Wanderung des Heimatvereins Mengede im „Schlappenbereich“
Auf den Spuren des Bergbaus Am Donnerstag, 16.11.2023, um 09.30 Uhr vom Heimathaus
Auf den Spuren des Bergbaus Am Donnerstag, 16.11.2023, um 09.30 Uhr vom Heimathaus
„100 Jahre und 12 Monate.“ „Ich werde 100 Jahre alt“ sang einst Johannes Heesters. Er starb schließlich im gesegneten Alter von 108 Jahren. Ob Gerhard Schönfisch aus Mengede sich Ähnliches wie der legendäre Schauspieler und Sänger vorgenommen hat, ist nicht … Weiterlesen
Mengeder Saxofonistin unterwegs in Dortmund und Umgebung Dorothee Pilavas ist in Mengede gut bekannt – nicht nur weil sie hier wohnt, sondern durch ihre vielseitigen künstlerischen Aktivitäten, die sie meist im Team mit anderen KünstlerInnen präsentiert – bevorzugt mit der … Weiterlesen
Jubilarfeier des SPD-Stadtbezirks Mengede Von Sandra Spitzner Erstmals seit 2014 lud der SPD Stadtbezirk Mengede wieder zu einer gemeinsamen Feier für die Jubilare der Ortsvereine Bodelschwingh, Mengede, Nette, Oestrich und Westerfilde ein. Im Ambiente des Saalbaus kamen am vergangenen Samstag fast … Weiterlesen
Rückblick auf die Konzert-Veranstaltung in der evangelischen St. Remigius Kirche am vergangenen Sonntag Von Diethelm Textoris So voll war die gute alte evangelische Remigiuskirche in Mengede schon lange nicht mehr. Nahezu alle Plätze im Innenraum des Gotteshauses waren besetzt. Knapp … Weiterlesen
Der Tote im Palazzo – Ein Toskana Krimi von Luca Fontanella Von Diethelm Textoris Die Sommer- und Ferienzeit geht zu Ende. Viele von uns haben sie für eine Urlaubsreise genutzt. Andere sind aus unterschiedlichen Gründen, von der Geldknappheit bis zur … Weiterlesen
Vom Heimathaus am Widum über die Emscherauen nach „Tante Amanda“ Der Heimatverein Mengede lädt zu einer gemütlichen Wanderung „im Schlappenbereich“ ein. Diese Wanderung findet am Donnerstag, 7. September statt.
Rock and Pop meets Organ Klassiker des Rock und POP auf der Kirchenorgel Ein Orgelkonzert der besonderen Art ist für Sonntag, 10.9.23, ab 18.00 Uhr in der Mengeder ev. St. Remigiuskirche geplant. Es sind nicht – wie üblich an dieser … Weiterlesen
Augustwanderung des Heimatvereins wegen der Schlechwetterprognosen verschoben Wegen der Schlechtwetterprognosen für den morgigen 03.08., bei denen auch eventuelle Gewitter und Stürme angekündigt wurden, hat sich der Heimatverein entschlossen, die geplante Wanderung auf Mittwoch den 16.08. zu verschieben.
Ein gelungenes Fest und ein schöner Tag für Angehörige und Gäste „Wir kommen gerne, Jung und Alt, zur Tagespflege hier am Königshalt.“ Dieses Lied, von den Teilnehmenden beim diesjährigen Sommerfest kräftig mitgesungen, war ein Statement mit Überzeugung. Geschäftsführer Philipp Ostermann, … Weiterlesen
Weiter auf dem Hohe Mark Steig Die Wandergruppe trifft sich am 03.08.2023 am Bahnhof Mengede. Dieses Mal fahren wir mit dem Zug und Bus bis zum Ketteler Hof.
Viel Lärm um nichts Es hat schon mit viel Realsatire zu tun, was sich seit Donnerstag dieser Woche in dem Ort Kleinmachnow in der Nähe von Berlin abspielte und durch die mediale Aufmerksamkeit die Republik in Jagdfieber versetzte und Teile … Weiterlesen
Konzert der Emscherperlenfischer begeisterte die zahlreichen BesucherInnen Von Peter Kaufhold Wer kennt nicht die Pizza „Vier Jahreszeiten“ (italienisch Le quattro stagioni)? Fast alle! Oder wer erwartete die von Antonio Vivaldi komponierte Sammlung von vier Violinkonzerten „Die vier Jahreszeiten“ letzten Sonntag, 16.07.23, im … Weiterlesen
JAZZIS spielen sich warm Dorothee Pilavas ist in Mengede gut bekannt. Entscheidend ist nicht, dass sie hier im Stadtbezirk wohnt, bekannt ist sie vielmehr durch diverse Auftritte als Saxofonistin. MIT berichtet regelmäßig über ihre vielseitigen künstlerischen Aktivitäten, die sie meist im Team … Weiterlesen
Diesmal: Rundtour im Norden von Haltern Von Lothar Splisteser Der erste Donnerstag im Monat ist Wandertag beim Mengeder Heimatverein. Gewandert wird zu jeder Jahreszeit und bei fast jedem Wetter. Nur eine amtliche Sturm- oder Unwetterwarnung wird nicht ignoriert und führt … Weiterlesen