„Mengede erlebt was“

6 Wochen Spiel, Spaß & Abenteuer bei den Mengeder Ferienspielen

Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Mengede haben sich unter dem Motto „Mengede erlebt was“ auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden, um für Kinder, Teens und Jugendliche ein gemeinsames Ferienspielprogramm zu gestalten.

Weiterlesen

Stiftung help and hope feiert Hoffest auf Gut Königsmühle

Schattige Plätze waren gefragt und auch in ausreichender Menge vorhanden

Am gestrigen Samstag veranstaltete die Stiftung help and hope gemeinsam mit den Einrichtungen  vor Ort ein buntes Hoffest auf Gut Königsmühle.  Über 1.500 BesucherInnen  haben sich nach Angaben der Pressesprecherin der Stiftung auf Königsmühle eingefunden  und verbrachten bei  hochsommerlichen Temperaturen einen Tag mit Spiel und Spaß für Groß und Klein.
Gut, dass es neben der Sonne auch reichlich schattige Plätze gab, die das diesjährige Fest angenehm werden ließen.

Weiterlesen

Bilderausstellung im Gemeindehaus an der Schlosskirche

„WEGE, STRASSEN UND PLÄTZE IN BODELSCHWINGH UND WESTERFILDE“

Parallel zur Bodelschwingher Kirmes in der Zeit vom 29.06.2019 bis 01.07.2019 gibt es im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Bodelschwingh  eine Bilderausstellung zu bewundern. Das Thema lautet in diesem Jahr: „WEGE, STRASSEN UND PLÄTZE IN BODELSCHWINGH UND WESTERFILDE“ . Knapp 200 Exponate werden ausgestellt – wobei natürlich auch die damaligen Personen der Zeitgeschichte auf besonderes Interesse stoßen.

Weiterlesen

KLANGVOKAL-Konzert „Georges Bizet: Die Perlenfischer“ auf WDR 3 zu hören

Eines der Highlight des 11. KLANGVOKAL Musikfestivals Dortmund 
ist am 30. Juni 2019 um 20.04 Uhr auf WDR3 zu hören

Es war eines der Highlights des elften KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund am 31. Mai im Konzerthaus: die Aufführung von Georges Bizets Oper „Les pêcheurs de perles / Die Perlenfischer“.
Am kommenden Sonntag, 30.06.2019, ist dieses umjubelte Konzertereignis ab 20.04 Uhr im Radio auf WDR3 zu hören.

Weiterlesen

Der Imkerverein Castrop-Rauxel feiert sein 110 jähriges Jubiläum…

… am 6. Juli auf dem Hof Emschertal

Der Imkerverein Castrop-Rauxel ist einer der alteingesessenen Vereine der Region. Seinen 110. Geburtstag feiert der 1909 gegründete Verein am kommenden Samstag, 6. Juli, von 14 bis 18 Uhr auf dem Hof Emschertal. Der Hof der Emschergenossenschaft befindet sich an der Rittershofer Straße 170, direkt am Hochwasserrückhaltebecken für die Emscher in Ickern/Mengede.

Weiterlesen

Trommel-Zauber an der Westhausen-Grundschule

Projektwoche entführt die Schüler/innen ins Trommelzauberdorf

Am 03.06.2019 startete das Projekt „Trommelzauber“ an der Westhausen-Grundschule in Westerfilde. Am Freitag fand dann die Abschlussveranstaltung der Vorführung „Tambo Tambo – eine Reise ins Trommelzauberland“ statt. Unter Anleitung des Trommelzauberteams trommelten, sangen und tanzten Kinder und Lehrkräfte zu afrikanischen Trommelrhythmen und Liedern. Jede Klasse übte jeden Tag eine Stunde das „Trommeln“.

Weiterlesen

Nachlese zum 11. Fest der Chöre beim KANGVOKLAL Musikfestival

Ein großer Tag für den Chorgesang

Am 15. Juni, dem vorletzten Tag des 11. KLANGVOKAL Musikfestivals  wurde die Dortmunder Innenstadt wieder zu einer großen Chorbühne. An 18 Spielorten gab es insgesamt 160 Auftrittte beim elften FEST DER CHÖRE. Beim größten städtischen Chorfest Deutschlands  präsentierte sich auf Open-Air-Bühnen, an Singhaltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn, in Geschäften zwischen der St. Reinoldikirche und der St. Petrikirche ein breites Spektrum vokaler Ausdruckformen: vom klassischen Volkslied bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong. Mehr als 50.000 ZuschauerInnen hatten aus diesem Anlass den Weg in die Innenstadt gefunden.

