Phoenix-GymnasiastInnen gewinnen Auszeichnung „Aufmüpfige Frau des Jahres“

Dortmunder Stiftung vergibt zum 20. Jubiläum drei Preise

Preisträgerin Carola Wilcke im Gespräch mit Moderatorin Andrea Blom. © Kathryn Baingo

Die Dortmunder „Stiftung Aufmüpfige Frauen“ zeichnet bundesweit Frauen aus, die sich kreativ für Frauen einsetzen. Zum 20. Jubiläum wurden gleich drei Preise vergeben – unter anderem an Dortmunder GymnasiastInnen.

Weiterlesen

„Fest der Chöre“ beim Klangvokal 2024

Innenstadt wurde gestern zur großen Chorbühne

Von Ka Ne

Am gestrigen Samstag wurde die Dortmunder Innenstadt wieder zu einer großen Chorbühne. Zum 26. Mal fand hier das Fest der Chöre statt: Seit 2009 kommen Chöre und Vokalensembles aus der Stadt und dem Umland in die City, um gemeinsam ihre Begeisterung für Chormusik zu teilen.

Weiterlesen

Neues Ausflugsziel lockt mit Panoramablick in den Dortmunder Osten

Ausblick vom Gipfel der Halde Schleswig

„Asselner Alm“ für BesucherInnen geöffnet

Wer eine schöne Zeit an einem idyllischen Ort mit Panoramablick verbringen möchte, sollte Asseln besuchen: Ab jetzt steht die Halde Schleswig, im Stadtteil von vielen einfach Asselner Alm genannt, allen BesucherInnen offen. Der offizielle Startschuss für die neue Nutzung fiel am 5. Juni.

Weiterlesen

Emscher und Lippe: Auch der Mai fiel ins Wasser

An acht Tagen wurden von Emschergenossenschaft und Lippeverband

Starkregenereignisse aufgezeichnet

Im Mai fiel wieder reichlich Regen vom Himmel. Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Sowohl im Emscher- als auch im Lippe-Gebiet regnete es wie in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich viel. Nur im Zeitraum vom 7. bis zum 14. Mai gab es länger keinen oder kaum Niederschlag. Auffällig war auch die Anzahl der Starkregenereignisse: An acht Tagen wurde in den Verbandsgebieten Starkregen registriert.

Weiterlesen

Zukunftstechnologien made in Dortmund

 Jahresabschluss des Sondervermögens „Verpachtung Technologiezentrum Dortmund“

Das Sondervermögen „Verpachtung Technologiezentrum Dortmund“ (SVTZ) ist ein wichtiges Instrument der Technologieförderung. Jetzt legt das eigenbetriebsähnlich geführte SVTZ den Jahresabschluss und den Lagebericht für das Geschäftsjahr 2023 vor.

Weiterlesen