DEMENSCH – Wanderausstellung wirbt für anderen Umgang mit dem Gesellschaftshema „Demenz“

Seit heute – 9. Januar – ist im Seniorenheim Burgring
die Wanderausstellung DEMENSCH zu sehen

Das Alter hat die beiden gezeichnet – die Frau geht am Stock, der Mann sitzt im Rollstuhl.
Beide warten vor einem Aufzug. Sie fragt: Nach oben oder nach unten? Er antwortet: Nach draußen.

Weiterlesen

Januarwanderung 2023 des Heimatvereins Mengede

Beim Steilabstieg an der Halde Zollverein war Vorsicht geboten.

Handreichungen und gegenseitige Hilfe waren gefragt.

Mit manchem Rutsch im Neuen Jahr – beim Zollverein Steig
waren gegenseitige Hilfestellungen gefragt 

Bei der Dezemberwanderung auf der nördlichen Schleife des Zollverein Steigs konnten wir spannende Kontraste und die geschickte Wegführung durch grüne Parks und über aussichtsreiche Halden erleben. So waren wir alle gespannt auf die Fortsetzung des Weges bei der ersten Wanderung im neuen Jahr. Das Interesse und auch der Drang nach Bewegung nach den kalorienreichen Feiertagen waren so stark, dass sich die stattliche Anzahl von 20 Wanderinnen und Wanderern  am Donnerstag (5.1.) am Bahnhof Essen-Zollverein Nord auf den Weg machte. Weiterlesen

Schöffenwahl 2023 – Ehrenamtliche RichterInnen gesucht

Bürgerdienste erstellen Vorschlagsliste für die Amtsperiode vom 1. Januar 2024
bis zum 31. Dezember 2028

Alle fünf Jahre werden ehrenamtliche RichterInnen für die Tätigkeit am Dortmunder Amts- und Landgericht gesucht, die sogenannten Schöffinnen und Schöffen. Nach ihrer Wahl haben sie in Gerichtsverfahren mit demselben Stimmrecht wie die Berufsrichter über „nicht schuldig“ oder „schuldig“ angeklagter Personen zu entscheiden. Die nächste Wahl findet im Herbst 2023 für die Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 statt. Weiterlesen

Dortmund Kreativ: SALON DER FOTOGRAFIE

 

Der nächste ‚Salon der Fotografie‘ findet am 10. Januar 2023 statt.

Foto: Markus Mielek

Der Salon richtet sich an alle interessierten professionell arbeitende FotografInnen aus allen Bereichen und möchte den persönlichen, geschäftlichen und kreativen Austausch ermöglichen. Initiiert und organisiert wird die Veranstaltung vom Dortmunder Fotografen Markus Mielek.

 

Weiterlesen

Verbaucherzentrale Hamburg

VerbraucherInnen  können »Mogelpackung des Jahres 2022« wählen

Seit dem letzten Donnerstag können VerbraucherInnen online die »Mogelpackung des Jahres 2022« wählen. Bei den fünf Kandidaten handelt es sich um Produkte, die durch reduzierte Füllmengen und zum Teil zusätzliche Preiserhöhungen im letzten Jahr deutlich teurer geworden sind. Die Shortlist der Nominierten ergibt sich aus zahlreichen Hinweisen und Beschwerden, die die Verbraucherzentrale Hamburg in den zurückliegenden zwölf Monaten erreicht haben. Weiterlesen

Literarisch ins Jahr 2023 starten

Kalender für Lesefans mit Tipps und Terminen fürs erste Halbjahr erschienen

Von der szenischen Lesung im historischen Salon über queere Kurzgeschichten bis zur Lesung mit Musik: Der Kalender „Literatur in Dortmund“ ist erschienen und bietet Bücherfans viele Tipps und Termine fürs erste Halbjahr 2023 im gesamten Stadtgebiet. Herausgegeben wird der Literaturkalender von Kulturbüro und Stadt- und Landesbibliothek in Zusammenarbeit mit den Dortmunder Literaturschaffenden und vielen Institutionen. Weiterlesen