Formel Respekt: Angels Hell fuhr zum Sieg

Spannendes und kurzweiliges Seifenkistenrennen in Oestrich

Zum gleichen Zeitpunkt als Sebastian Vettel respektlos seinen und zwei weitere Formel 1-Boliden in Singapur schredderte, fand gestern in Oestrich ein respektvolles und unfallfreies Seifenkistenrennen statt. Die Formel Respekt machte ihrem Namen alle Ehre.

Am gestrigen Sonntag, den 17. September 2017 startete das 2. Mengeder Seifenkistenrennen der Formel Respekt. Weiterlesen

2. Mengeder Seifenkistenrennen Formel Respekt – da spielt selbst das Wetter mit

Das Kammerstück wird wieder zur Rennstrecke
Der Count Down läuft

Bis vor ziemlich genau 15 Jahren fuhren schon einmal Seifenkisten durch Mengede. Damals unter der Regie des Hauses der offenen Tür (HoT). Von 1988 bis 2002 begeisterten zahlreiche Kinder, Jugendliche mit ihren Rennteams die Zuschauer. Das Rennstreckenerlebnis von damals könnte heute ein Revival erleben. Weiterlesen

„Nordwärts“-FotografInnen ausgezeichnet

Mengederinnen Franziska und Ulrike Lütz auf dem Siegertreppchen

„Vom Hafenmotiv bis zur frechen Eidechse – es war so viel Spannendes dabei! Die Fotos zeigen, wie bunt und vielfältig unsere nördlichen Stadtteile in Dortmund sind! Wir danken allen Fotografinnen und Fotografen, die uns als Jury die Entscheidung in den vergangenen Wochen mit ihren tollen Bildern nicht leicht gemacht haben“, zeigte sich Ubbo de Boer, Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums, “nordwärts“ auf der Preisverleihung des Fotowettbewerbs “nordwärts”-Fotografen gesucht! im Rathaus begeistert. Weiterlesen

„Querbeet Festival“

Abschlussveranstaltung des Projektes „Dortmund all inclusive“ 

Das Projekt „Dortmund all inclusive hat in vielen Dortmund Stadtbezirken – so auch in Mengede- Menschen zu spannenden Begegnungen eingeladen. Am kommenden Sonntag, 17. September 2017, von 13.00 bis 17.00 findet es seinen Abschluss in der Dortmunder Nordstadt im Big Tipi (Fredenbaumpark).

Weiterlesen

Industriehistorische Führungen auf der Kokerei Hansa

Produktionsschritte von der Kohle zum Endprodukt Koks

Wir informieren sehr kurzfristig über interessante Termine der Kokerei Hansa:

Bei einer der industriehistorischen Führungen von Donnerstag (14.9.) bis Sonntag (17.9.) über die Kokerei Hansa können interessierte Besucher alles Wichtige über die Verwandlung von Kohle zu Koks erfahren. Dabei folgen sie den Spuren der Koker über die Industrieanlage und tauchen in die Geschichte der Menschen auf Hansa ein Weiterlesen

Bunt statt Grau: Wandgestaltung an der Westhausen-Grundschule

Das Schullogo als Motiv

Direkt gegenüber der Großwohnsiedlung Gerlachweg/Speckestaße in Westerfilde liegt die Westhausen-Grundschule. Sie passt sich mit ihren grauen Waschbetonfassaden optisch dem Gesamtbild des Areals an und strahlt den „Charme“ der 60iger Jahre aus. Weiterlesen

Positive Bilanz zum Tag des offenen Denkmals auf der Kokerei Hansa

„Urenkel“ von Hansa stellen Ergebnisse ihres Kunstprojektes vor

Längst ist es „auf Hansa“ zur Tradition geworden, den Tag des offenen Denkmals schwungvoll mit musikalischen Darbietungen sowie einer Kunstausstellung der Gustav-Heinemann-Gesamtschule zu eröffnen.

