Dortmunds erster Comic-Preis geht an Hannah Brinkmann für „Gegen mein Gewissen“

Hannah Brinkmann überzeugte mit einer persönlichen Graphik Novel über den Wehrdienst und Gewissenskonflikte.
© Heike Steinweg

Stadt Dortmund würdigt das Debüt der Hamburger Zeichnerin und Autorin mit 10.000 Euro

Die erste Dortmunder Comic-Preis geht an die Zeichnerin Hannah Brinkmann. Sie überzeugte mit einer persönlichen Graphic Novel über den Wehrdienst und Gewissenskonflikte. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen.

Weiterlesen

START DER KLANGVOKAL-KONZERTSAISON

Daniel Behle © Nancy Horowitz

Instrumental- und Gesangstars aus fünf Kontinenten

Ob spanische oder argentinische Rhythmen, bewegender Liedgesang, chorische Exzellenz oder Vocal-Jazz der Extraklasse aus Kanada – die neue KLANGVOKAL-Konzertsaison 2024/25 bietet vom 11. Oktober 2024 bis 28. März 2025 ein vielseitiges und zugleich hochkarätiges musikalisches Programm im Reinoldihaus Dortmund. Musikliebhaber:innen dürfen sich auf jede Menge Abwechslung sowie viele internationale Spitzenkünstler freuen. Mit dabei sind u. a. die kanadische Jazzsängerin Dominique Fils-Aimé, Tenor-Weltstar Daniel Behle, der legendäre Maestro René Jacobs und die weltweit gefeierten Vokal- und Instrumentalensembles Al Ayre Español (Spanien) und Vox Luminis (Belgien). Weiterlesen

Stammtisch des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde

Vortrag ‚Kriminalprävention‘ stieß auf großes Interesse

Von Dolf Mehring

Das Thema hatten sich Mitglieder des Freundeskreises gewünscht. Schlagzeilen und Nachrichten von kriminellen Machenschaften an der Wohnungstür, am Telefon und im Internet verunsichern: „Wie kann ich mich dagegen schützen, was ist zu tun?“ lautete die berechtigte Frage. Gut, dass es bei der Dortmunder Polizei Fachleute zur Kriminalprävention gibt.
Einer davon wurde kurzerhand zu einem Vortrag eingeladen.

Weiterlesen

Kinder erobern die Straßen

Kidical Mass setzt Zeichen für Sicherheit

Foto: Christopher Ising

Foto: Daniel Tiessen

Am vergangenen Sonntag zogen Hunderte Radfahrende bei der Kidical Mass durch die Straßen Dortmunds. Familien mit Kindern, auf Fahrrädern, Tretrollern und in Anhängern fuhren durch die Stadt, um für kinderfreundliche und sichere Straßen zu demonstrieren. Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen begann die Veranstaltung um 14 Uhr auf dem Hansaplatz, wo sich bereits früh zahlreiche Teilnehmende versammelten und auf die Fahrt einstimmten. Weiterlesen