
Reinhard Alff – Selbstporträt
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am Donnerstag, 12.9. 2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr
Zum Abschluss der Live-Konzerte wurde am heutigen Freitag ab 17.00 Uhr zum zweiten Mal die Veranstaltung ‚Open Space‘ im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ durchgeführt. Veranstalter war der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde, der diesmal vom Verein KlangKultur Mengede unterstützt wurde. Weiterlesen
In einer Mitmachaktion werden die Blumenkübel auf dem Marktplatz am 13. und 14. September neu bepflanzt und bemalt. Die Aktion startet an beiden Tagen jeweils um 15.00 Uhr, alle sind zum Mitmachen eingeladen.
Dortmund Singt VorOrt und Mengede singt mit!
Smartphone-Sprechstunde in Westerfilde
Kleidertausch und Café
Radtour für Junggebliebene nach Lünen Weiterlesen
Thema: OVG Urteil bzgl. Nachtflug
Mario Krüger Vorsitzender Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna schreibt zur Vorabinfo auf das o.g. Treffen:
Lex Rütten und Jana Kerima Stolzer arbeiten seit 2016 als Duo zusammen, ihre erste große Ausstellung war im vergangenen Jahr (2023) im HMKV im Dortmunder U zu sehen.
© D. Sadrowski
Mario Lars: Bücher
Der Debütroman von Jennie Godfrey hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen.
Ich habe in der letzten Zeit viele Coming-of-Age-Geschichten gelesen. Diese hier gehört zu den besten.
Das Team des Anna-Abends hatte das MÖWE-Team eingeladen, um über Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen zu sprechen. (Foto: Sophie Grünendahl)
„Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen“ war das Thema des Anna-Abends am Anna-Zillken-Berufskolleg, der von der SchülerInnen-Vertretung organisiert war. Beate Schwedler, Katrin Riebling und Anne Neuser-Schulte stellten die Arbeit des Kindertrauerzentrums MÖWE vor.
Weiterlesen
Als nächstes Musikevent auf der Liste des Vereins Klangkultur Mengede steht die imposante BÄNG BÄNG Steeldrum-Marchingband, die den Wochenmarkt am Samstagmorgen musikalisch in ein karibisches Lebensgefühl tauchen wird.
Wer regionale Produkte kauft, schont das Klima. Gemeinsam radeln ADFC und BUND auch in diesem Jahr wieder dem Klimawandel davon.