Beim nächsten Musik-Stammtisch im domicil geht es um Frauen im Musikbusiness
Um Frauen in der Musikbranche geht es beim nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros am Dienstag, 10. September, 19 Uhr.
Um Frauen in der Musikbranche geht es beim nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros am Dienstag, 10. September, 19 Uhr.
Um Laute und Barockgitarre geht es am Freitag, 6. September mit dem Kölner Musiker und Dozenten Klaus Mader. Zwischen 17 und 21.30 Uhr gibt es zunächst einen Vortrag über historische Zupfinstrumente mit einer Einführung zum Generalbassspiel auf diesen Instrumenten. Anschließend folgt ein Unterricht mit Klaus Mader, für den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Literatur nach Wahl mitbringen können.
Moderne und modern – beides ist Thema beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag, 8.9.2019. An dem Tag können sich Geschichtsinteressierte und Denkmalbegeisterte wieder auf den Weg machen, um mehr über die Dortmunder Stadt- und Denkmallandschaft zu erfahren.
Sammler von Brauereisouvenirs treffen sich wieder – diesmal am Samstag 14.9.19 in der Heimatstube
Nachdem zwei Treffen im Hotel-Restaurant Volksgarten stattgefunden haben, trifft man sich nun an einer historischen Stelle. Der Heimatverein stellt den Sammlern seine Heimatstube in einer ehemaligen Gaststätte zur Verfügung.
Mengeder freuen sich auf das Wochenende, an dem (fast) immer zur gleichen Jahreszeit (diesmal 30.08. August – 01.09. September 2019) das Michaelisfest stattfindet. Gerne begleitet MENGEDE:InTakt! auch in diesem Jahr das Top-Event des Jahres.
Mindestens eine Frage sei jedoch erlaubt: Welches Publikum unseres Stadtbezirks wird mit dem Festprogramm angesprochen?
WeiterlesenWir starten unsere Wanderung am Bahnhof Neheim-Hüsten, gehen ein Stück über den Ruhrtalradweg und den parallel laufenden Rautenweg 1, bis wir auf den Ruhrhöhenweg (XR) stoßen. Es folgt eine Strecke durch den Lürwald,(auch Luerwald oder Lüerwald geschrieben), ein historisches Wald- und Naturschutzgebiet, in dem heute noch Schwarzstorch, Kolkrabe, Waldschnepfe, Rotmilan und Mittelspecht zu finden sind.
WeiterlesenAm kommenden Samstag, 31. August feiert die Katholische Kirchengemeinde St. Josef ihr Gemeindefest. Los geht es um 14.30 Uhr mit einer meditativen Einstimmung. Ab 15.00 Uhr ist rund um den Kirchturm ein buntes Programm angerichtet und abends wird wieder auf dem Kirchplatz getanzt.
WeiterlesenVom 30. August bis zum 01. September feiern der Stadtbezirk Mengede und seine Gäste das traditionelle Michaelisfest. Für 3 Tage verwandelt sich der Ortskern wieder in einen bunten Rummelplatz.
Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch eröffnet am Freitag, den 30. August, um 18.30 Uhr, das Fest mit einem Fassanstich. Im Anschluss daran wird den Besuchern von der Bühne aus durch Livemusik der Band „Power Play“ bis in die späten Abendstunden richtig eingeheizt.
WeiterlesenAlle Besucher des verkaufsoffenen Sonntags beim Mengeder Michaelisfest am 1. September sind aufgerufen, selbst Hand anzulegen, um mit der Buchhandlung am Amtshaus ein 1.000-Teile Puzzle zu legen. Für jedes gelegte Puzzlestück spenden die eifrigen Puzzler zehn Cent, die Buchhandlung am Amtshaus legt noch einmal zehn Cent dazu.
Am vergangenen Sonntag ist die große Jugendstil-Ausstellung „Rausch der Schönheit. Die Kunst des Jugendstils“ am Museum für Kunst und Kulturgeschichte nach über sechsmonatiger Laufzeit erfolgreich zu Ende gegangen. Die Erwartungen der Ausstellungsmacher wurden dabei übertroffen: Rund 22.000 Besucherinnen und Besucher waren voll des Lobes. Der Katalog ist ausverkauft, mehr als 100 Führungen wurden organisiert. Auch das Begleitprogramm war ein voller Erfolg: Die Spaziergänge und Radtouren zum Jugendstil in der Stadt waren stets ausgebucht, die Vorträge und Veranstaltungen gut besucht.
Gabriele Goßmann; Foto: Ramona – Studioline Photography