Weiterlesen

Veranstaltungen: Bilderausstellung im Gemeindehaus an der Schlosskirche

Wege, Straßen und Plätze in Bodelschwingh und Westerfilde

Parallel zur Bodelschwingher Kirmes in der Zeit vom 29.06.2019 bis 01.07.2019 findet im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Bodelschwingh wieder eine Bilderausstellung statt. Das Thema lautet in diesem Jahr: „WEGE, STRASSEN UND PLÄTZE IN BODELSCHWINGH UND WESTERFILDE“ . Passend zum Thema werden Bilder aus ganz unterschiedlichen Zeiten ausgestellt, wodurch ein interessanter Eindruck über die verkehrstechnische Entwicklung der Orte Bodelschwingh und Westerfilde aufgezeigt wird.

Weiterlesen

Veranstaltungen: Offene Kirche und Orgelspiel in Bodelschwingh

Offene Schlosskirche an Kirmesmontag

Es ist inzwischen gute Tradition geworden, dass sich an Kirmesmontag die Tür der Schlosskirche für BesucherInnen öffnet. Bereits zum siebten Mal lädt der „Förderkreis Evangelische Schlosskirche Bodelschwingh e.V.“ ein. Wer dem Trubel von Krammarkt und Kirmes für eine Weile entfliegen möchte, der findet in der Schlosskirche Gelegenheit für andächtige Ruhe und Einkehr.

Foto: K.N.

Weiterlesen

Buchempfehlung (4) von Gabriele Goßmann

 Esther Kinsky:

Hain 

Vorbemerkungen

Gabriele Goßmann; Foto: Ramona – Studioline Photography

Gabriele Goßmann ist nicht nur den LeserInnen von MENGEDE:InTakt! bekannt, denn bis zum Ende letzten Jahres gehörte sie auch zum Team der „Buchhandlung am Amtshaus“ und absolvierte dort eine Ausbildung als Buchhändlerin. Vorher hat sie studiert und das Studium mit einem Masterabschluss in Germanistik und Geschichte erfolgreich beendet.
Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin hat sie zunächst mal eine Ruhepause eingelegt, um dabei zu überlegen, wie es in Zukunft weiter gehen wird.  Diese Überlegungen sind noch nicht abgeschlossen; sie weiß jedoch, dass sie weiter in der Buchbranche arbeiten möchte. In der Zwischenzeit hat sie ihre Webseite fertiggestellt (www.auslesbar.de), mit der sie vor allem Literaturempfehlungen  publizieren möchte.
Und schließlich hofft sie auch, ihren ersten Roman bald fertigstellen und veröffentlichen zu können, an dem sie seit etwa drei Jahren arbeitet.
Weiterlesen

Heimatverein Mengede lädt ein zur Juliwanderung

Termin: Donnerstag, 4. Juli  2019 – Treffpunkt um 9.00 Uhr am Bahnhof Mengede

Liebe Wanderfreunde,
zu den kommenden Terminen wollen wir einen der jüngeren Wanderwege des SGV in Etappen erwandern. Der mit einem XR markierte Weg wurde 1975 eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit, weil er als einer der schönsten Wanderwege Nordrhein-Westfalens gilt. Unsere erste Etappe führt uns von Freienohl bis in die Bezirkshauptstadt Arnsberg.

Weiterlesen

Veranstaltungen: Natur- und Gartentage Westerfilde & Bodelschwingh

„Westerfilde & Bodelschwingh: außen grün – innen bunt!“

Nur knapp drei Wochen nach dem Sommerfest in Westerfilde & Bodelschwingh gibt es mit den „Natur- und Gartentagen Westerfilde & Bodelschwingh“ eine weitere Großveranstaltung im Stadtbezirk. Eine Woche lang  – von Freitag, 5. Juli 2019 bis Freitag, 12. Juli 2019 – werden unter dem Motto Westerfilde & Bodelschwingh: außen grün – innen bunt!“ unterschiedlichste Aktionen zum Thema Natur und Garten durch Stadtteilakteure angeboten.

Weiterlesen

„Jugend musiziert“ Bundeswettbewerb in Halle/Saale

Schöne Erfolge Dortmunder MusikerInnen beim Bundeswettbewerb, darunter auch zwei MengederInnen

Die Musikschule Dortmund war in diesem Jahr mit außergewöhnlich vielen TeilnehmerInnen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle/Saale vertreten. Alle, die in der Endrunde teilnehmen durften, hatten bereits zwei Hürden genommen: Sie waren beim Regional- und beim Landeswettbewerb erfolgreich und hatten sich dort qualifiziert. Beim Bundeswettbewerb präsentierten sich dann alle noch einmal in Topform.

Weiterlesen

4. Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg

Konzertduo Mehlem und Riemer zu Gast

Die Reihe der Vespermusiken in der Stiftskirche Cappenberg wird fortgesetzt. Das vierte Konzert findet

am Sonntag, 7. Juli,  um 17.00 Uhr statt. 

Zu Gast sind die Harfenistin Ivana Mehlem und der Flötist Klaus-Peter Riemer. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Leonardo Vinci, Johann Sebastian Bach und Marin Marais.
Weiterlesen