Westhausen Grundschule – Aktuell

Eine Woche lang „Manege frei!“ zusammen mit dem Projektzirkus „Circus Lollipop“

Von Steffi El-Fakharany

Das Zirkuszelt des Projektzirkus „Circus Lollipop“ wurde am Sonntag aufgebaut und heute ging es für die SchülerInnen der Westhausen Grundschule endlich los: Im Zirkuszelt auf der Wiese vor der Schule hieß es ab 8.00 Uhr: „Manege frei!“

Weiterlesen

Repair-Café und Näh-Café in Nette

Repair-Café und Näh-Café wieder aktiv

Am gestrigen Freitag – 26.4. – hat von 15.00 – 18.00 Uhr  im katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9 wieder ein Repair-Café und Näh-Café stattgefunden. Es war die dritte Veranstaltung in diesem Jahr – und das Interesse hat sich offenbar auf einem hohen Niveau stabilisiert, wie einer kleinen statistischen Übersicht zu entnehmen ist: Weiterlesen

Bericht von der Modenschau der Frauengemeinschaft (kfd) Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

Frühjahrsmode kam bei Bodelschwingher Frauen gut an

Von Markus Kohlenberg

Fest in Damenhand war das Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung zur Modenschau, welche die Frauengemeinschaft in Kooperation mit der Boutique „La Via“ aus Mengede präsentierte. Bei Kaffee, Kuchen und ’nem Gläschen Sekt wurden die aktuellen Trends vorgestellt.

Weiterlesen

Dialogveranstaltung der kath. Kirche in den Stadtbezirken Mengede & Eving

Kirchengemeinden berieten zukünftige Schwerpunkte

Von Markus Kohlenberg

Rege Beteiligung aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen gab es bei der Dialogveranstaltung zu den gemeinsamen Zielen der Pastoral. Dabei ging es um Fragen der Zukunft der Kirche in den Stadtbezirken Mengede & Eving.

Weiterlesen

Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs

Der Heimatverein Mengede startet die Radsaison 2024

Von Franz-Josef Fedrau

Bei der ersten Monatsradtour in 2024 im April war das Ziel das Industriedenkmal Zeche Zollern in Bövinghausen, mit dem beliebten Restaurant Pferdestall. Am Donnerstag ist dort traditionell  „Grillrippchentag“, aber natürlich stehen auch andere Gerichte auf der Speisekarte.

Weiterlesen

Mobile Wache des Ordnungsamt – Aktuell

 „Mobile  Wache“ besucht Wochenmärkte

MitarbeiterInnen des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und der Verkehrsüberwachung  besuchen die Wochenmärkte und stehen für Fragen und Anregungen an folgenden Terminen  zur Verfügung:

  • Huckarde, 19. April, 10 bis 12 Uhr
  • Lütgendortmund, 15. Mai, 10 bis 12 Uhr
  • Mengede, 5. Juni, 10 bis 12 Uhr
  • Hörde, 30. Juli, 10 bis 12 Uhr
  • Aplerbeck, 29. August, 10 bis 12 Uhr

Zur weiteren Info: Einen schnellen und einfachen Draht zum Ordnungsamt bietet seit Februar ein Kontaktformular. Unter dortmund.de/ordnungsamt können Beschwerden und Hinweise abgeben werden, die direkt bei den zuständigen MitarbeiterInnen des Ordnungsamtes eingehen. Das Online-Formular verkürzt die Bearbeitungszeiten und erspart die Suche nach den richtigen AnsprechpartnerInnen.

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund