Pflanzenschauhäuser bei Nacht erkunden

Botanischer Garten Rombergpark lädt zu beliebten Taschenlampen-Führungen

Der Botanische Garten Rombergpark lädt wieder zu einem besonderen Erlebnis: den Taschenlampen-Führungen durch die Pflanzenschauhäuser. Dabei besteht Gelegenheit, die Welt der Pflanzen bei Nacht zu erkunden und etwas über ihre Lebensweise und die Bedeutung der Dunkelheit für sie zu erfahren.
Weiterlesen

Dortmunder Literaturfestival feierte erfolgreichen Abschluss

Elena Agebo erhält den LesArt-Preis für junge Literatur von Jörg Busatta, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund

LesArt.Preis für junge Literatur geht an Elena Agebo

Elena Agebo ist Trägerin des LesArt.Preis der jungen Literatur 2023. Die junge Frau überzeugte die Jury mit ihrem Essay „Die Muttersprache meiner Mutter”. Der LesArt.Preis der jungen Literatur wird von der Sparkasse Dortmund gestiftet und ist mit 1.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

Rein in die Puschen, ihr Luschen! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Rein in die Puschen, ihr Luschen!

Von Peter Grohmann

Nein, Ihr seid natürlich nicht gemeint, Gott bewahre, sondern wir! In den Sommern nach dem verlorenen Krieg (oder war’s eine Niederlage?) jagte uns meine Omi Glimbzsch morgens in aller Herrgottsfrühe aus den Federn: Kartoffelstoppeln! „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“, sagte sie mit erhobenem Zeigefinger. Klar, wenn wir die Bimmelbahn verpaßten, war’s nix mehr mit der Spätlese. 

Weiterlesen

EU City Mission legt sich auf Schwerpunkt Wärmewende fest

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

100 Städte aus ganz Europa für Forschungsrahmenprogramm
„Horizont Europa“ ausgewählt – darunter auch Dortmund

Die EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ ist eine von fünf Missionen im EU-Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“. Insgesamt 377 Städte aus ganz Europa hatten sich beworben, 100 Städte wurden für die Teilnahme ausgewählt, darunter neun deutsche Städte. Neben Aachen und Münster ist in NRW auch Dortmund dabei. Im Rahmen der EU-Mission sollen die ausgewählten Städte beim Erreichen der Klimaneutralität von Land, Bund und EU unterstützt werden. Weiterlesen

Nachtleben in Dortmund soll gestärkt werden

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

Stadt Dortmund verzichtet dauerhaft auf
Vergnügungssteuer für Tanzpartys

In den Clubs der Stadt die Nacht zum Tag machen – das soll auch in Zukunft in Dortmund möglich bleiben. Um die vielfältigen Tanzveranstaltungen im Dortmunder Nachtleben zu stärken, soll die Vergnügungssteuer dauerhaft entfallen. Weiterlesen

Round Table 115 aktuell

Katrin Riebling, Christopher von Wontoch, Beate Schwedler, Daniel Duus (v.l.n.r.). (Fotos: Sascha Pothmann)

Originelles Bier-Tasting des Round Table 115 hilft
dem Kindertrauerzentrum MÖWE

Beim 8. Dortmunder Charity Biertasting – Thema belgische Biere – hatten die Männer vom Round Table 115 einen Abend lang jede Menge Spaß und sammelten außerdem 3.115 Euro zusammen, die sie der MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche spendeten.

Weiterlesen

Help and hope Stiftung aktuell

Traditioneller  Martinsumzug auf Gut Königsmühle

Am vergangenen Samstag, den 11. November, veranstaltete die help and hope Stiftung den traditionellen Sankt Martinsumzug auf
Gut Königsmühle in Mengede. Über 700 Personen nahmen an diesem festlichen Ereignis teil, das eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Nächstenliebe verbreitete.

Weiterlesen

Klimabeirat Dortmund aktuell

Einladung zur achten öffentlichen Sitzung  des Klimabeirates
am 16. November 2023 (17 bis 20 Uhr)

Der unabhängige Klimabeirat Dortmund lädt ein zu seiner achten Sitzung am 16. November 2023 (17 bis 20 Uhr) im Saal 15 & 16 des Kongress Dortmund an der Strobelallee 45.

Die Sitzungen des Klimabeirates sind öffentlich, eine vorherige Anmeldung ist gewünscht.

Weiterlesen

„Tante Matta trifft…“ diesmal im HHG

„Mengeder“ Band spielt im KubiPark

„Tante Matta“

Die Veranstaltungsreihe „Tante Matta trifft…“ geht mal wieder auf Reise. Normalerweise gibt es  Musik, Fotografie, Malerei und interessante Gespräche auf der kultigen Couch – Wohnzimmerfeeling in der Galerie im Depot!

Spielort am kommenden Freitag ist das Päd. Zentrum des Heinrich-Heine-Gymnasium in Nette. Mit dabei sind die Band „BoomcoustiX“,  sowie der Fotograf Micha Sass. Weiterlesen

Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund: der nächste SGF-Treff steht an

Am Dienstag, 14. November 2023, 19:00 Uhr  im AWO-Treff, Massener Hellweg 12

Erneute Genehmigung des Nachtflugs am Dortmunder Flughafen
Inzwischen liegt die Erwiderung des Flughafen Dortmunds zu unserer Klage gegen die erneute Genehmigung des Nachtflugs vor. Die Bezirksregierung Münster (als Beklagte) hat bisher noch keine Stellung zu unserer Klagebegründung eingereicht und sogar um eine Fristverlängerung bis zum 01.12.2023 gebeten. Gleichzeitig gibt es interessante Abhängigkeiten zwischen unserer Klage und dem bei der Bezirksregierung Münster vorliegenden Antrag des Flughafens zur Verlagerung der östliche Landebahnschwelle. Hierüber wollen wir berichten.
Weiterlesen