Cartoon des Tages
22. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 25.10.23
Nein zum Dicken Dören
Bezirksvertretung Mengede im Widerstand
Das kam bei den Mitgliedern der Bezirksvertretung Mengede gar nicht gut an. Den seitens der Planungsverwaltung der Stadt Dortmund geforderten Ratsbeschluss, auf eine Normenkontrollklage der Stadt Dortmund gegen den Bebauungsplan Nr. 92 „Im Dicken Dören“ zu verzichten, lehnten sie einstimmig ab. Abgesehen von einer sachlichen Erwägung aller Bedenken gegen das Vorhaben der Stadt Waltrop fühlten sie sich in ihrer Unabhängigkeit als demokratisch gewählte Vertreter/innen der Mehrheit der Bevölkerung bevormundet. Es bleibt für sie die Hoffnung, dass auch die Mitglieder des Rates der Stadt mit gleicher Einmütigkeit ebenso handeln werden.
Was hat sich auf Dortmunds Radwegen getan?
Baufortschrittsbericht Radverkehr 2022
des Tiefbauamtes gibt Auskunft
Welche Verbesserungen hat es im vergangenen Jahr für die Radfahrerinnen und Radfahrer in Dortmund gegeben? An welchen Stellen wurde das rund 670 Kilometer lange Radwegenetz verändert? Darüber informiert der Baufortschrittsbericht Radverkehr 2022 des Tiefbauamts, der jetzt veröffentlicht wurde.
Weiterlesen
Ralf König und Co.: Eine Woche voller Comic-Highlights

Portrait © Holga Rosen

Ari Plikat Selbstportrait
Zweite Comic-Lese-Woche im schauraum: comic + cartoon
bietet Lesungen, Shows und mehr
Martinstag in Mengede
KLANGVOKAL geht auf frühbarocke Entdeckungstour
I Gemelli spielen erstmals in Nordrhein-Westfalen
In prägnante Cembalo- und Gitarrenklänge mischen sich dynamisches Violinenspiel, sanfte Harfen- und Flötentöne treffen auf ausdrucksstarken Gesang: Wenn I Gemelli auf der Bühne stehen, beeindrucken sie ihr Publikum stets mit ihrer Klangkultur und Intensität. Am Freitag, 10. November 2023 ab 19.30 Uhr, konzertiert das französische Barockensemble nun mit italienischer Musik im Rahmen der KLANGVOKAL-Konzertsaison 2023/24 im Reinoldihaus Dortmund. Weiterlesen
Stadtgetragenes Citymanagement soll zeitnah kommen
Schauriger Schauraum
Terror und Toleranz – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Terror und Toleranz
Von Peter Grohmann
Es ist etwas länger her, aber es wird berichtet, dass beim Öffnen des Buchs mit den „Sieben Siegeln“ vier Reiter erscheinen, die auf die Menschheit losgelassen werden. Legen Sie mich jetzt bitte nicht auf Einzelheiten fest, aber mir ist bekannt, dass Johannes der Täufer Verfasser des offenen Briefes ist, den in sieben Sendschreiben sieben Gemeinden in Kleinasien erhielten.
Mengeder Pütt wird zum Motiv ( 2 )
Cartoon des Tages
Mengeder Glanzlichter
Bibliothek Mengede aktuell
Sperrstunde ade
Mit der Sperrstunde in Dortmund soll bald Schluss sein.
Für diesen Vorschlag an die Politik hat sich der Verwaltungsvorstand in seiner heutigen Sitzung – 24. Oktober 23 – ausgesprochen.