Die Begegnungszentren der Stadt Dortmund bieten in der zweiten Jahreshälfte ein abwechslungsreiches Programm für Menschen der Altersgruppe 50+. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an attraktiven Kursen, fortlaufenden Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen unterschiedlichster Art.
Cartoon des Tages
Farbe, Form und Fantasie
Angelika Schülken stellt in der Artothek aus
„Farbe, Form und Fantasie“ lautet die Überschrift, unter der die Künstlerin Angelika Schülken noch bis zum 8. August in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek ausstellt. Weiterlesen
Fotos des Tages
„Auf die Plätze, fertig, los!“ – Die „Kinderolympiade“ ist gestartet
Vereine können sich weiterhin anmelden
„Auf die Plätze, fertig, los!“, so hieß hieß es am Sonntag im Gartenverein Glück-Auf-Dortmund-Dorstfeld: Das war zugleich auch der Startschuss für die Kinderolympiade! Die Spiel- und Bewegungsaktion ist Teil des städtischen Ferienangebots in diesem Sommer.
Profiliis – Stiftung aktiv
Spendenübergabe zur Kinder-Ferien-Party
Die 51. Kinder-Ferien-Party ist eröffnet: Noch bis zum 7. Juli gibt es in der Helmut-Körnig-Halle für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ein buntes, abwechslungsreiches Ferienprogramm mit viel Spaß und Freude.
DEW21 Upcycling-Woche im mondo mio!

DEW21 Upcycling-Woche vom 04. bis zum 07. Juli 2023 unter dem Motto „Aus alt mach neu“
Kinder ab vier Jahren und ihre Familien sind dazu eingeladen, neue Techniken kennenzulernen, ihre Kreativität auszuleben und alten Materialien neues Leben einzuhauchen. Weiterlesen
Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde aktuell
Einladung zum Live – Konzert im Biergarten
Bernd Mehring solo
Am Freitag, 07. Juli 2023, um 17.00 Uhr Biergarten ‚Im schönen Wiesengrund‘
Projektstart „Faires Jugendhaus“ in Dortmund
Fairer Handel, Globales Lernen und Nachhaltigkeit bei Dortmunder Jugendzentren:
Das Projekt Faires Jugendhaus geht an den Start!
Das Projekt „Faires Jugendhaus“ ist Teil der „Charta Faire Metropole Ruhr 2030″, welche im Dezember 2022 im Rat der Stadt Dortmund beschlossen wurde. Nun soll es in Dortmunder Jugendfreizeiteinrichtungen umgesetzt werden. Weiterlesen
Immer Ärger mit der Demokratie – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Immer Ärger mit der Demokratie
Von Peter Grohmann
Erstaunlich, dass die nicht auswandern: Fast 60 % von Befragten behaupten, dass sie wenig bis Null Vertrauen in die Bundesregierung haben und 80 % haben wenig bis Null Vertrauen in die Parteien. Ach, Sahra, viele wünschen sich einen starken Mann – nein, von Frauen ist nicht die Rede – , also einen, der mal richtig durchgreift (er kann auch bissel antisemitisch sein), der Schluß macht mit Genderei und Umvolkung, einen also, die Grenzen abdichtet, der Polizei den Rücken stärkt und endlich was für unsere Leute tut.
Fotos des Tages
Cartoon des Tages
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund zur sozialen Infrastruktur im Land NRW
Das Land NRW muss handeln. Jetzt!
Die Alarmsignale häufen sich in diesem Jahr. Nicht erst seit dem im Juni veröffentlichten offenen Brief der Freien Wohlfahrtspflege NRW an Ministerpräsident Hendrik Wüst ist klar, dass die Landesregierung aufgefordert ist zu handeln, bevor es zu spät ist. Sonst sind nicht nur einzelne Einrichtungen und Dienste in Gefahr, sondern gleich die ganze soziale Infrastruktur.
Buchempfehlung des Monats

Mario Lars: Bücher
Nina Burton: Notizen aus dem Sommerhaus
„Als ich ankam, war es noch winterlich kühl. Das Licht verlieh jedem noch so kleinen Kieskörnchen Kontur und Schatten im kahlen Erdboden, in dem alles bereitlag, um mit Leben bekleidet zu werden. Eine Kohlmeise flötete über einigen Huflattichen, und vieles andere war mit Sicherheit dabei, sich in Knospen und samengefüllten Zapfen zu formen. Es schien mir, als würden mich tausend Entdeckungen erwarten.“ Weiterlesen
Dortmund bekommt ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche
Die Anschubfinanzierung durch die Stiftung „Aktion Mensch“ ist gesichert
Somit kann der Verein Forum Dunkelbunt in Dortmund ab August ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnen. Als erste Schritte werden jetzt Räume gesucht und Menschen, die mitmachen wollen. Weiterlesen