Stadt Dortmund setzt auch 2023 auf bewährtes Sicherheitskonzept

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der Tag wird jährlich am 25. November als Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen abgehalten.
Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Heike Heim (rechts), Ilona Kleine-Grochla (links) und Rüdiger Tiaden (2. von rechts),Thorsten Haase (2. von links) und Birgit Lindstedt (Mitte).
Sie sind täglich im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs und fahren Menschen zuverlässig von A nach B: die Busfahrerinnen und Busfahrer der DSW21. Vor einigen Wochen haben sie eine Spendensammlung zugunsten von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen in ihrer Stadt initiiert, die der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund begleitet. Die DSW21 stockte den Betrag noch auf, so dass sich das Löwenzahn-Team jetzt über insgesamt 2300 Euro freuen kann. Weiterlesen
Vorbemerkungen:
Reger Betrieb war im Sommer 23 an einem Sonnabend rund um das Abgeordnetenbüro im Mengeder Saalbau. Der Grund: Beim SPD-Stadtbezirk Mengede war MdB Jens Peick – zugleich auch Vorsitzender der Dortmunder SPD – zu Besuch.
„TANTE MATTA TRIFFT… Ein Format, was sich bereits sechs Mal im Kulturzentrum Depot bewährt hat, fand diesmal im Heinrich-Heine-Gymnasium im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des KubiParks sein Debut. Weiterlesen
Der Ortsverband der Mengeder Grünen teilt mit, dass die Sitzung nicht im Handelshof stattfindet, sondern in der
Rund um den Bundesweiten Vorlesetag am gestrigen Freitag bot die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund auch in diesem Jahr wieder eine bunte Lesezauber-Aktionswoche für Kinder von 4 – 11 Jahren an. Dieses Jahr standen alle Aktionen unter dem Motto „Deine Bibliothek startet durch – Lesezauber macht dich fit!“ Wie vielfältig das Angebot war zeigte auch das Programm der Stadtteilbibliothek Mengede:
Die GRÜNE Fraktion im Rat begrüßt, dass die deutliche Ausweitung der Öffnungszeiten des Drogenkonsumraums schon nach zwei Wochen Wirkung zeigt. Seit dem 1. November ist der Raum an fünf Tagen in der Woche von 8.00 bis 20.00 Uhr und damit viel länger als bisher geöffnet. Die aidshilfe als Betreiberin des Raums hatte mitgeteilt, dass seitdem die Zahl der Nutzer*innen, insbesondere aber die Zahl der Konsumvorgänge massiv gestiegen ist.