Die Begegnungszentren der Stadt Dortmund bieten in der zweiten Jahreshälfte ein abwechslungsreiches Programm für Menschen der Altersgruppe 50+. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an attraktiven Kursen, fortlaufenden Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen unterschiedlichster Art.
Archiv der Kategorie: Unterwegs im Stadtbezirk
Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde aktuell
Einladung zum Live – Konzert im Biergarten
Bernd Mehring solo
Am Freitag, 07. Juli 2023, um 17.00 Uhr Biergarten ‚Im schönen Wiesengrund‘
Chronik eines erstaunlichen Baumschnittes
Vom Umgang mit Straßenbäumen im Stadtbezirk
Eine Realsatire von Eva Latterner
Als bislang unvorstellbares Beispiel für einen Baumschnitt sei hier ein Straßenbaum in einer Sackgasse in Bodelschwingh genannt.
Nach der Erinnerung der Anwohnerin wurde der Baum, ein Spitzahorn, bereits in den 1990-er Jahren gepflanzt, zusammen mit etlichen anderen Straßenbäumen in der in diesen Jahren fertiggestellten Siedlung. Laut Baumkataster der Stadt Dortmund wurde er im Jahr 2002 gepflanzt. Weiterlesen
Kurzinfo Seniorenbüro Mengede
Aktuelle Veranstaltungen des Seniorenbüros Mengede
I. Sicher im Bus mit dem Rollator
So lautet das Thema der Veranstaltung des Seniorenbüros Mengede am 4. Juli im Begegnungszentrum Mengede, Bürenstraße. 1
- Worauf kommt es beim Ein- und Ausstieg aus dem Bus an?
- Wie bewege ich mich sicher mit dem Rollator im Bus?
- und andere Fragen mehr
beantwortet Herr Becker von der DSW21. Der sichere Umgang kann in einem bereitgestellten Bus geübt werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Austausch bei einem Kaffee im Begegnungszentrum.
Termin: Dienstag, 4. Juli 2023, von 10 bis 15 Uhr
Anmeldung unter Telefon 50-2 80 90 oder per E-Mail an Seniorenbuero.mengede@dortmund.de
********
II. „Mittendrin“ in Nette
Das Seniorenbüro Mengede berät individuell und trägerunabhängig zu allen Fragen der Altenhilfe.
Jeden 1. Mittwoch eines Monats findet von 9.00 – 12.00 Uhr eine Außensprechstunde in der Butzstraße 48, in Nette statt.
Der nächste Termin ist am 05.07.2023.
Quelle: Seniorenbüro Mengede
6 Wochen Spiel, Spaß & Abenteuer bei den Mengeder Ferienspielen vom 24. Juni bis zum 4. August 2023
„Mengede erlebt was!“
Mengeder Ferienspiele wurden eröffnet
Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Mengede haben sich unter dem Motto „Mengede erlebt was“ auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden, um für Kinder, Teens und Jugendliche ein gemeinsames Ferienspielprogramm zu gestalten.
Foto des Tages
Boule-Treff im Hansemannpark

Gestartet wird am Mittwoch, 28. Juni, um 15:00 Uhr
MitspielerInnen sind willkommen
Ein neuer Boule-Treff auf der frisch renovierten Boulebahn startet am Mittwoch, den 28. Juni um 15:00 Uhr. Boule spielen ist nicht schwer und macht Spaß! Es bietet die Möglichkeit in geselliger Runde neue Kontakte zu knüpfen und ist für Menschen jeden Alters geeignet.
„Mengede erlebt was!“ Start der Mengeder Ferienspiele
6 Wochen Spiel, Spaß & Abenteuer bei den Mengeder Ferienspielen
vom 24. Juni bis zum 4. August 2023
Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Mengede haben sich unter dem Motto „Mengede erlebt was“ auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden, um für Kinder, Teens und Jugendliche ein gemeinsames Ferienspielprogramm zu gestalten.
Fotos des Tages
Das war Spitze!
Kelsey Klamath begeistert ‚im schönen
Wiesengrund‘
Von Dolf Mehring
Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde setzte am Freitag, 16. Juni 2023, die diesjährige Reihe ‚Live-Events im Biergarten‘ fort. Eingeladen war die Engländerin Kelsey Klamath, die aber schon seit vielen Jahren in Soest wohnt und sich als Powerfrau mit Straßenmusik und Auftritten bei vielen Kleinkunstveranstaltungen einen Namen gemacht hat. Sie war dem Freundeskreis – Team wärmstens empfohlen worden. Weiterlesen
Juliwanderung des Heimatvereins Mengede wird um eine Woche vorgezogen
Einladung zur „Juli-“ Wanderung des

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Heimatvereins Mengede
Das Wichtige gleich am Anfang: Aus organisatorischen Gründen muss die Juli-Wanderung des Heimatvereins Mengede um eine Woche auf den 29. Juni vorgezogen werden. Weiterlesen
„Fit wie ein Turnschuh“
StadtbezirksMarketing aktuell
Neuwahlen im StadtbezirksMarketing Dortmund
Der Verein StadtbezirksMarketing Dortmund e. V. wurde im Jahr 2003 gegründet und stellt eine seit vielen Jahren bestehende, gut funktionierende Plattform dar.
Die Akteure aus Politik, Wirtschaft, aus Organisationen und aus der Verwaltung verfolgen das gemeinsame Ziel, die Dortmunder Stadtbezirke lebendiger und attraktiver zu gestalten, um die Lebens- und Aufenthaltsqualität für die EinwohnerInnen und BesucherInnen weiter zu steigern.