Kokerei Hansa – Impressionen
Von Pero Orep
„Am Feierabend Kunst erleben“ – das bietet das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) am Donnerstag, 27. April. Um 18 Uhr beginnt eine After-Work-Führung durch die Sammlung unter dem Motto „Essen verbindet“.
Petra Littmann und Britta Jürgens, Mark Lohmann (Leiter der Zentralbibliothek) und Johannes Borbach-Jaene (Direktor der StLB). Foto: Marie Wille / StLB Dortmund
Die „Bibliothek der Dinge“ in der Stadt- und Landesbibliothek ist um weitere hilfreiche Gegenstände reicher: Ab sofort können dort auch motorisierte Bienen (Beebots) und Kekz-Kopfhörer ausgeliehen werden. Weiterlesen
Auf Initiative der SPD-Fraktion des Rates hat der Kulturausschuss am gestrigen Dienstag eine Resolution zum Erhalt des Schauspiel Dortmund beraten. Zu dem Vorgang hat die SPD-Fraktion eine Pressemeldung herausgegeben, in der es u.a. heißt:
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am Dienstag, 25. April, um 17 Uhr findet die Veranstaltung im Botanischen Garten Rombergpark statt. Treffpunkt ist am Eiskeller, Eingang Nord.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Der April – Stammtisch wird erneut was Besonderes: Vinyl ist gefragt! Daher wird von den BesucherInnen das vorherige Stöbern in alten Schätzen in verborgenen Ecken, Musikschränken, Koffern und Kisten erwartet.
Bauen einer neuen Kräuterspirale, Basteln von Seedbombs, Herstellen von leckerer Kräuterbutter in einer der Outdoorküchen und vieles mehr stand auf dem Programm.
So gab es eine Gokart-Ausfahrt in den Wald und eine Hofrallye durch den Matsch – mit großem Spaß für die TeilnehmerInnen. Kreativität und handwerkliches Geschick waren in der Holzwerkstatt gefragt, wo tolle Holzwerkstücke entstanden sind. Weiterlesen