
Foto: K.N.

Amtshaus; Foto: Archiv MIT
Bürgersprechstunde des Bezirksbürgermeisters Mengede
Die Bürgersprechstunde des Bezirksbürgermeisters Mengede – Axel Kunstmann – findet regelmäßig einmal im Monat statt. Weiterlesen
Foto: K.N.
Amtshaus; Foto: Archiv MIT
Die Bürgersprechstunde des Bezirksbürgermeisters Mengede – Axel Kunstmann – findet regelmäßig einmal im Monat statt. Weiterlesen
Der Klimabeirat der Stadt Dortmund diskutiert in der kommenden Sitzung über die nachhaltige Mobilität in der Stadt, den Beitrag der EDG Entsorgung Dortmund GmbH zur Erreichung der Klimaziele und die Definition des Begriffes „Klimaneutralität“.
Foto: Archiv MIT
Im Torhaus Rombergpark dreht sich eine neue Ausstellung um die Vergänglichkeit und Erneuerung des Lebens. Sie dauert bis zum 20. August befasst sich einer Werkschau mit der menschlichen Existenz – speziell „mit einem skurril humorvollen und poetisch hintergründigen Blick auf das Leben“.
Mit Freude konnte der 1. Vorsitzende des Heimatvereins Mengede, Hans-Ulrich Peuser, in einem sehr gut gefüllten Heimathaus die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Frau Heike Marzen sowie den für den Stadtbezirk Mengede zuständigen Sachbearbeiter, Herrn Klose, begrüßen.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund zeigt sich enttäuscht über das Aus der bisherigen Planungen für Smart Rhino und dass sich die Landesregierung mit der Thelen-Gruppe nicht einigen konnte. Weiterlesen
Es ist die ideale Gelegenheit für alle, die ihr Interesse an der Malerei (wieder) ausleben oder es erstmals ausprobieren möchten. Der Kunstlehrer Sultan Khairandish versucht zu vermitteln, wie aus einer Idee ein Bild entstehen kann. Er lädt ein, am Malkurs für Menschen ab 50 teilzunehmen und sich von seiner Freude und seiner Motivation anstecken zu lassen.
Blumen für das neue Leitungsteam von SHDO-Geschäftsführerin Elisabeth Disteldorf (links)
Zwei gute Bekannte lenken ab sofort die Geschicke des Seniorenparks Mengede: Gabi Jürgens hat Anfang Juli die Aufgaben der Einrichtungsleitung übernommen, Achim Zabel wurde zum 1. August zum Pflegedienstleiter berufen. Zusammen werden sie, davon zeigte sich SHDO-Geschäftsführerin Elisabeth Disteldorf überzeugt, die Senioreneinrichtung am Burgring positiv weiterentwickeln und sicherstellen, dass die pflegebedürftigen älteren Menschen sich hier weiterhin geborgen und heimisch fühlen können.
Wegen der Schlechtwetterprognosen für den morgigen 03.08., bei denen auch eventuelle Gewitter und Stürme angekündigt wurden, hat sich der Heimatverein entschlossen, die geplante Wanderung auf Mittwoch den 16.08. zu verschieben. Weiterlesen
Der Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde bietet zum Abschluss der Reihe ‚Live-Events im Biergarten‘ am Freitag, 08. September 2023 einen
OPEN SPACE Live – Wettbewerb
ab 17.00 Uhr im Biergarten ‚Im schönen Wiesengrund‘
Am 1.11.2011 übernahm Jörg Troske als Inhaber und Geschäftsführer den Hagebaumarkt in Oestrich. Damit erfüllte er sich seinen Lebenstraum, denn als Jugendlicher hatte er schon davon geträumt, später einmal selbständig zu sein. Er ist Mitglied des Gewerbevereins Mengede – der hat ihm kürzlich die Auszeichnung „Unternehmer des Monats“ verliehen und deswegen hat MIT sich mit ihm über dies und das unterhalten. Hier ist das Ergebnis:
Als harter Hund gilt, wer streng, standhaft oder kompromisslos gegen andere Hunde oder sich selbst ist – beispielsweise Volker Wissing, Produkt-manager für Künstliche Intelligenz. Der Verkehrsminister kommt aus Rotenburg, ebenso ein anderer harter Hund, der nach Medienberichten 11 Kameraden das Leben rettete: Klaus Störtebeker.