In diesem Jahr hatten sich die Schülerinnen und Schüler das bundesweite, offizielle Thema des Tages zu eigen gemacht und sich im Laufe ihres Kunstunterrichts auf kreative Weise mit „Macht und Pracht“ auseinandergesetzt. Die am vergangenen Sonntag präsentierten Kunstwerke bleiben weitere zwei Wochen in der Kokerei ausgestellt. Weiterlesen

2. Mengeder Seifenkistenrennen der Formel Respekt

Die Formel Respekt startet am Sonntag, den 17. September 2017 auf dem Kammerstück

Wir erinnern an das spannende Seifenkistenrennen in Dortmund-Oestrich, das wir bereits am 02.09.2017 angekündigt haben. Im Folgenden veröffentlichen wir hierzu eine Information der Stadt Dortmund – Jugendamt:

„Am Sonntag den 17. September 2017 startet die Formel Respekt – Seifenkisten für Respekt, Toleranz und Verständigung, ihr zweites Rennen in Mengede. In diesem Jahr wird das Kammerstück zur Rennstrecke. Bis zu 17 Rennställe mit 30 Rennboliden aus den Stadtbezirken Mengede, Innenstadt-West, Huckarde, Lütgendortmund und Innenstadt-Ost werden erwartet. Weiterlesen

MiA : Musik im Amtshaus geht ins sechste Jahr

Kontrastreiches Programm zum Thema „Romantik“

Die Sommerpause ist vorüber und „MiA“ geht in die nächste Runde. „MiA“ steht für die nun schon zur Tradition gewordene Veranstaltungsreihe „Musik im Amtshaus“, drei Buchstaben für die Bereicherung des Lebens in unserem Stadtbezirk. Am Montag stellten die Veranstalter Michael Konrad vom Stadtbezirksmarketing und Jürgen Möller vom Kulturzentrum Mengede mit der künstlerischen Leiterin Elisabeth Sedlack-Zeidler und Christopher Wolff von der Volksbank Dortmund-Nordwest als Hauptsponsor das neue Programm vor.

Weiterlesen

40jähriges Dienstjubiläum im kath. Kindergarten Bodelschwingh

Brigitta Rutmann feiert seltenes Jubiläum

Im Bodelschwingher Kindergarten ist sie seit Jahren eine Institution – am 1.9.2017  feierte die Erzieherin Brigitta Rutmann dort ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Vertreter des Kirchenvorstandes und des Pastoralteams überbrachten ihr dazu die Glückwünsche der Gemeinde und sagten Dank für ihr jahrzehntelanges Engagement.

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals in Mengede

Von Remigius zu Remigius

Fünfzig historische Orte bzw. Gebäude waren in ganz Dortmund am „Tag des offenen Denkmals beteiligt. So auch die beiden Remigiuskirchen in Mengede. In Kooperation mit dem Heimatverein gab es dabei zunächst eine Führung in der evangelischen Remigiuskirche, bevor es mit einem kurzen Spaziergang durch die Freihofstraße zur katholischen Remigiuskirche ging.

Weiterlesen

Wandern statt radeln mit dem Heimatverein

Die achte und letzte Etappe auf dem Emscher-Park-Weg

Beim turnusmäßigen Wandertag des Heimatvereins am ersten Donnerstag im Monat (7.9.) wurde die letzte Etappe des rund 130 km langen Emscher- Park- Weges unter die Wanderschuhe genommen. Damit haben wir das Ruhrgebiet entlang der Emscher, der Lippe und diverser Kanäle zu Fuß durchquert.

Weiterlesen

Am Tag der Bundestagswahl: Volksbank Erlebnistag 2017 in Mengede

Im Angebot: Ein Familientag der Extraklasse

Wieder wartet auf die Mengeder Bevölkerung ein Familienfest der Extraklasse! Bereits zum 24. Mal in ununterbrochener Reihenfolge spendiert die Volksbank Dortmund-Nordwest auf ihrem Außengelände in Mengede, Am Amtshaus 22, in Zusammenarbeit mit dem TV Mengede und dem Heimatverein Mengede beim diesjährigen Erlebnistag alles, was das Kinder-und Erwachsenenherz begeistert.

Weiterlesen