Am Ostersamstag, 3o. März 2024
Beginn 17.00 Uhr – Gegen 19.00 Uhr Entzünden des Osterfeuers Weiterlesen

Beginn 17.00 Uhr – Gegen 19.00 Uhr Entzünden des Osterfeuers Weiterlesen

A. Becker und I. Ehlers von der Artur-und-Lieselotte-Dumcke-Stiftung informierten sich bei MÖWE-Projektleiterin B. Schwedler über die Arbeit des Kindertrauerzentrums (Foto: Lisa Rose)
Mit einer Spende in Höhe von 8.500 Euro unterstützt die Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung das Kindertrauerzentrum MÖWE in Hörde. „Wir freuen uns, dass wir dem neuen Dortmunder Angebot zur Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche helfen können“, sagt Irmgard Ehlers, die die Stiftung vertritt.

Das knall-orangefarbene Sofa zieht magisch an, davor der hässliche Comic-Fernseher, der Familienhund-Pappaufsteller Knecht Ruprecht hechelt freudig dazu. Nimmt man dort Platz, wird man hineingebeamt in die knallgelbe Welt der frechsten, verrücktesten, unanständigsten und sympathischsten amerikanischen Familie. Die Ausstellung „Die Simpsons – Gelber wird’s nicht “ ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Es ist ein liebevoll zusammengetragenes Sammelsurium an Popkultur. Weiterlesen

Hochauflösende Bilder für ein digitales Stadtmodell (c) Stadt Dortmund
Bereits seit einigen Jahren verfügt Dortmund über ein digitales 3D-Stadtmodell und eine umfassende Geodateninfrastruktur, aufgebaut vom Vermessungs- und Katasteramt. Zusammen bilden sie ein virtuelles Modell der Stadt, das regelmäßig aktualisiert wird. Es liefert die Basis für den digitalen Zwilling, der mit realen Objekten vernetzt ist, mit Daten von Sensoren angereichert wird und entsprechend den Ist-Zustand widerspiegelt.
Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde lädt ein zum nächsten Stammtisch!
Hof Emscher-Auen (c) Kirsten Neumann/EGLV

Insbesondere an Grundschulen kommt es morgens und mittags immer wieder zu gefährlichen Situationen, weil viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto direkt bis zur Schule bringen und abholen. Diese sogenannten „Elterntaxis“ gefährden nicht nur die Schulkinder, sondern sorgen auch im Umfeld der Schulen für Stau, Lärm und Luftverschmutzung. Aktuell gab es dazu Berichterstattungen zur Situation an der Steinbrink-Grundschule in Wickede und der Mosaik-Grundschule in Eving.

EGLV in Sambia

Saisoneröffnung auf Gut Königsmühle
Pünktlich zum Frühlingsanfang hat die Stiftung help and hope am vergangenen Sonntag offiziell in die Saison 2024 eröffnet. Familien mit Kindern waren eingeladen, bei Hüpfburg, Entenangeln sowie Dosen- und Ringewerfen einen wunderbaren Tag auf Gut Königsmühle zu verbringen. Weiterlesen

Unter dem Titel „Dortmund und die Kommunale Wärmeplanung“ lud der SGK-Kreisverband Dortmund am vergangenen Freitag – 15.3.24 – zu einer Informationsveranstaltung mit einem hochkarätigen Expertenkreis. Mehr als 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung in das Biercafé West gefolgt und konnten sich umfassend zum Umsetzungsstand der kommunalen Wärmeplanung in Dortmund informieren. Weiterlesen