Mengeder Glanzlichter in diesem Jahr zum 10. Mal

Am 4. und 5. November 2022 von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Mengeder Volksgarten

Mengeder Glanzlichter – Das immer beliebter werdende Projekt ist inzwischen fest etabliert im Mengeder Veranstaltungsprogramm. Es kann zu Recht als eine Veranstaltung von „Mengedern für Mengeder“ bezeichnet werden. Es hat nicht nur schwierige Zeiten überlebt, sondern ist trotz aller Probleme auch noch in der Lage zu wachsen und Neues anzubieten. Deswegen wundert es manchen Beobachter, dass es den Organisatoren bisher gelungen ist, den Veranstaltungsbesuch kostenfrei für die BesucherInnen zu ermöglichen.  Weiterlesen

BUND wählt „Allee des Jahres 2022“

Platz 1: Karsten Kriedemann

Siegerin steht in Mecklenburg-Vorpommern

Anlässlich des „Tages der Allee“ am vergangenen Donnerstag – 20. Oktober – hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die „Allee des Jahres 2022“ gekürt. Aus etwa 200 Beiträgen eines bundesweiten Fotowettbewerbes hat eine Jury das Bild „Eschen-Allee im Spätsommer“ von Karsten Kriedemann ausgewählt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt

Repair Café Nette in Aktion

Ehrenamtler hatten am Freitag gut zu tun

Am Freitag waren wieder die „Heinzelmännchen aus Nette“ aktiv. Gemeint ist damit die Gruppe von rd. 20 Leuten, die sich in regelmäßigen Abständen in den Räumen der kath. Kirche Nette trifft, um defekte Kleingeräte zu reparieren.

 

Weiterlesen

Lauf in Mengede – morgen am 23. Oktober 22

Morgen Vormittag ist es wieder so weit…

…im Jahr 1 nach seinem Wegzug in den Schwarzwald hat der langjähriger Organisator des „Laufs in Mengede“ Hans-Peter Goerke noch dafür gesorgt, dass mit den beiden aktiven Läufern Michael Erbe und Andreas Zorle sowie dem Organisationstalent Oliver Kraus ein Team bereitsteht, welches die regional bekannte Veranstaltung weiter betreuen und auch neu gestalten wird.  Weiterlesen

Der Gartenschläfer: Gefahr im Winterschlaf

Überlebensstrategie wird zum Risiko für Gartenschläfer

In diesen Wochen ziehen sich viele Tiere in den Winterschlaf zurück, auch die Gartenschläfer. Diese Überlebensstrategie für die nahrungsarme Zeit wird für die stark gefährdeten Schlafmäuse aber zunehmend zum Risiko. Dies haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in einem gemeinsamen Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ herausgefunden.

Weiterlesen

Kunstausstellung am 30.10.2022 in der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ 

 „Täusche das Auge“ mit Arbeiten von Carola Mehring

Am Sonntag, 30.10.2022, findet im Saal der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ (Mosselde 58) wieder eine Kunstausstellung statt. Nach Wolfgang Knappmann (Fotografie) und Horst Peters (Aquarelle) wird auf Einladung des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde die Bochumer Künstlerin Carola Mehring (*1954) aus ihrem großen Fundus etwa 200 ihrer Werke präsentieren. „Täusche das Auge“, ist der Titel der Ausstellung. Die Vernissage beginnt ab 11.15 Uhr mit einem Sektempfang.

Weiterlesen

Jugend musiziert feiert Jubiläum

Anmeldeschluss für das 60. Jubiläum des Musikfests naht

„Jugend musiziert“ feiert Jubiläum: Zum 60. Mal sind Schüler*innen, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende eingeladen, gemeinsam zu musizieren, voneinander zu lernen und sich im Wettbewerb zu vergleichen. Anmeldeschluss für „Jugend musiziert 2023“ ist der 15. November 2022.
Weiterlesen

Profiliis unterstützt die Ukrainehilfe der Johanniter des Ortsverbandes Lünen mit 7000 Euro

Betreuungsangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine 

Die Johanniter-Unfall-Hilfe, Ortsverband Lünen, bietet im Beratungs- und Begegnungszentrum Lünen Mitte ein Betreuungsangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. Mit der Betreuung möchten die Johanniter den Kindern und Jugendlichen einen Raum geben sich weiterhin zu entwickeln, in der Gemeinschaft geborgen zu fühlen sowie ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Weiterlesen