Rund 930 Arten wurden von Forscherinnen und Forschern am „Tag der lebendigen Emscher“ am Hof Emscher-Auen gezählt
Cartoon des Tages – Ari Plikat
Team von Dr. Ausbüttel streicht bei der MÖWE die Decke
Alle Wände schön weiß, nur die Decke nicht: So sah es beim Kindertrauerzentrum MÖWE bis vor kurzem aus. Jetzt strahlt alles wie neu in frischer Farbe. Ein Team von Dr. Ausbüttel & Co. GmbH rückte der Decke beim „Sozialen Einsatz“ zu Leibe.
Legaler Diebstahl – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Legaler Diebstahl
|Manchmal helfen ja auch 5.000 Euro, damit man genauer hinhört. Das Bürgerprojekt Die AnStifter aus Stuttgart hat soeben eine ganz exzellente Wahl getroffen: Anne Brorhilker bekommt den FriedensPreis 2025. Und das nicht für lauwarme Worte oder meditative Stille – sondern weil sie ausgepackt hat. Weil sie hinlangt, wo’s wehtut: bei denen, die uns schamlos ausnehmen.
Mehr als 43.000 Besucher*innen erlebten die Vielfalt der 21 RuhrKunst Museen
Bericht von der Taizéfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen
2.000 Jugendliche, 22 Gebete und jede Menge Spaß
Von Markus Kohlenberg
Bereits zum zwölften Mal in Folge war auch in diesen Sommerferien eine Gruppe Jugendlicher unter der Leitung von Barbara Neudenberger und Gemeindereferent Markus Kohlenberg beim Internationalen Jugendtreffen in Taizé dabei. Dort begegneten sie über 2.000 Jugendlichen aus Europa und darüber hinaus – nicht nur beim Gebet. Weiterlesen
Repair-Café und Näh-Café Nette
Am 01.08.2025 in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr findet im Katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9,
das nächste Repair-Café statt.
Das Angebot ist kostenfrei Weiterlesen
GRÜNE Sommertour – Hauptfriedhof als Ort der kulturellen Vielfalt
GRÜNE Fraktion erkundet bei Sommertour den Dortmunder Hauptfriedhof
als Ort der kulturellen Vielfalt
Im Rahmen ihrer traditionellen Sommertour besuchte die GRÜNE Ratsfraktion den Dortmunder Hauptfriedhof, der mit seinen 115 Hektar zu den größten Friedhofsanlagen Deutschlands zählt und zugleich die bedeutendste Grünfläche der Stadt darstellt.
Die Fraktion erhielt umfassende Einblicke in die ökologische Bedeutung des Areals, in innovative Bestattungsformen sowie in die kultursensible Bestattungskultur, die auf dem Friedhof praktiziert wird.
Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus – jetzt bewerben!
Hafenquartier Südliche Speicherstraße beim Deutschen Städtebaupreis 2025 ausgezeichnet
Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag im Westfalenpark Dortmund
„Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung
Klönnachmittag des Heimatvereins Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Heimatverein Mengede e.V.
Im Heimathaus Am Widum, Williburgstr.27
Am Freitag, 8. August 2025, 15 Uhr Weiterlesen
Cartoon des Tages – Mario Lars
August – Stammtisch Heimatverein Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Heimatverein Mengede e.V.
Im Heimathaus Am Widum, Williburgstr.27
Am Mittwoch, 6. August 2025, 19 Uhr