Alles Nazis 2.0 – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Alles Nazis 2.0

Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß. Meist erkennt man – rein äußerlich – weder einen Kommunisten noch einen Nazi. Alle sind ordentlich gekleidet (außer mir), haben selten die „Junge Freiheit“ oder die rote Fahne dabei (außer mir). Erst letzte Woche wurde ein alter Freund von mir bei einer „Querdenker“-Demo enttarnt: Er wollte nur zuschauen, sagt er, sich direktemang vor Ort ein Bild machen, authentisch, und nach den versprochenen Nazis gucken. Keine da.

Weiterlesen

Gier und Profit für Leyen – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Gier und Profit für Leyen

„Achthundert inhaftierte Gülen-Anhänger, Aktivistinnen der türkischen Frauen und Parteigänger der bald vollends verbotenen HDP sind in einen Hungerstreik getreten.“ Mal ehrlich: So eine Meldung interessiert doch „keine Sau“, wie meine Omi Glimbzsch ohne Rücksicht auf Sitte und Anstand sofort sagen würde. Und niemand in Zittau oder der echten Politik tät‘ außerdem einen Finger rühren wegen der katastrophalen hygienischen Verhältnisse und der Gesundheitsversorgung in den 113 Lagern an unseren demokratischen Außengrenzen.

Weiterlesen

Lügenpäckle – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Lügenpäckle

Von Peter Grohmann

Nein, ich mein‘ nicht das, was was Sie jetzt wieder meinen! Ich meine zum Beispiel Dallmayr & Co KG und die angeblich voll kompostierbaren Kaffeekapseln: Auch zum gleich Mitessen. Und ich mein‘ die wieder verwendbaren Papiertaschentücher gegen Corona oder die dreifach verpackten Zahncremes oder die tiefgrauen Milchtüten mit dem Schwarzwaldmädle – alles Lügenpäckle! Recycling- und Nachhaltigkeits- Versprecher sind eben nicht nur bei der AfD, sondern auch bei Kretschmann, Söder oder Laschet voll im Trend.

Weiterlesen

Die Hütte brennt – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Die Hütte brennt

Von Peter Grohmann

Deutscher Impfstoff nur für Deutsche! In echt, das wäre jetzt ein wirksamer Slogan für den kommenden Wahlkampf. Wie erfolgreich wir im Bereich der Erfindungen sein können, beweist ja nicht nur – nein, nicht Zyklon B! – Hildegard von Bingen (darum ist es am Rhein so schön!), sondern auch ein Mittel, auf das heute kein Mensch weltweit mehr verzichten muss: Aspirin. Das Aspirin (Acetylsalicylsäure) ist ja eine typisch deutsche Erfolgsgeschichte. Der Erfinder war gewissermaßen Arthur Eichengrün, aber da er Jude war, bekam den Ruf der Nachwelt (und das Geld) ein anderer.

Weiterlesen

Alles Zuhälter – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Alles Zuhälter

Von Peter Grohmann

Als Zuhälter wird bei uns gern ein stinknormaler Kuppler bezeichnet – in Österreich klingt das natürlich viel netter: Strizzi, was an Strache erinnert. In der Politik taugen derlei Begriffe wenig. Da spricht man eher von schwarzen Kassen, Bimbes, Peanuts oder Spahns Villa. Oder steuerlich begünstigten Gefälligkeiten. Der direkte Kauf eines Abgeordneten ist sehr selten, auch wenn es einen Transfermarkt geben müßte. Transfer kommt ja von Transparenz! Klar, man sagt beispielsweise „Pfeiffer? Den kauf‘ ich mir!“ Aber das ist andersrum gemeint, im Sinne: Den stell‘ ich! Den frag‘ ich! Den ziehe ich zur Verantwortung (was sehr selten gelingt und daher fast nie gemacht wird).

Weiterlesen

Brüder im Nebel

Nicht nur in Köln?

Sie ließen die Hosen runter! In früheren Zeiten vor den von ihnen zur Vermittlung der christlichen Werte betreuten Kindern und Jugendlichen, gezwungenermaßen kürzlich dann aber auch als Metapher im übertragenen Sinne. Es geht um das nun endlich veröffentlichte Gutachten über die Vertuschung des sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen im Erzbistum Köln. Zahlreiche hochrangige Kirchenverantwortliche werden in diesem Gutachten und danach auch in der Presse mit ihrem vollen Namen aufgeführt. Wohl schon ein deutliches Zeichen, dass die Schilderungen ihrer Verfehlungen, zumal auch die unmittelbar erfolgten Amtsverzichte, beweislastig zu werten sind. 

Weiterlesen

Laschets Söhne – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Laschets Söhne

Von Peter Grohmann

„Niemals Not und niemals Leid – niemals mehr Zank und niemals Streit. Und eine Hand für den, der fällt: Wir sind Kinder dieser Welt“, singen die Kinder in Köln und Düsseldorf. Dort fällt mancher früher, mancher später – und mancher stolpert kein bissle. Nehmen Sie Joe, den Sohn von Armin Laschet. Armin kann nix für seinen Sprössling, schließlich gibt’s keine Sippenhaftung mehr, auch wenn die der Volksgesundheit dienende Beschaffungsaktion für Masken ein Geschmäckle haben könnte: 1,25 Millionen der Polizeimasken (mit NRW-Logo) taugen offenbar nicht so viel wie bestellt und gefordert. Joe Laschet kann nix dafür – er hat ja den Auftrag lediglich vermittelt. Es bleibt alles in der Familie. Da haftet niemand.

