Förderprogramm „10.000 Grüne Dächer“ auf 200 Quadratmeter pro Grundstück
„Gute Arbeit – starke Demokratie“
Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD Dortmund

Jens Peick; Yasmin Fahimi; Harald Kraus; Foto: Lukas Bergbauer
mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi
Rund einhundert TeilnehmerInnen diskutierten in Dortmund mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi über den Zusammenhang zwischen guter Arbeit und demokratischer Haltung
„Gute Arbeit – starke Demokratie. Betriebsratsarbeit und Mitbestimmung als Stützen der demokratischen Gesellschaft“, so lautete der Titel der Konferenz der SPD Dortmund, bei der am gestrigen Donnerstag im Reinoldinum rund einhundert Betriebs- und Personalräte und SPD-Mitglieder zusammenkamen, um mit der Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes Yasmin Fahimi zu diskutieren. Weiterlesen
Werke und Veranstaltungen zum Thema Demenz im Begegnungszentrum Mengede
Bilder des Tages
Buchtipp des Monats März 2024
Julja Linhof: Krummes Holz

Mario Lars: Bücher
Von Christine Earley – Buchhandlung am Amtshaus
Der Roman beginnt, als Jirka, inzwischen erwachsen geworden, auf den Hof seiner Kindheit zurückkehrt. Fünf Jahre war er fort, ohne jeden Kontakt zu seiner Familie. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Stiftung help and hope – aktuell
Veranstaltungstermine auf Gut Königsmühle für die Zeit
von März bis Mai 2024
Saisoneröffnung: Am Sonntag, 17. März 2024 von 11 bis 17.30 Uhr.
Die Stiftung help and hope lädt alle Familien mit Kindern ein, gemeinsam den Frühling willkommen zu heißen und den Start in die neue Saison zu feiern. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Dosen- und Ringwerfen und mehr.
SPD OV Mengede – aktuell
Mitgliederversammlung SPD Ortsverein Mengede am 23.02.2024
Anja Hubert
Die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Mengede mit Vorstandwahlen und Nominierungen für die Kommunalwahlen 2025 wurde in diesem Jahr im ehemaligen Vereinshaus, Restaurant „Viva Tapas“, veranstaltet. Es wurde über Vergangenes und Zukünftiges diskutiert an diesem Abend, und es wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Valoon aus Dortmund gewinnt bundesweiten start2grow Gründungswettbewerb
Rekordbeteiligung mit über 400 TeilnehmerInnen

1. Preis: Valoon
„DEINE IDEE. DEIN BUSINESS.“ lautet der Leitspruch des start2grow Gründungswettbewerbs, den die Wirtschaftsförderung Dortmund seit 2001 organisiert. Diesmal wurden 90 Businesspläne zur Begutachtung eingereicht – eine neue Bestmarke in der langen start2grow Historie. Über 400 TeilnehmerInnen nutzten die aktuelle Wettbewerbsrunde, um bei der Erstellung ihrer Businesspläne von kostenlosen Workshops und der Expertise des ehrenamtlichen Coaching-Netzwerks zu profitieren. Weiterlesen
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 20 )
Zwei Jahre MigraDo
Das Dienstleistungszentrum Migration und Integration zieht Bilanz
Infos der SPD-Ratsfraktion Dortmund
SPD-Ratsfraktion setzt sich für mehr Hochwasserschutz 
in Dortmund ein
„Die Starkregenereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender Hochwasserschutz ist. Da die Häufigkeit und das Ausmaß der Starkregenereignisse durch den Klimawandel weiter zunehmen werden, wollen wir als SPD-Ratsfraktion, dass in den einzelnen Dortmunder Ortsteilen weitere Hochwasserrückhaltebecken geplant und errichtet werden“, erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Dortmund, Veronika Rudolf.
Infos der Ratsfraktion „Bündnis 90/Die GRÜNEN“
GRÜNE zur Presseberichterstattung
“Amt wird aufgelöst – OB Westphal will Stadterneuerer zu sich holen”
Zu der aktuellen Presseberichterstattung äußern sich
Katrin Lögering und Dr. Christoph Neumann, SprecherInnen der GRÜNEN Ratsfraktion:
Schweineregime? – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Schweineregime?
Von Peter Grohmann
He Leute, Böhmermann ist ja auch nicht schlecht! Und von dem haben Sie mehr als von mir, auch wenn ich ganz andere Reichweiten erreiche. Böhmermann hat uns in seiner letzten Sendung Mut gemacht zum „Besser werden“ in den sozialen Netzwerken. Nehmen wir das rotchinesische TikTok. Dort erreicht die AfD doppelt so viel junges Publikum wie alle anderen Parteien zusammen: mehr als sechs Millionen Likes und knapp 400.000 Follower:innen. Tendenz steigend. Die Einschlafseiten der demokratischen Gesellschaft lassen grüßen.