SPD-Fraktion Dortmund im Rat der Stadt – aktuell

Dortmund und die kommunale Wärmeplanung

Der SGK-Kreisverband Dortmund (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik – Dortmund) lädt am kommenden Freitag zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema: „Dortmund und die kommunale Wärmeplanung“ in das BierCafé West ein.

Termin:  Freitag, 15. März 2024 | 16.00 Uhr im Biercafé West | Lange Str. 42

Weiterlesen

Trumputins – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Trumputins

Von Peter Grohmann

Momentan geben die Trumputins dieser Welt den Ton an und eilen von Sieg-Heil zu Sieg-Heil. Hummeln, Affen oder Papageien können komplexe Rätsel lösen und sich gegenseitig Neues beibringen, haben Wissenschaftler:innen eben festgestellt – aber wir? Wir säubern mit Abflussfrei unser Scheißhäusle, weil’s anschließend so gut nach Zitrone duftet, machen uns, unsere Kinder und unsere Autos immer fetter und pfeifen auf die gelenkten Medien. Wir lieben Fakes statt ARD. Ja, wir. Eigentlich ganz gewöhnliche Menschen.

Weiterlesen

Heimatverein Mengede lädt zur vierten Auflage seiner Revival-Disco in den Mengeder Saalbau ein

Vierte Mengeder Disco findet am 6.4.24 um 20.00 Uhr statt –

Vorverkauf startet ab sofort in der Buchhandlung am Amtshaus

Der Heimatverein Mengede lädt zur vierten Auflage seiner Revival-Disco in den Mengeder Saalbau ein. Unter dem bekannten Motto „Remember your feelings“ lässt er die Erinnerungen an die Mengeder Disco-Szene mit den legendären Discos Pam-Pam, Töff-Töff, Mini-Espresso und Bonanza wieder aufleben.

Weiterlesen

Eine Halbzeit Sprache, eine Halbzeit Fußball

page1image24628272

ProFiliis-Stiftung fördert das Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“ in Dortmund

Eine Halbzeit Sprache, eine Halbzeit Fußball, das ist die Grundidee hinter dem Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“, welches von der Frankfurter LitCam (Literacy Campaign) bereits 2007 ins Leben gerufen wurde und seit 2015 auch in Dortmund umgesetzt wird. Dabei ist der Fußball das verbindende und motivierende Element, welches Kindern aus sozio-ökonomisch benachteiligtem Umfeld das Lernen erleichtert. Seit diesem Schuljahr unterstützt ProFiliis die Durchführung des Programms an der Anne-Frank- Gesamtschule.

Weiterlesen

„Angst ist keine Ausrede – 13.000 km solo durch die USA“

Sarah Bauer berichtet bei der VHS Dortmund von ihrem Roadtrip durch die US

Foto: Sarah Bauer

Die Autorin Sarah Bauer – die kürzlich in Mengede im Rahmen eines „Wohnzimmer-Konzertes“ zusammen mit der Band „Tante Matta“ ihren vielbeachteten Auftritt hatte – schreibt in ihrem Buch „Angst ist keine Ausrede – 13.000 km solo durch die USA“ über einen Roadtrip voller Entdeckungen. Sie liest am Montag. 18. März, ab 19:30 Uhr in der VHS aus ihrem Buch und zeigt dazu Bilder. Weiterlesen

Dortmunder GRÜNE wählen neuen Vorstand

Mit frischem Schwung in den Wahlkampf

(Foto: Felix Berger)

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war die Werkhalle im Union-Gewerbehof am vergangenen Samstag: Der Kreisverband Dortmund der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen. Und die waren zahlreich erschienen, um nicht nur über einige Satzungsänderungen abzustimmen, sondern vor allem um einen neuen Kreisvorstand sowie die Delegierten für die kommenden Parteitage auf Landes- und Bundesebene zu wählen.

Weiterlesen

März-Stammtisch des Heimatvereins Mengede

 „Nachhaltiges Heizen –  Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ 

Von Franz-Josef Fedrau

Nach August 2023, als die Balkonkraftwerke vorgestellt wurden, ging es dieses Mal um die Wärmepumpe. Gleich drei ReferentInnen der Initiative „Parents for Future“ stellten dieses hochaktuelle Thema dem über 60 interessierten Besuchern vor. Weiterlesen

Landesweiter Warntag am Donnerstag, 14. März 2024

 Auch in Dortmund heulen am Donnerstag um 11.00 Uhr Sirenen und Handys

Um 11 Uhr löst die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund die 33 Sirenen im Stadtgebiet aus. Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton „Entwarnung“ – dieser bedeutet in der Regel, dass die Gefahr vorüber ist. Es folgt eine Minute lang der auf- und abschwellende Ton „Warnung“, der die BürgerInnen „aufwecken“ soll und dazu auffordert, feste Gebäude aufzusuchen, Fenster und Türen zu schließen, Radio/Fernseher einzuschalten und Ruhe zu bewahren. Zum Abschluss ertönt erneut der einminütige Dauerton zur „Entwarnung“.

Weiterlesen

Mariä Heimsuchung aktuell

Kinderflohmarkt stößt auf gute Resonanz

                                                   Von Markus Kohlenberg

Auf gute Resonanz stieß auch der Frühjahrs-Kinderflohmarkt in Mariä Heimsuchung. Die zahlreichen Stände im Obergeschoss des Gemeindezentrums hatten viel Zulauf und auch der Kuchenstand der katholischen jungen Gemeinde (KjG) wurde bestens nachgefragt. Weiterlesen

Vom Kult der Videotheken – eine musikalische Zeitreise

page1image24638048

Gute Nacht, dein Videoverleih –
eine funkige Elogie auf die große Zeit der Videotheken

Von Florian Stary

Netflix, Prime, Disney+? Brauchte damals kein Mensch, denn selbst im kleinsten Städtchen gab es wenigstens eine Videothek voll mit endlosen Regalreihen, in denen sich die großen Klassiker an Hollywood Blockbuster und spießige Heimatfilme reihten.
Jeder, dessen Alter mindestens mit einer Drei beginnt, wird seine eigene Geschichte vom Videoverleih erzählen können. Von den endlosen Diskussionen vor den Cartoons, weil Papa nur drei Filme erlaubt hat, vom heimlichen Blick in die Schmuddelecke oder der stillen Hoffnung, dass die kaugummikauende Dame hinter der Theke nicht nach dem Perso fragt, weil Terminator doch erst ab 18 ist.

Weiterlesen