Bundesregierung wegen Nicht­einhaltung des Klima­schutzgesetzes verurteilt

Klagen der Umweltverbände DUH und BUND beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg erfolgreich

Das Klimaschutzgesetz sieht vor, dass Deutschland seine CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent senken muss. Dabei setzt das Gesetz für die einzelnen Sektoren wie Gebäude, Industrie und Verkehr jährliche Obergrenzen. So galt etwa im Verkehrssektor 2021 eine Grenze von 145 Millionen Tonnen CO2. Bis zum Jahr 2030 soll diese Obergrenze auf 85 Millionen Tonnen CO2 absinken

Weiterlesen

Mehr Artenvielfalt auf den Äckern

Längere Pachtverträge für mehr Natur auf Dortmunds Feldern

Wieder mehr Artenvielfalt auf den Äckern, Wiesen und Weiden und als Kommune mit gutem Beispiel voranschreiten – diese Idee verfolgen GRÜNE und SPD mit einem Antrag zur Änderung der städtischen Pachtverträge für landwirtschaftliche Flächen, der jetzt im Ausschuss beschlossen wurde. Zukünftig sollen neu abzuschließende Verträge bei allen dafür geeigneten Flächen auf eine Laufzeit von jetzt einem auf dann sechs Jahren umgestellt werden.

Weiterlesen

Profiliis-Stiftung stellt Fördermittel für Schulprojekt in Kenia zur Verfügung

Symbolische Scheckübergabe

Finanzielle Unterstützung von well:fair zur Ausstattung einer Schule in Kenia
mit Trinkwasserbrunnen und Sanitäranlagen (100% WASH)

Die well:fair foundation (ehemals Neven Subotic Stiftung) stattet Schulen und Gemeinden in den ländlichen Regionen Ostafrikas mit Trinkwasserbrunnen und Sanitäranlagen aus. Mit der finanziellen Unterstützung der ProFiliis-Stiftung, die Fördermittel in Höhe von 44.000,- Euro zur Verfügung stellte, konnte nun ein weiteres Schulprojekt in Kenia gefördert werden.

Weiterlesen

Mitgliederbeirat der Volksbank Dortmund-Nordwest hat über Verteilung der Spendengelder  entschieden

 Vergabe von Spendengeldern in Höhe von 25.000 Euro aus VR-Förderprogramm

Foto: Archiv MIT

Bis zum 17. November hatten gemeinnützige Vereine und Institutionen aus dem Marktbereich der VO-BA die Möglichkeit, sich auf Spendengelder von insgesamt rund 25.000 Euro zu bewerben. Die Entscheidung über die Vergabe wurde vom Mitgliederbeirat am gestrigen 28. November getroffen. Dabei wurden insgesamt 43 von 47 eingereichten Bewerbungen berücksichtigt.

Weiterlesen

Help and hope Stiftung freut sich über Spende

Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen“ spendet 3100 Euro
an die Stiftung help and hope

Seit 2014 unterstützt der „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e. V.“ gemeinnützige Initiativen, Projekte und Einrichtungen. Davon profitiert nun zum ersten Mal die Stiftung help and hope und darf sich über eine Spende in Höhe von 3100 Euro freuen.

Weiterlesen

Kacke am Dampfen – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Kacke am Dampfen

Von Peter Grohmann

Man kann uns Deutschen alles vorwerfen, aber nicht, dass wir nicht kämpfen wollen! Nein, natürlich nicht in der Ukraine, das wäre Selbstmord und das überlassen wir lieber den Menschen dort: Sie kennen das Gelände aus dem ff – und Feind. Bei uns geht es momentan vor allem um den Wohlstand, der in wahnsinnig großer Gefahr ist und den es zu verteidigen gilt, selbst mit Hofreiter.

Weiterlesen

Advent, Advent…

Adventskalender – einmal ganz anders

Von Ka.Ne.

Im Juni 2023 wurde ich gefragt, ob ich Lust hätte, bei einer etwas anderen Adventskalender-Idee mitzumachen. Auch wenn es gerade erst kurz vor der Mittsommernacht war, sagte ich meine Teilnahme gerne zu. Am Ende waren 25 Teilnehmerinnen gefunden, die sich voller Erwartung an der Aktion beteiligen wollten. Weiterlesen

Mengeder Adventsmarkt

Der Heimatverein Mengede veranstaltet am 09. und 10. Dezember 2023
zum 18. Mal den traditionellen Adventsmarkt 

Im Schatten der ev. St. Remigiuskirche und rund um das Heimathaus Am Widum im alten Ortskern von Mengede machen 15 Ausstellende an ihren Ständen an beiden Tagen ab 14.00 Uhr ein vielfältiges Angebot: marokkanischer Tee, handgefertigter Schmuck, Töpferwaren, gebrannte Mandeln und vieles mehr – alles, was eine (vor)-weihnachtliche Atmosphäre schafft.

Weiterlesen