Bühne frei im Fritz-Henßler-Haus (FHH)

Kostenlose Theaterworkshops in den Herbstferien für Kinder
und
Jugendliche

In den Herbstferien bietet das Fritz-Henßler-Haus (FHH) zwei Theaterworkshops für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren sowie für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Beide Angebote sind kostenlos und finden statt im Café im Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37. Anmeldung: abakhit@stadtdo.de Weiterlesen

„Kidical Mass“: Fahrrad-Demo für mehr Kinderfreundlichkeit

 Familien wünschen sich bessere Radwege

Sichere Radwege wünschen sich viele Familien. Damit dieser Wunsch in Dortmund Wirklichkeit wird, gehen sie am Sonntag bei der Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass auf die Straße. Zahlreiche junge RadfahrerInnen auf dem Wall und den großen Straßen, dazu Musik, Fahrradklingeln und fröhliches Kinderlachen statt Motorenlärm. So sah die Kidical Mass in den letzten Jahren aus, als sich jeweils über tausend Menschen beteiligten. Weiterlesen

„Ich mache Musik, bis ich umfalle“

Interview mit Musiker und Buchautor Klaus Neuhaus

Von Henry Mühlhausen

Der Name Klaus Neuhaus ist nicht nur im Raum Mengede ein Begriff. Der Komponist, Musiker und Liedermacher hat zahlreiche CD’s und Liederbücher mit hauptsächlich Kinderliedern veröffentlicht. Seine Videos, oft mit BVB-Bezug, die er gemeinsam mit seinem Freund Rüdiger Wache auf YouTube präsentiert hat, haben im Laufe der Jahre vor allem bei BVB-Fans Kultstatus erreicht. Bundesweit ist er vor allem durch seine langjährige Mitarbeit bei der ARD-Reihe „Die Sendung mit der Maus“, Beiträge in Rundfunk und Fernsehen und Live-Auftritte bekannt. Bis Ende März dieses Jahres hat Klaus Neuhaus in der Mengeder Schragmüllerstraße, seine Musikschule betrieben. (s. hierzu auch den Beitrag auf MIT vom 16.8.2016 in der Serie: „Auf eine Tasse Kaffee…“)

Weiterlesen

„Nacht der Jugendkultur“ steigt am Wochenende

Eine Bühne für die Jugend: „Nacht der Jugendkultur“

Diese Nacht ist für die Jugend reserviert: Vom 24. auf den 25. September dreht sich in Dortmund eine Nacht lang alles um junge Leute.
 An der „nachtfrequenz22“, der Nacht der Jugendkultur, beteiligen sich neben Dortmund mehr als 100 weitere Städte und Gemeinden in NRW. Die Nacht verspricht ein Feuerwerk an Aktivitäten: Sprühen oder Skaten, Musik machen oder hören, fotografieren oder illustrieren – alles ist möglich, und das zum Großteil kostenlos. Weiterlesen

KLANGVOKAL MUSIKFESTIVAL DORTMUND 

JULES MASSENETS ORATORIUM „LA VIERGE“ AM 24. SEPTEMBER 2022
BEIM KLANGVOKAL MUSIKFESTIVAL DORTMUND
 

Wiederentdeckung eines Meisterwerkes der französischen Romantik:
Jules Massenet, der vor allem als Schöpfer legendärer Opern wie „Werther“ und „Manon“ bekannt ist, brachte sein Oratorium „La Vierge“ (Die Jungfrau) 1880 an der Opéra de Paris zur Uraufführung.
Weiterlesen

Heitere, skurrile und intelligent-komische Cartoons rund um die Mathematik

Preisgekrönte Cartoons im digitalen Schaufenster des Comic-Schauraums

Heitere, skurrile und intelligent-komische Cartoons rund um die Mathematik – das war die Aufgabe, der sich Cartoonisten aus der ganzen Welt beim Mathematik-Cartoon-Preis gestellt haben. Insgesamt 174 KünstlerInnen aus 45 Ländern hatten insgesamt 511 Arbeiten für den Wettbewerb eingereicht, den die Deutsche Mathematiker Vereinigung (DMV) ausgelobt hatte.

Weiterlesen

Nächster Termin der kulturellen Veranstaltungsreihe im Burghof

Heine – pur + on the rocks

Eine lyrisch-musikalische Soloperformance

Matthias Fuhrmeister spielt und singt Heinrich Heine

Am Dienstag, 20.9.2022, 19.00 Uhr

Die kulturelle Veranstaltungsreihe im Mengeder Burghof wird  fortgesetzt.Wir erinnern uns:
„Melange“, die „Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“, hat vor einigen Jahren bereits mit dem damaligen Café „Froschkönig“ zusammengearbeitet. Damals hat Anna Scheele, die heutige Pächterin des „Burghofs“, im „Froschkönig“ als Köchin gearbeitet.  Das ist schon etwa 10 Jahre her, aber alle Beteiligten haben noch eine gute Erinnerung an die frühere Zusammenarbeit, und so lag es nahe, das Projekt in Mengede wieder aufleben zu lassen. Der Vorverkauf ist angelaufen.
 (K.N.)

Weiterlesen

„Senioren – Fit im Netz“

Tabletschulung in der Bibliothek Mengede

In der Bibliothek Mengede findet am 20. und 27. September 2022 in der Zeit von 10.00 bis etwa 12.00 Uhr die zweiteilige Tabletschulung „Senioren fit im Netz“ statt.  Einzelheiten s. Anlage
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter 0231 333 93 18 oder per E-Mail: bibliothek.mengede@stadtdo.de erforderlich. Weiterlesen

Pepper & Swing lädt ein zum Benefizkonzert

Garten-Konzert von Pepper&Swing im Garten des ehem. „Westfalenhofes“

Erlös geht an Aktionen – Stiftung für Menschen in Not

Peter Hünnemeyer und Dorothee Pilavas – das in Mengede gut bekannte Duo Pepper & Swing laden zu einem Benefizkonzert in die Nachbarstadt Castrop-Rauxel ein. Sie möchten ein Zeichen der Solidarität setzen, denn der komplette Erlös geht an eine Stiftung, die in Castrop-Rauxel ansässig ist und die schon viele Jahre großartige Hilfsarbeit leistet. Weiterlesen

„Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“

24. Dortmunder Seniorentag am Samstag, 17.09.2022 von 10:00-18:00 Uhr

Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“ veranstaltet der Fachdienst für Senioren des Dortmunder Sozialamtes in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat am Samstag, 17.09.2022  den 24. Dortmunder Seniorentag. Erstmalig wird die Veranstaltung in diesem Jahr auf dem Friedensplatz stattfinden.

Weiterlesen