Gemeinsames Gärtnern und Wiesenflohmarkt auf der Begegnungsfläche „Vogelwiese“ in Oestrich
Gemeinsames Gärtnern und Wiesenflohmarkt auf der 
Ein Natur-Erlebnis-Rucksack entspricht in etwa der Größe eines mittelgroßen Tramper-Rucksacks. Es stehen genug davon zur Verfügung.
© Stadt Dortmund / Laura Friedrich
Das Umweltamt der Stadt Dortmund verleiht Natur-Erlebnis-Rucksäcke für Kinder kostenfrei. Interessierte können sich den Rucksack entweder im Umweltamt oder in der „Bibliothek der Dinge“ der Stadt- und Landesbibliothek für vier Wochen ausleihen. Er eignet sich für eine Gruppe von bis zu zehn Kindern unterschiedlichen Alters. Vielleicht eine Idee für einen etwas anderen Kindergeburtstag oder für die Herbstferien?
Maßhalten
Von Mario Lars Weiterlesen
‚Westerfilder Klümpken‘ werden stark nachgefragt
Beim diesjährigen Sommerfest des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde wurde die neue Kulturreihe ‚Westerfilder Klümpken‘ mit Unterstützung aus dem Quartiersfond der Stadt Dortmund gestartet. Die Reihe setzte sich fort mit dem ‚Irischen Sonntag‘ als Klümpken Nr. 2 am 14. September 2025, bei dem ‚The Neckbellies‘ zu Gast waren und begeistert gefeiert wurden. (Anlage Foto – The Neckbellies im Biergarten) –
GRÜNE fordern langfristige Stärkung von Romano Than
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit der SPD einen Antrag zur weiteren Förderung des Vereins Romano Than – Haus der europäischen Roma e.V. für die Jahre 2026 bis 2028 in den Rat der Stadt Dortmund eingebracht. Der Antrag sieht eine Erhöhung der jährlichen Förderung von bisher 40.000 Euro auf 90.000 Euro vor. Ziel ist es, die erfolgreiche Arbeit der Selbstorganisation langfristig abzusichern und auszubauen. Weiterlesen
Das Resümee über 5 Jahre: Nett, lustig und konstruktiv
Von Cawi Schmälter

Das war´s also! Insgesamt 36 Sitzungsrunden liegen hinter den Mitgliedern der Bezirksvertretung Mengede, die sie, und das kann man ohne Einschränkung sagen, mit gegenseitigem Respekt und Fairness überstanden haben. Isabella Knappmann, langjährige Vertreterin von Bündnis 90/Grünen, brachte es auf den Punkt: Es sei die netteste, lustigste und konstruktivste Sitzungsperiode gewesen, der sie angehört habe. Weiterlesen