Hunderte erwanderten bei der neuen 63-Prozent-Wanderung
Wahlen für das Europaparlament
Einladung

Foto: © Nurdal Güler
zum Aktionstag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Stadtbezirk Mengede
für ein vielfältiges und solidarisches Europa
Wenn am 9. Juni die Wahlen für das Europaparlament zu Ende gehen, dann werden rund 350 Millionen Stimmberechtigte in den 27 Mitgliedsstaaten mit ihrer Stimme über die Zukunft dieser weltweit einzigartigen Staatengemeinschaft abgestimmt haben. Dazu gehören auch rund 420.000 DortmunderInnen.
Help and hope Stiftung – aktuell
Lusebrink Kinderstiftung unterstützt das Neubau-Projekt
der help and hope Stiftung
Die help and hope Stiftung hat ehrgeizige Pläne: Eine Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle zu errichten. Doch für die Realisierung dieses Projekts benötigt sie die Unterstützung von Förderorganisationen und großzügigen Spendern. Weiterlesen
Fahrraddemonstration Kidical Mass
Sichere Straßen für Kinder in Dortmund
Von Peter Fricke
Am vergangenen Samstag, 4. Mai 2024, fand in Dortmund wieder die bunte Fahrraddemonstration „Kidical Mass“ statt, bei der fast tausend Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung demonstrierten. Organisiert wurde die Kidical Mass von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund.
Cartoon des Tages
Luftbilder im Haus Rodenberg in Aplerbeck
Wolfgang Knappmann stellt eine Auswahl
seiner Drohnenfotos im „Wasserschloss“ Haus Rodenberg aus
Ausschreibung für vier Ausstellungen in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark gestartet
Dortmunder KünstlerInnen können sich für Ausstellungen bewerben
Cartoon des Tages
Eine Woche lang „Manege frei!“ zusammen mit dem Projektzirkus „Circus Lollipop“

Zirkuszauber an der Westhausen Grundschule
Von Stephanie El-Fakharany
Nach einwöchiger Vorbereitung konnten die Kinder der Westhausen Grundschule endlich ihre Kunststücke aus der Zirkus-Projektwoche vor Publikum präsentieren. Die vier Vorstellungen am Freitag und Samstag waren der Höhepunkt dieser Projektwoche und damit ein gelungener Abschluss.
Nette feierte gestern das 16. Wodanstraßenfest 2024 mit großem Kinderfest
Stadtradeln 2024 – Neuer Teilnahmerekord für Dortmund?
Jetzt fürs STADTRADELN 2024 anmelden!

Hans-Peter Durst (r.) Foto: Stadt Dortmund / Chris Moderlak
Wettbewerb für Klimaschutz und Teamgeist / Ausnahmesportler Hans-Peter Durst ist STADTRADELN-Star
Heimatverein Mengede – aktuell
Klönnachmittag des Heimatverein Mengede 
Am 10.05. 2024, (Freitag) ab 15:00 Uhr
Im Heimathaus Am Widum, Williburgstraße 27
Die help and hope Stiftung baut eine Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle
Einzigartiges Projekt für Dortmund und Umgebung

Abriss-Remise; Foto: Christin Mols

Gut Koenigsmuehle Help and Hope Gelaende – Luftaufnahme Drohne – Copyright Stephan Schuetze
Die Neugier war greifbar, seit die help and hope Stiftung Ende Februar den Abriss der Ostremise auf ihrem Gut Königsmühle in Mengede vornahm. Nun ist das Geheimnis gelüftet: Die Stiftung realisiert ein wegweisendes Projekt und errichtet eine Herberge für 100 Kinder, eine Innovation für die gesamte Region. Dieser Schritt wird nicht nur einen weiteren Meilenstein in der bald 20-jährigen Geschichte von help and hope markieren, sondern auch das Erlebnis- und Lernangebot der Stiftung optimieren.
Phosphor-Recycling aus Abwasser

Einweihung der Demo-Anlage; Foto © Kirsten Neumann/PhosRec
Wichtiger Rohstoff kann aus Klärschlammasche zurückgewonnen werden
Phosphor ist ein wichtiger Rohstoff, der jedoch endlich ist – die Verfügbarkeit der Vorkommen ist stark begrenzt. Gleichzeitig ist Abwasser eine nachhaltige Quelle, um daraus den essenziellen Nährstoff Phosphor zurückzugewinnen und als Material für beispielsweise Düngemittel wiederzuverwerten. Auf dem Gelände der Kläranlage der Emschergenossenschaft in Bottrop hat die PhosRec Phosphor-Recycling GmbH eine Demonstrationsanlage zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammasche gebaut. Am Donnerstag (2.5.) wurde sie feierlich eingeweiht, bereits in Kürze startet die zweijährige Versuchsphase.
ProFiliis- Stiftung unterstützt Jugendzentrum „Smile“
Die Stiftung bewilligte Fördermittel in Höhe von 3.220,- Euro.
In einer der letzten Vollversammlungen der Jugendfreizeitstätte Nette „Smile“ brachten die BesucherInnen ihren Wunsch nach bequemen und vielseitig verwendbaren Sitzmöbeln zum Ausdruck. Die Einrichtungsleiter Till Goertz und Robert Austmann verfassten daraufhin einen entsprechenden Förderantrag an die Stiftung „ProFiliis“ in Obernette.