Archiv der Kategorie: Stadtbezirk Mengede
Seniorenbüro Mengede – Aktuell
„Mittendrin“ in Nette
Das Seniorenbüro Mengede berät individuell und trägerunabhängig zu allen Fragen der Altenhilfe.
Naturgucker-App macht Artenvielfalt in der Region sichtbar
Eisvogel, Prachtlibelle und Kiebitz mit dem Smartphone auf der Spur

Kiebitz. (c) Bernd Stemmer/EGLV
Idyllisch dahinplätschernde Bäche und sich schlängelnde Flüsse sind nicht nur schön anzusehen: Sie locken auch jede Menge Leben an. Dank renaturierter Flüsse erwacht eine Artenvielfalt wieder in der Emscher-Lippe-Region, wie sie lange nicht mehr beobachtet wurde – darunter auch einige Tiere, die auf der Roten Liste gefährdeter Arten geführt werden. Wer mit offenen Augen durch die Natur läuft, kann viele dieser Tiere und auch Pflanzen beobachten.
Traditionelles Osterfeuer auf der Schützenwiese am Burgring
Am Ostersamstag, 3o. März 2024
Beginn 17.00 Uhr – Gegen 19.00 Uhr Entzünden des Osterfeuers Weiterlesen
Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde / Aktuell
Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde lädt ein zum nächsten Stammtisch!
Am Dienstag, 26. März 2024 ab 18:00 Uhr
Das Original Wiesengrund PUB – QUIZ Nr. 4
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – aktuell
Mehr Sicherheit für Kinder –
GRÜNE fordern Einrichtung von Schulstraßen
Insbesondere an Grundschulen kommt es morgens und mittags immer wieder zu gefährlichen Situationen, weil viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto direkt bis zur Schule bringen und abholen. Diese sogenannten „Elterntaxis“ gefährden nicht nur die Schulkinder, sondern sorgen auch im Umfeld der Schulen für Stau, Lärm und Luftverschmutzung. Aktuell gab es dazu Berichterstattungen zur Situation an der Steinbrink-Grundschule in Wickede und der Mosaik-Grundschule in Eving.
Frühlingsbeginn auf Gut Königsmühle
Stiftung help and hope eröffnet

Saisoneröffnung auf Gut Königsmühle
die Saison 2024
Pünktlich zum Frühlingsanfang hat die Stiftung help and hope am vergangenen Sonntag offiziell in die Saison 2024 eröffnet. Familien mit Kindern waren eingeladen, bei Hüpfburg, Entenangeln sowie Dosen- und Ringewerfen einen wunderbaren Tag auf Gut Königsmühle zu verbringen. Weiterlesen
Konzert – Revue im Mengeder Saalbau – Samstag, 08. Juni, um 19.30 Uhr
THANK YOU FOR THE MUSIC
Samstag, 08. Juni, Saalbau Mengede um 19.30 Uhr
(Einlass ca. 18.30 Uhr)
Kaum eine andere Veranstaltungshalle auf der Welt kann eine so spannende und einmalige Historie vorweisen, wie die Westfalenhalle. Schließlich feiert das Unternehmen mit der ersten Westfalenhalle in 2025 ihren 100sten Geburtstag !
Pressemitteilung der ARGE „Wodanstraßenfest“

v. l. Friederike Mönnighoff, Detlef Adam, Niko Savvidis, Rosi Sokowicz
Für das 16. Wodanstraßenfest geht’s in die Zielgerade
Von Detlef Adam
Das Organisationsteam des Wodanstraßenfestes ist derzeit intensiv damit beschäftigt, das Fest, das inzwischen zu einem der Höhepunkte im Mengeder Veranstaltungskalender zählt, vorzubereiten. Weiterlesen
Repair-Café und Näh-Café in Nette
Repair-Café und Näh-Café wieder aktiv
Am vergangenen Freitag – 15.3. – hat von 15.00 – 18.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9 wieder ein Repair-Café und Näh-Café stattgefunden. Es war die zweite Veranstaltung in diesem Jahr – und somit eine gute Gelegenheit, eine kleine statistische Übersicht anzufertigen:
KITZ.do – aktuell
KITZ.do gewinnt 1. Preis beim Wettbewerb der
Dr. Gustav Bauckloh Stiftung Dortmund
Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum KITZ.do hat den 1. Platz beim Wettbewerb der Dortmunder Dr. Gustav Bauckloh Stiftung gewonnen. Weiterlesen
Neues Sportangebot in Westerfilde-Bodelschwingh geplant
Ideen gesucht für Trendsport an der Westhausen-Grundschule
Heucke meets Beethoven
Musik im Amtshaus am Samstag, 6.4. 2024
im Historisches Amtshaus Mengede
Beginn: 19.30 Uhr – Einlass: 18.30 Uhr
Die Emscher – Perlen – Fischer stellen ihr neues Programm vor
Musikalische Reise durch 95 Jahre Tonfilm, 
Filmmusik und Filmschlager
Zwei ausverkaufte Konzerte im Heimathaus
Von Franz-Josef Fedrau
Nach den erfolgreichen Konzerten „Musikalische Reise durch die Jahreszeiten“ im Hof Emscherauen (2023) und bei dem Jahresempfang der Bezirksvertretung im Kulturzentrum Saalbau (2024) hatten die Emscher- Perlen- Fischer mal wieder ein Heimspiel. Weiterlesen
Kindertheater in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh begeistert

Postkuh Lieselotte sorgte für beste Unterhaltung
Von Markus Kohlenberg
Auch die Frühjahrsausgabe des Kindertheaters in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh begeisterte. borrow money. Über 160 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Abenteuer von Postkuh Lieselotte im katholischen Gemeindezentrum. Weiterlesen





