Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur lädt ein

Stiftung feiert Eröffnung des Salzlagers und der Gastronomie auf der Kokerei Hansa

Salzlager Kokerei Hansa; Foto BfG

Mit einem „Tag der offenen Tür“  am Samstag, 27. 04. 2024 von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Emscherallee 11

Freier Eintritt mit Programm

 In der Geschichte der Kokerei Hansa beginnt ein neues Kapitel: Das Salzlager mit dazugehöriger Salzfabrik erstrahlt als beeindruckende Veranstaltungshalle in neuem Glanz und in der ehemaligen Gastiefkühlanlage eröffnet eine Gastronomie.

Weiterlesen

Klimawandel: Städte sorgen gemeinsam gegen Hitze-Risiken vor

Kommunen und Emschergenossenschaft arbeiten an einer Strategie gegen Hitzestress

Gesundheit schützen und Städte kühlen

Drückende Hitze am Tag und tropische Nächte sind im Sommer keine Seltenheit mehr. Folgen des Klimawandels, die für das Wohlergehen und die Gesundheit von Menschen ein Risiko sind. Um die Bevölkerung zu schützen, zu informieren und langfristig für Abkühlung zu sorgen, arbeiten die Städte der Emscher-Region, darunter auch Dortmund, mit der Emschergenossenschaft an gemeinsamen Standards bei der Hitzeaktionsplanung. Das Klimaschutzministerium NRW fördert das Vorhaben mit rund 1,4 Millionen Euro. Weiterlesen

OB Westphal hat am 10.4.24 das neue Mural in Mengede zur Erinnerung an Werner Krumme eingeweiht (Nachtrag)

Kunstwerk setzt wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus

Der Dortmunder Werner Krumme rettete während des Holocausts zahlreiche Jüdinnen und Juden. Nun erinnert ein Mural an der Jugendfreizeitstätte JaM an seine Zivilcourange und setzt ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus. Dort wurde in Zusammenarbeit mit dem „Combat Antisemitism Movement“ sowie der Organisation „Artists 4 Israel“  ein großes Wandgemälde erstellt, um in Würdigung der Taten von Werner Krumme ein Denkmal zu schaffen.

Neben dem OB Westphal sprach am 10.4. auch der Leiter der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache – Markus Günneweg, dessen Worte der Erinnerung wir am 11.4.24 abgedruckt haben.
Zum guten Abschluss veröffentlichen wir heute die
Grußworte von Oriana Marie Krüger vom COMBAT ANTISEMITISM MOVEMENT
.

 

Weiterlesen

Es swingt, klingt und jazzt

Talente der Glen Buschmann Jazz Akademie präsentieren sich

Best of Jazz-Akademie 2024 zu Gast im Keuning.haus

Studierende der Glen Buschmann Jazz Akademie (GBJA) präsentieren ihr Können am Freitag, 26. April, 19:30 Uhr nach zwei Jahren intensiver Ausbildung. Von Solo-Performances bis hin zu Big Band-Formationen zeigen neue Gesichter und junge Stars im Keuning.haus, Leopoldstraße 50-58, ihr Talent in verschiedenen Ensembles. Weiterlesen

Bücherflohmarkt für „Löwenzahn“ Dortmund

Fast 12.760 Euro für Löwenzahn Dortmund
und schwerstkranke Kinder

Stefanie Furtak liebt Bücher. So sehr, dass sie sie selbst nicht nur reihenweise liest und verschlingt, sondern ihre Liebe und Leidenschaft auch nutzt, um Spenden zu sammeln und damit anderen zu helfen – in diesem Fall dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund. Weiterlesen

EGLV und NABU NRW verlängern Kooperation

Kooperation EGLV/NABU; Foto: Klaus Baumers/EGLV

Gemeinsamer Arten- und Umweltschutz
geht in die nächste Runde

Umweltschutz, Umgang mit den Folgen des Klimawandels oder Biodiversität – Themen, die sich der Naturschutzbund NABU NRW, die Emschergenossenschaft und der Lippeverband (EGLV) als große Verbände in Nordrhein-Westfalen auf die Fahne geschrieben haben. Die drei Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit lassen sich mit den Stichpunkten Gestaltung von Biotopen, Umweltbildung, Öffentlichkeitsveranstaltungen, Forschung und politisches Engagement beschreiben. Und so soll es auch weitergehen. Dies unterzeichneten die Verstandsvorsitzenden bei Ihrem Treffen für drei weitere Jahre.

Weiterlesen

DORTBUNT – siebte Auflage des Stadtfests am ersten Mai-Wochenende

Zwei Tage, drei Events –
DORTBUNT.city, DORTBUNT.nebenan und DORTBUNT.live

Ganz Dortmund feiert am ersten Mai-Wochenende: Das Stadtfest DORTBUNT geht in die nächste Runde und lädt dazu ein, zwei Tage lang die Vielfalt der Stadt zu entdecken – in der City, daheim in der Nachbarschaft oder zu Hause am Bildschirm!

Weiterlesen