Medieninformation des Klimabeirates Dortmund

Klimabeirat fordert Strategie zur energetischen Quartierssanierung

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

Der Klimabeirat der Stadt Dortmund hält auch angesichts der bundespolitischen Debatte eine klimaverträgliche Umstellung der Wärmeversorgung in Dortmund für dringend notwendig. Daher hat er Empfehlungen an den Rat der Stadt Dortmund gegeben, wie mit einer energetischen Sanierung im Quartier schnell und zielgerichtet Klimaneutralität erreicht werden kann. Diese Empfehlungen wurden im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW) am 26. April 2023 behandelt und stehen auf der TO des Rates der Stadt Dortmund in der Sitzung am 11. Mai 2023.

Weiterlesen

Volksbank Dortmund-Nordwest aktuell

 Erfolgreiches Geschäftsergebnis 2022 für VOBA DO-NW

Foto: Archiv MIT

Die Volksbank Dortmund-Nordwest konnte 2022 das Geschäftsergebnis um 7% von 23,8 Mio. € auf 25,5 Mio. € steigern und hat damit die vielfältigen Herausforderungen, die nicht zuletzt die Coronapandemie mit sich brachte, gemeistert. Abzüglich des Betriebsaufwands lag das Betriebsergebnis vor Bewertung bei rund 8,5 Mio. €, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 5 % entspricht.

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Mario Lars: Bücher

Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt

Judith Hermanns neues Buch basiert auf ihren Frankfurter Poetikvorlesungen mit dem Untertitel „Vom Schweigen und Verschweigen im Schreiben“ und wird folgend von ihr kommentiert: „Das Schreiben über das Schreiben ist offenbar und erwartungsgemäß eigentlich vermieden worden, stattdessen haben sich Menschen und Situationen aufgezeigt, die das Schreiben beeinflusst haben.“

Weiterlesen

Schwerpunktkontrollen in Spielstraßen

423 Verstöße bei Schwerpunktkontrollen in Spielstraßen erfasst

Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund hat in den zwei Wochen nach den Osterferien, 17. bis 28. April 2023, Schwerpunktkontrollen in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen“ durchgeführt. Insgesamt wurden der Verkehrsüberwachung von Dortmunder Bürger*innen über 60 verkehrsberuhigte Bereiche gemeldet. Bei der Aktion wurden sowohl die Einhaltung der höchstzulässigen Geschwindigkeiten als auch das korrekte Parken in den speziellen Bereichen kontrolliert.

Weiterlesen

Achims kleine Farm (1)

Vom Familiengarten zum Selbstversorgergarten *

Hochbeet vor der tiefliegenden Terrasse

Von Eva Latterner

Es ist Aussaatzeit im Selbstversorgergarten in meiner Nachbarschaft. Gärtner Achim begutachtet die Beete, überprüft Bodenbeschaffenheit und Technik. Elke, die Gärtnerin, zieht im Haus die kälteempfindlichen Jungpflanzen vor, pflanzt sie sorgfältig um und beobachtet das Wachstum.
Noch hält sich die tägliche Arbeit im Gemüsegarten in Grenzen, noch ist Zeit für ein nettes Gespräch „über‘n Gartenzaun“.

Weiterlesen