Archiv des Autors: Klaus Neuvians
Auf zu neuen Ufern – Rund 3,54 Millionen Euro für Emscher und Lippe
Freude am gemeinsamen Singen
Mitsing-Angebot für Kinder im Vokalmusikzentrum NRW geht in die nächste Runde

Iris Pakusch © Pakusch
Die Freude am gemeinsamen Singen steht im Mittelpunkt: Das Vokalmusikzentrum NRW, eine Einrichtung der städtischen Kulturbetriebe, wurde 2019 ins Leben gerufen und hat sich seitdem dem Gesang in seinen verschiedensten Formen verschrieben. Schwerpunktmäßig besteht eine der Aufgaben des noch relativ jungen Vokalmusikzentrums darin, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das Singen zu begeistern und dieses bereits in jungen Jahren zu fördern.
Nelly-Sachs-Preis wird am 10.12.23 verliehen
Schriftsteller Saša Stanišić erhält Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund

Saša Stanišić; Foto: Katja Sämann
Der Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund geht in diesem Jahr an den deutsch-bosnischen Schriftsteller Saša Stanišić. Die Entscheidung über die Vergabe des mit 15.000 Euro dotierten Literaturpreises fiel am vergangenen Freitag in der Jury-Sitzung. In Anlehnung an den Geburtstag von Nelly Sachs wird der Preis am 10. Dezember in einem Festakt im Museum für Kunst und Kulturgeschichte verliehen.
SPD-Ratsfraktion unterwegs
SPD-Ratsfraktion auf Tour mit den City-Putzern
Im Herzen der Dortmunder City hat sich die SPD-Ratsfraktion ein Bild von der Arbeit der EDG City-Putzer gemacht. Dirk Goosmann, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, zeigt sich beeindruckt.
Trauercafé in Mengede
Musikstammtisch des Kulturbüros lädt zur Diskussion und Live-Musik ein
Eine schillernde Musikwelt in Schwarz
„Die Welt der ,Schwarzen Szene‘ ist geheimnisvoll und düster, geprägt von unkonventionellen und auffälligen Elementen. Das Genre und die Subkultur entfalten eine erstaunliche Vielfalt, die weit über die Musik hinausreicht.
Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde
Monatstreffen des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde
Dienstag, 12.09.2023 um 19:00 Uhr
Neues Energie-Angebot in Westerfilde & Bodelschwingh
Kostenlose Beratung für EigentümerInnen
Welche Heizung ist die richtige? Muss das Haus rundum gedämmt werden? Und lohnt sich Solarstrom vom eigenen Dach? Auf Fragen wie diese gibt es keine pauschalen Antworten, weil jedes Gebäude anders ist. Deshalb bietet das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh ab sofort eine kostenlose, individuelle Beratung an:
„Objekt des Monats“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte ( MKK )
Frau mit Hund –

MKK Dortmund; Foto: Archiv MIT
Ein Porträtfoto ist das „Objekt des Monats“ im MKK Dortmund
Eine Porträtfotografie ist das Objekt des Monats September im Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Das Bild „Frau mit Hund“ entstand um 1900 in München und stammt aus der Sammlung Harald Mante. Ausgewählt hat es Joana M. Maibach, Museologin am MKK. Zu sehen ist es in der Ausstellung „Out of the Box“ im Erdgeschoss.
SPD – Ratsfraktion unterwegs
SPD-Fraktion im Gespräch mit dem Team Werkhof
Der Besuch der SPD-Ratsfraktion in Scharnhorst war ein weiterer Termin vor Ort während der Sommerpause. Die Arbeit des Werkhof-Teams findet im Stadtbezirk statt und konzentriert sich auf langzeitarbeitslose Erwachsene und Jugendliche.
Cartoon des Tages
Mehr Sicherheit durch Kultur und Vielfalt
Schauspiel Dortmund macht den Stadtgarten zur Bühne
Der Stadtgarten wird zur Konzertbühne und Tanzfläche: Am Mittwoch, 6. September, 17 bis 18:30 Uhr verwandelt ihn das Schauspiel Dortmund erneut in einen lebendigen und dynamischen Ort. Am Ausgang der U-Bahn-Haltestelle Stadtgarten präsentiert „Frau Beji“ vom kollektiv Barulho.World ihre einzigartigen elektronischen Klänge.
KLANGVOKAL MUSIKFESTIVAL DORTMUND: START AM 7. SEPTEMBER

Die neue Konzertsaison beginnt mit einem Weltsta

Naghash Ensemble; © Garegin Aghabekyan
Nach der mit Begeisterung aufgenommenen 15. Ausgabe von KLANGVOKAL im Mai und Juni startet das Festival am 7. September in die Konzertsaison 2023/24 und lädt gemeinsam mit bedeutenden Künstler*innen aus elf Ländern zu sieben weiteren erlesenen Konzerten mit Liedgesang, einer Opernrarität und Alter Musik, aber auch zu Musik anderer Kulturen ein.
Kaviar & Kokain – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Kaviar & Kokain
Von Peter Grohmann
Ein Ladendieb aus Feuerbach greift beim Böhm ins Delikatessen-Regal, wird beim Kaviarkauen erwischt, schluckt nicht schnell genug runter und wird verurteilt: Knast. Der freie Wähler will’s wieder machen. „Der Kick“, sagt er – „und es schmeckt!“ Weiterlesen
‚Live Events im Biergarten‘ des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde
OPEN SPACE Wettbewerb
Live Musik 08.09.2023 ab 17.00 Uhr im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘,
Am Freitag, 08. September 2023 ab 17.00 Uhr findet die letzte Veranstaltung der Reihe ‚Live Events im Biergarten‘ des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde statt, die durch den Quartiersfond Westerfilde / Bodelschwingh gefördert wurde.