Schwerpunktkontrollen in Spielstraßen

423 Verstöße bei Schwerpunktkontrollen in Spielstraßen erfasst

Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund hat in den zwei Wochen nach den Osterferien, 17. bis 28. April 2023, Schwerpunktkontrollen in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen“ durchgeführt. Insgesamt wurden der Verkehrsüberwachung von Dortmunder Bürger*innen über 60 verkehrsberuhigte Bereiche gemeldet. Bei der Aktion wurden sowohl die Einhaltung der höchstzulässigen Geschwindigkeiten als auch das korrekte Parken in den speziellen Bereichen kontrolliert.

Weiterlesen

Achims kleine Farm (1)

Vom Familiengarten zum Selbstversorgergarten *

Hochbeet vor der tiefliegenden Terrasse

Von Eva Latterner

Es ist Aussaatzeit im Selbstversorgergarten in meiner Nachbarschaft. Gärtner Achim begutachtet die Beete, überprüft Bodenbeschaffenheit und Technik. Elke, die Gärtnerin, zieht im Haus die kälteempfindlichen Jungpflanzen vor, pflanzt sie sorgfältig um und beobachtet das Wachstum.
Noch hält sich die tägliche Arbeit im Gemüsegarten in Grenzen, noch ist Zeit für ein nettes Gespräch „über‘n Gartenzaun“.

Weiterlesen

This Land Is Your Land – Eine Kolumne von Peter Grohmann

This Land Is Your Land

Von Peter Grohmann

„Dieses Land ist mein Land, dieses Land ist Dein Land“, sang Woody Guthrie – und wir sangen mit. Willi Hoss, der Vater der Schauspielerin von Nina Hoss, war in jenen Mitsing-Zeiten der frühen Sechziger Jahre Schweißer bei Daimler-Benz und Mitglied der illegalen KPD. Da kam die Polizei schon mal an den Arbeitsplatz und begleitete den findigen Illegalen zum Spind, um nach Flugblättern zu fahnden: Hochverrat, Landesverrat, Geheimbündelei.

Weiterlesen

Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass will Platz in der Stadt anders verteilen

Pop-Up-Spielplatz auf großer Kreuzung

„Wir wollen eine Stadt, in der Kinder sicher Rad fahren können!“ So lautet das Motto der Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass. Für dieses Ziel werden am Samstag, 6. Mai, wieder hunderte Kinder und Erwachsene durch die Stadt fahren und für bessere Radwege und mehr Tempo bei der Mobilitätswende werben. „Es ist immer ein großer Spaß, mit einem großen Pulk strahlender Kinder und Musik mitten auf dem Wall und auf den großen Straßen zu fahren, wo sonst der Autoverkehr tobt“, sagt Peter Fricke vom Organisationsteam.

Weiterlesen