
Hannah Brinkmann überzeugte mit einer persönlichen Graphik Novel über den Wehrdienst und Gewissenskonflikte.
© Heike Steinweg
Hannah Brinkmann überzeugte mit einer persönlichen Graphik Novel über den Wehrdienst und Gewissenskonflikte.
© Heike Steinweg
Der Gartengottesdienst am Samstag, 28. September um 15.00 Uhr in Nette im Garten von Familie Hellmich muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen.
Daniel Behle © Nancy Horowitz
Das Thema hatten sich Mitglieder des Freundeskreises gewünscht. Schlagzeilen und Nachrichten von kriminellen Machenschaften an der Wohnungstür, am Telefon und im Internet verunsichern: „Wie kann ich mich dagegen schützen, was ist zu tun?“ lautete die berechtigte Frage. Gut, dass es bei der Dortmunder Polizei Fachleute zur Kriminalprävention gibt.
Einer davon wurde kurzerhand zu einem Vortrag eingeladen.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Peter Grohmann
„So eine Scheiße – Braunfäule!“ Meine Omi Gimbzsch in Zittau ist erschüttert. „Klimawandel“, nickt sie nachdenklich ihren Worten hinterher und ergänzt resigniert: „Zuviele Niederschläge!. Nu jaja, nu nene!“ Weiterlesen
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Foto: Christopher Ising
Foto: Daniel Tiessen
Am vergangenen Sonntag zogen Hunderte Radfahrende bei der Kidical Mass durch die Straßen Dortmunds. Familien mit Kindern, auf Fahrrädern, Tretrollern und in Anhängern fuhren durch die Stadt, um für kinderfreundliche und sichere Straßen zu demonstrieren. Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen begann die Veranstaltung um 14 Uhr auf dem Hansaplatz, wo sich bereits früh zahlreiche Teilnehmende versammelten und auf die Fahrt einstimmten. Weiterlesen