Erste Hilfe aus dem Kühlschrank – die SOS-Notfalldose
Das Seniorenbüro Mengede und die DOGEWO21 Nachbarschaftsagentur Mengede halten auch 2024 für Menschen im Stadtbezirk Mengede wieder Vorträge aus der Reihe „Vorsorge im Alter“. Weiterlesen
Das Seniorenbüro Mengede und die DOGEWO21 Nachbarschaftsagentur Mengede halten auch 2024 für Menschen im Stadtbezirk Mengede wieder Vorträge aus der Reihe „Vorsorge im Alter“. Weiterlesen
Die Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU verbessern die gesundheitliche Versorgung in der Nordstadt. 2022 stieß die Projektpartnerschaft beider Fraktionen die Einrichtung eines Gesundheitskiosks an. Mitte 2024 nimmt nun ein Gesundheitskiosk seine Arbeit auf.
Die „Neue“; © Stadt Dortmund / Anja Kador
Nach der Legalisierung von Schnaps, Bier, Aiwanger, Glyphosat und Antisemitismus jetzt Haschisch! Deutschland am Abgrund. „Und was ist mit die kubanischen Zigarren? Du hast doch gute Beziehungen! Peter, ich brauch‘ Stoff!“, ruft meine Omi Glimbzsch über’n Gartenzaun. Selbst Friedrich Merz klagt gegen die Freigabe von Flugbenzin zum Verzehr, findet aber zuviel Zucker in zu vielen Lebensmitteln „voll OK, Alter!“.
Mit dem Preis „Engagement anerkennen 2024“ stellt die FreiwilligenAgentur Dortmund Ehrenamtliche in den Mittelpunkt und sagt „Danke!“. Die Auszeichnung würdigt herausragendes freiwilliges Engagement von Einzelpersonen und Organisationen. Bis zum 14. Juli haben Dortmunder Einrichtungen und Initiativen die Möglichkeit, sich für den Preis zu bewerben.
Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht, dass das Freibad Hardenberg in diesem Jahr nicht öffnen kann, aufgenommen. Dieser Schritt der Badbetreiber – der Sportwelt gGmbH – zeichnete sich bereits seit einigen Wochen ab und ist absolut nachvollziehbar. Letztlich muss die Sicherheit der BadbesucherInnen immer höchste Priorität haben.
Am Donnerstag, 11. April, findet um 15:00 Uhr das nächste fröhliche Liedercafé im ev. Gemeindehaus Mengede – Wiedenhof 2 – statt.