…in Schwieringhausen
Von Silvia Rzadkowski

Seit dem letzten Freitag gibt es die neue Single von dem Netter Songwriter Hans Blücher „Music for Future – Es ist Zeit für mehr Mut“.

Pünktlich zu Beginn der dunklen Jahreszeit, trotz der sommerlichen Temperaturen, war der September Stammtisch des Heimatverein Mengede mit dem Thema Kriminalprävention wieder einmal etwas ganz Besonderes. In den Jahren 2015 – 2018 waren unsere „Freunde und Helfer“ regelmäßig im Heimathaus, bevor Corona die Planungen durcheinanderbrachte. Umso mehr freuten wir uns Kriminalhauptkommissar Markus Schettke aus dem Team der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Dortmund begrüßen zu können. Weiterlesen

Am Freitag, 09. September 2023, startete ab 17.00 Uhr im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ der OPEN SPACE Musik-Wettbewerb, zu dem Hobbymusikanten aus Westerfilde, dem Stadtbezirk Mengede und Umgebung eingeladen wurden. Mit dieser Veranstaltung wurde der Schlusspunkt der sehr erfolgreichen Musik-Reihe ‚Live Events im Biergarten 2023‘ gesetzt, die mit vielen musikalischen Highlights glänzte.
Ev. Kita Erdbeerfeld auf Kartoffelsuche 
Das klingt nach einer großartigen Aktion der Vorschulkinder aus der Kita Erdbeerfeld! Es ist immer wichtig, Kindern die Möglichkeit zu geben, die Herkunft von Lebensmitteln zu verstehen und zu schätzen.
Monatstreffen des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde
Welche Heizung ist die richtige? Muss das Haus rundum gedämmt werden? Und lohnt sich Solarstrom vom eigenen Dach? Auf Fragen wie diese gibt es keine pauschalen Antworten, weil jedes Gebäude anders ist. Deshalb bietet das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh ab sofort eine kostenlose, individuelle Beratung an:

Am Freitag, 08. September 2023 ab 17.00 Uhr findet die letzte Veranstaltung der Reihe ‚Live Events im Biergarten‘ des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde statt, die durch den Quartiersfond Westerfilde / Bodelschwingh gefördert wurde.

Am Freitag, 04. September 2023, veranstaltete die Westhausen Grundschule ihr Sommerfest auf dem Schulgelände. Trotz des Regens ließen sich die SchülerInnen, ihre Familien und das Personal der Schule nicht die Laune vermiesen.