Kindertrauerzentrum Dortmund aktuell

Dritte Gruppe kann im Kindertrauerzentrum starten

„Wir freuen uns, die Möglichkeit zur Eröffnung einer dritten Kindertrauergruppe zu schaffen“, sagte Sabine Bartz, als sie MÖWE-Projektleiterin Beate Schwedler die Spende der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse in Höhe von 7.800 Euro überreichte.

Weiterlesen

„Jugend musiziert“: 84 Dortmunder Kinder und Jugendliche spielen beim Landeswettbewerb

Konzert der PreisträgerInnen im Orchesterzentrum Dortmund
am Sonntag, 11. Februar, 11 Uhr

Der Dortmunder Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ war ein voller Erfolg. 170 DortmunderInnen erspielten sich einen ersten Preis. 84 junge MusikerInnen messen sich nun beim Landeswettbewerb vom 8. bis 12. März in Köln.

Weiterlesen

Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm

Angebote für Kinder bis Mitte März

Ob Malwerkstatt, Erlebnisforschen oder Kletter-Aktion: Für Kinder ab sechs beziehungsweise acht Jahren bietet die Erlebniswelt am Fredenbaum unterschiedlichste Freizeitangebote an. Unter der Woche und am WochenendeAuch wenn es draußen noch kälter ist, die Erlebniswelt am Fredenbaum startet wieder voll durch: Für Kinder ab sechs Jahre gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten, sich dort auszuprobieren. Ein Überblick zu den Angeboten in der Lindenhorsterstr. 6:

Weiterlesen

Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 soll angepasst werden

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

Gutachten empfiehlt der Stadt Dortmund Tempo
bei der Reduktion von Treibhausgas

Der Ausstoß von Treibhausgas soll auf Null sinken – in Dortmund schon bis zum Jahr 2035. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen viele der bereits beschlossenen Maßnahmen beschleunigt werden, so ein Gutachten im Auftrag des Umweltamtes.

Weiterlesen

Spendenaktion „Nikolaus trifft DieWirDir“

Eine Urkunde für euch und uns

Von Kathrin Stahlhut für DieWirDir

Die „DieWirDir“ Gruppe, die im Dezember zum zweiten Mal mit einem Verkaufsstand für „Ärzte ohne Grenzen“ auf dem Mengeder Nikolausmarkt vertreten war – vgl. Bericht auf MENGEDE:InTakt! vom 11.12.2023 –  darf  sich auch mit der online Spendenaktion  „Nikolaus trifft DiewirDir auch hier“ über einen  einen tollen Spendenerfolg freuen .  Weiterlesen

Bildung, Bücher und Bohnen

Die Zentralbibliothek verleiht jetzt auch Saatgut

Im Februar geht’s los, Stadtteilbibliotheken folgen im März

Zu Beginn der Gartensaison startet die Stadt- und Landesbibliothek ihr neues, nachhaltiges Angebot: Die Saatgutbibliothek bietet neben Medien jetzt auch kostenloses Saatgut. Ab Februar startet das grüne Projekt.

Weiterlesen

In diesem Jahr soll es wieder einen Dortmunder Umweltpreis geben

 Wegen der Corona-Pandemie war die Verleihung vier Jahre lang ausgesetzt worden.

Bereits seit 1983 verleiht die Stadt Dortmund jährlich den Umweltpreis für herausragende Leistungen, die den Natur- und Umweltschutz in Dortmund verbessern. Vergeben wird er in zwei Kategorien: Der Bürgerumweltpreis ist mit 3.000 Euro dotiert, der Kinder- und Jugendumweltpreis dank finanzieller Unterstützung der Wilo SE und der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung mit 6.000 Euro.

Weiterlesen

„Ein Blick in Dortmunder Kunst“ zeigt die kreative Vielfalt heimischer KünstlerInnen

Ausstellung im SUPERRAUM mit aktuellen Ankäufen

Blick in die Kunst

Das Kulturbüro präsentiert im SUPERRAUM die neuesten Kunstankäufe: Vom 27. Januar bis 17. Februar bietet die Ausstellung „Ein Blick in Dortmunder Kunst“ einen Querschnitt durch die kreative Vielfalt der heimischen Kunstszene. Weiterlesen