Die Radwerkstatt Westerfilde-Bodelschwingh ist wieder am Start

Ab gestern, dem 19. April, kann wieder geschraubt werden…

Am 19. April hat die Radwerkstatt Westerfilde-Bodelschwingh nach einer längeren Pause endlich wieder ihre Türen geöffnet. Alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner aus Westerfilde & Bodelschwingh und Umgebung sind dann jeden Mittwoch dazu eingeladen, in der Jugendfreizeitstätte KESS (Wenemarstr. 15) gemeinsam mit Hilfe fachkundiger Unterstützung an ihren Rädern zu schrauben.

Weiterlesen

Zwei Wochen Osterferienbetreuung auf Gut Königsmühle waren ein voller Erfolg

Insgesamt 148 Kinder haben in  zwei Wochen der Osterferien-Betreuung der Stiftung help and hope
eine Menge erlebt.

Bauen einer neuen Kräuterspirale, Basteln von Seedbombs, Herstellen von leckerer Kräuterbutter in einer der Outdoorküchen und vieles mehr stand auf dem Programm.
So gab es eine Gokart-Ausfahrt in den Wald und eine Hofrallye durch den Matsch – mit großem Spaß für die TeilnehmerInnen. Kreativität und handwerkliches Geschick waren in der Holzwerkstatt gefragt, wo tolle Holzwerkstücke entstanden sind. Weiterlesen

Kurznachrichten: Seniorenheim Mengede Burgring 3

Frühlingsmarkt im Seniorenheim Burgring 3

Am Sonntag, 23. April, findet im Seniorenheim Mengede der inzwischen bereits traditionellen Frühlingsmarkt statt. Es gibt einiges zu sehen und zu erleben. Von 11.00 bis 17.00 Uhr ist der Basar geöffnet – kunstgewerbliche Artikel und jede Menge Handarbeiten werden gezeigt und zum Kauf angeboten.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Hoesch Spund und Profile (HSP)

Einladung zum „HSP-Frühschoppen“ am 23.4.2023

Letzte im Werk HSP gewälzte Spundbohle

113 Jahre gab es Hoesch Spund und Profile in Dortmund. Diese Sparte der „Hoeschianer“ stellte bis zum Jahresende 2015 Spundbohlen für Kanal- und Hafenausbauten her .
Am 17.12.2015 lief dann der letzte Block über die Walzstraße und viele dachten, das war’s – nicht nur mit der HSP, das war’s auch mit den Kollegen.  Weiterlesen

Auf den Spuren der Bildhauerin Liesel Bellmann (2)

Brunnen (außer Betrieb) auf dem Gelände SHD Burgring; Foto: Karin Neuvians

Vorbemerkungen zum 2. Teil des Beitrags „Auf den Spuren der Bildhauerin Liesel Bellmann“:

Liesel Bellmann; Foto: Anneliese Vahlhaus

Am 8.3.23 – dem diesjährigen Weltfrauentag – hat Eva Latterner auf die Bildhauerin Liesel Bellmann verwiesen, deren Brunnenskulptur „Frühling – Wolke Wasser Wachsen“ von 1980 bis 2008/2009 den Eingangsbereich des Seniorenheimes „Am Burgring“ zierte. Die derzeitige Platzierung zeugt von einer Gedanken- und Kulturlosigkeit  der Verantwortlichen. Es ist zu hoffen, dass die Ergebnisse der „Spurensuche“ von Eva Latterner überzeugen und der Brunnenskulptur wieder zu einem ihr angemessenen Platz verhelfen.
Der Teil 1 der Spurensuche endet mit der betrüblichen Feststellung:
Leider fristet das Werk  derzeit funktionslos ein Schattendasein im Gebüsch der Abpflanzung  zum Burgring. Intensive Bemühungen, dem Mengeder Bellmann- Brunnen einen angemessenen Standort auf dem Gelände des Städtischen Seniorenheimes zurück zu geben, scheiterten bislang leider.
Dennoch bleibt die Hoffnung, dass diese Brunnenskulptur der im Jahr 2000 verstorbenen Künstlerin Liesel Bellmann einen würdigen Platz erhält und in Form und Funktion wieder sichtbar gemacht wird. (K.N.)

Weiterlesen