“ Wut muss raus – aber wie?“
Von Janine Sebrantke
Kinderliedermacher Klaus Foitzik war mit seinem Stück “ Wut muss raus – aber wie?“ in der letzten Woche in der Bibliothek Mengede zu Besuch. Weiterlesen
Kinderliedermacher Klaus Foitzik war mit seinem Stück “ Wut muss raus – aber wie?“ in der letzten Woche in der Bibliothek Mengede zu Besuch. Weiterlesen
Wie in jedem Monat fand auch im April im Heimathaus am Widum der beliebte Klönnachmittag statt, turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats (15 – 17 Uhr). Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können hier die wichtigen Dinge des täglichen Lebens besprochen und diskutiert werden. Weiterlesen
Der Maikäfer hat seinen Namen nicht bekommen, weil er bereits Mitte April den schützenden Boden verlässt. Das ist in diesen Tagen klimabedingt und eher die Ausnahme – verbunden mit erheblichen Risiken, wie manch SpaziergängerIn heute auf den Waldwegen feststellen konnte.
v.l.n.r.: Svenja Felbier (Projektmanagement ProFiliis), Martine Niemann (Leitung Kinderschutz-Zentrum Dortmund), Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis).
Am 12. März übergaben Svenja Felbier und Thomas Schieferstein von der ProFiliis-Stiftung einen symbolischen Scheck in Höhe von 8.000.- Euro an Martina Niemann vom Kinderschutz-Zentrum Dortmund. Die Zuwendung soll für Beratung und Therapie von traumatisierten Kindern und Jugendlichen verwendet werden.
Am 10.04.24, ab 13.00 Uhr, zogen insgesamt 75 Kinder, Betreuer und Eltern durch Nette und reinigten den Stadtteil von herumliegenden Abfällen.
Das Netzwerk der `AG nach §78 des Stadtteils Nette`, zu dem sich alle Einrichtungen treffen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hatte bereits im Frühjahr 2022 mit dem gemeinsamen Aktionstag begonnen.
Foto (c) Diethelm Textoris
Nach dem überaus erfolgreichen Weihnachtskonzert in der Ickerner Antoniuskirche steht das nächste Konzert schon kurz bevor:
Am 5.5.2024 um 16.00 Uhr im Mengeder Saalbau
findet ein zweiteiliges Konzert statt, bei dem die ZuhörerInnen voll auf ihre Kosten kommen werden.
Wie funktioniert 3D-Druck?
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Im Gemeindehaus der kath. St. Remigiusgemeinde, Jonathanstr. 19 in Mengede
Weiterlesen
Bereits am 2.4., dem ersten Mittwoch des neuen Monats, war der April Stammtisch mit dem Thema der „Weisse Ring e.V. stellt sich vor,“ wieder einmal etwas ganz Besonderes.
Volker Marek, Mitarbeiter der Außenstelle Dortmund und Leiter Opferhilfe/Prävention, konnte mit seinem kurzweiligen Vortrag die Zuhörer in seinen Bann ziehen. Das Thema weckte so viel Interesse, dass das Heimathaus mit gut 40 Besuchern einmal mehr gut besucht war. Weiterlesen
© Meike Beste/EGLV
Am jeden ersten Donnerstag im Monat ist Wandertag beim Mengeder Heimatverein. Der zweite monatliche Wandertag findet jeweils zu unterschiedlichen Terminen statt, zur Vermeidung von Überschneidungen immer mit Blick auf andere Veranstaltungen wie der monatlichen Radtour am dritten Donnertags oder Wandertermine des städtischen Begegnungszentrum Bürenstraße.