Weiterlesen

Penisneid mit Daimlerstern & Kernschmelze – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Penisneid mit Daimlerstern & Kernschmelze

Von Peter Grohmann

In diesen Tagen, meldete der swr, rostet’s im Atomkraftwerk Neckarwestheim munter vor sich hin. Risse in den Rohren der Dampferzeuger will man festgestellt haben – nur Mut! Denn der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird. Es wird schon heben (schwäbisch: gemeint ist: halten)! Weder den grün dominierten schwarzen Schafen der hiesigen Landesregierung noch ihren Böcken in der Opposition jucken die Horrornachrichten von Korrosion & Kesseldruck.

Weiterlesen

Jetzt Masken runter! – Ein Kolumne von Peter Grohmann

Jetzt Masken runter!

Von Peter Grohmann

Sieben Millionen Euro: So hoch ist der Jahresetat, mit dem die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Stimmung macht – und zwar gegen den Klimaschutz. In Anzeigen, Talkshows und Artikeln wettert die Lobby-Truppe gegen die Energiewende, CO2-Preis und Umweltauflagen. Doch das ist noch gar nichts! Daimler schließt das Corona-Krisenjahr mit einem Gewinn von vier Milliarden Euro ab – deutlich mehr als 2019. Das reibt sich der gute deutsche Bauer freilich die Augen – er kämpft um ein paar Pfennige mehr für Milch und überlegt, ob er Aldi blockieren oder sich besser umbringen soll. Also Pest und Cholera oder lieber hohes Fieber?

Weiterlesen

Viele Obdachlose spurlos verschwunden – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Viele Obdachlose spurlos verschwunden

Peter Grohmann

Nach den Flüchtlingen aus Lipa (dem Kaff auf dem Balkan) und Mario (Griechenland) sind jetzt auch Obdachlose spurlos von der Bildfläche verschwunden. Das irritiert unsereins, denn bereits im Vorjahr waren bekanntlich geschlagene Frauen und Kinder wie vom Erdboden verschluckt – mitsamt den Frauenhäusern. Nein, echt jetzt kein Anlass zur Aufregung! Und vor allem keine Angst: Ich mein‘ das ja nur nur rein bewusstseinsmässig und medial.

Weiterlesen

Theorie und Praxis – Eine Kolumne von Cawi Schmälter

„Die Hauptsache ist, dass es fertig werde!“ 

Der eine wollte die Einkommensteuer-Erklärung auf dem Bierdeckel erledigen. Er wurde bisher nicht gewählt. Nun muss der brave Steuer-Bürger sich weiterhin mit Satz-Ungetümen herumschlagen, immer in der Sorge, etwas falsch zu machen und als elender Steuer-Betrüger von seinen Mitmenschen geächtet zu werden.

Beispielhaft der Wortlaut einer Erklärung der Inhalte einer Bescheinigung „über den Rentenbezug zur Übermittlung an die Landesfinanzbehörden im Rentenbezugsmitteilungsverfahren“.
Schon das Wort „Rentenbezugsmitteilungsverfahren“ ist geeignet, dem hilflosen Formular-Ausfüller Pusteln der Verzweiflung auf die Stirn zu treiben:

Weiterlesen

Der Colt sitzt locker – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Der Colt sitzt locker

Von Peter Grohmann

Bei Heinrich Böll, aber auch bei der Moskauer Volkspolizei ist man nicht zimperlich, wenn feindlichen Agenten den Herrschaften ans Eingemachte wollen. Paar auf die Rübe, bis das Blut spritzt. Dem Wundertäter Alexej Nawalny gelingt es trotzdem, aus einem russischen Knast heraus und absolut abgeschirmt und isoliert, von Wladiwostok bis Kaliningrad zehntausende Zeitgenossen gegen Putin zu mobilisieren, sagt meine Zeitung. Und die weiss, was läuft.

Weiterlesen

Putin, der Versager – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Putin, der Versager

Peter Grohmann

Stuttgarter Drogenhändler und Apotheker sind sauer. Warum? Weil ihnen ihre eigene Heimatzeitung Konkurrenz macht. Jetzt, wo es eben mal gut läuft, sehr gut, was Gummiwaren, Pflästerle und Heilwässerle angeht, steigt die Stuttgarter Zeitung in den Maskenhandel ein. In den Apotheken sind gut und gern zwischen 1,50 bis 3,50 EU für die Einmalmaske fällig: Die Tageszeitung liefert 100 Masken für knappe 70 EU frei Haus – und die Einmalmasken reichen bis zur Endzeit! Liebe Apotheker, regt Euch nicht auf: Sauer macht lustig.

Weiterlesen