können sich BesucherInnen auf vielseitige Musik mit zusätzlichen Sport & Fun Angeboten freuen.
SPD-Ratsfraktion unterwegs
SPD-Ratsfraktion informiert sich am Max-Planck-Gymnasium über das Thema Modulbauweise
Bei einem Termin am Max-Planck-Gymnasium haben sich die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion über das Thema Modulbauweise informiert. Am Max-Planck-Gymnasium wurde vor kurzem der im Juli 2022 begonnene vierstöckige Erweiterungsbau in Modulbauweise fertiggestellt – der Bau soll bereits mit dem neuen Schuljahr für den Schulbetrieb genutzt werden.
Fotos des Tages
Radtour für Junggebliebene
ADFC Dortmund und Begegnung VorOrt Mengede laden ein zur drei Schlösser Tour 
ADFC Dortmund und Begegnung VorOrt Mengede gehen am 27. Juli wieder gemeinsam auf Radtour. Die zweite von insgesamt vier gemeinsam geplanten, seniorengerechten Radtouren ab Mengede findet am 27. Juli statt.
Radtour zur Hoesch-Geschichte
Auf den Spuren von Stahl und Eisen
Mit dem Fahrrad auf den Spuren von Stahl und Eisen: Am Sonntag, 23. Juli gibt es wieder Gelegenheit, die Geschichte von Hoesch in einer geführten Radtour zu erfahren. Los geht es um 11 Uhr am Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12.
Juli-Wanderung des Heimatvereins Mengede
Bericht von der Wanderung im Naturpark Hohe Mark
Von Lothar Splisteser
Aus organisatorischen Gründen musste die Juli-Wanderung um eine Woche vorverlegt werden und fand schon in der letzten Juni-Woche am 29.6. statt. Wie bereits zur letzten Wanderung fuhr die Gruppe mit dem Zug nach Haltern und begann ihre Wanderung am Bahnhof.
Ferienprogramm auf der Kokerei Hansa: Kinder erkunden Industrienatur
Zu Besuch bei „Honigbiene, Hummel und Co.“
Die Honigbiene ist der heimliche Star in der Industrienatur, denn sie hat in den vergangenen Jahren viele Bienenfreunde unter den Menschen um sich versammelt. Auch auf der Kokerei Hansa haben die emsigen Bienen einen Bienenstock und sind hier zuhause. Weiterlesen
Todesstrafe jetzt! – Ein Kolumne von Peter Grohmann
Todesstrafe jetzt!
Von Peter Grohmann
„Wenn man auch nur 10 % der Sendezeiten, die für Krimis, Männerfußball oder Volksmusik draufgehen, für’s Thema Demokratie oder ‚kritische Intelligenz‘ verwenden würde, müßte man vor uns WählerInnen weniger Angst haben“, predigte mir meine Omi Glimbzsch in Zittau immer wieder und versteckte ihren Bakunin unterm Kopfkissen.
Help and hope Stiftung aktuell
Erfolgreicher Start der Sommerferienbetreuung der help and hope Stiftung
Die ersten drei Wochen der sechswöchigen Sommerferienbetreuung auf Gut Königsmühle in Mengede sind nun vorbei. Insgesamt konnten 213 Kinder an den abwechslungsreichen Aktivitäten teilnehmen und eine unvergessliche und lehrreiche Zeit voller Spaß und Abenteuer erleben.