Archiv der Kategorie: Kultur
Gemälde der MKK-Kunstsammlung aktuell
Verborgene Geschichten hinter den Gemälden der MKK-Kunstsammlung

MKK Dortmund; Foto: K.N.
Jede/r kann sich auf den Weg machen!
Zum zweiten Mal in Dortmund: Konfettilauf am 13./14. April
Von J. Meyer-Kleinmann
Cartoon des Tages
Frühlingserwachen auf der Kokerei Hansa Naturführung
Ferien-Kinder entdecken die spannende Tier- und Pflanzenwelt

Kokerei Hansa, Kinderferienführung; Foto: Bande für Gestaltung.
Die Tage werden langsam wärmer. Es wird bunter. Junge Blätter zeigen grün, duftende Blüten locken die ersten Schmetterlinge, Bienen und Krabbeltiere. Der Frühling erwacht – auch auf der Kokerei Hansa in Huckarde. Genau die richtige Zeit, um sich raus in die Natur zu begeben.
Fotos des Tages
Ein Euro mehr für den Artenschutz
Zoo-BesucherInnen sollen an der Kasse für internationale Projekte
spenden können
Ein Platz ruft um Hilfe

Freiraumgestaltung in Nette zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Von Eva Latterner
Der kleine Schulhofbereich zwischen Neumarkstraße und Heinrich-Heine-Gymnasium wurde angelegt als Verbindung zwischen den Schulgebäuden. Der mit alten Bäumen bestandene und rot geklinkerte Platz wurde mit ebenso verklinkerten Bodenaufwölbungen räumlich unterteilt. Anfang der 1970er Jahre fand auf einem solchen Klinkersockel die 1963 von der Hagener Bildhauerin Eva Niestrath- Berger (1914-1993) geschaffene Skulptur „Basaltmauer“ ihren Platz. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Künstleriches Schaffen im Stadtbezirk ( 23 )
„Italienische Karibik“
Von Wolfgang Voss*
Acrylfarben auf Leinwand – ca. 35 x 25 cm – Dezember 2022
Traditionelles Osterfeuer auf der Schützenwiese am Burgring
Am Ostersamstag, 3o. März 2024
Beginn 17.00 Uhr – Gegen 19.00 Uhr Entzünden des Osterfeuers Weiterlesen
Das ist an Karfreitag verboten
Karfreitag, 29. März, ist ein stiller Feiertag, an dem bestimmte Verbote gelten
Auch die Wochenmärkte werden auf Gründonnerstag, 28. März, vorgezogen.
Ein Überblick.
Knallgelbe Popkultur mit Sofa
Die Simpsons erobern den schauraum: comic + cartoon
In Dortmund werden gleich zwei Jubiläen gefeiert: 35 Jahre „Die Simpsons“ und 70 Jahre Matt Groening
Das knall-orangefarbene Sofa zieht magisch an, davor der hässliche Comic-Fernseher, der Familienhund-Pappaufsteller Knecht Ruprecht hechelt freudig dazu. Nimmt man dort Platz, wird man hineingebeamt in die knallgelbe Welt der frechsten, verrücktesten, unanständigsten und sympathischsten amerikanischen Familie. Die Ausstellung „Die Simpsons – Gelber wird’s nicht “ ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Es ist ein liebevoll zusammengetragenes Sammelsurium an Popkultur. Weiterlesen