Beharrlichkeit zahlt sich aus

 Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften  (AFBL) votiert für eine städtische Finanzierung
des Sozial-Ökologischen Zentrums Dortmund (SÖZ Dortmund)

Im Zuge der Kommunalwahlen im September 2020 hat sich der Initiativkreis für ein Sozial-Ökologisches Zentrum (SÖZ) gegründet. Der Initiativkreis hat das Ziel, einen selbstverwalteten Ort mit offenen Räumen für Kultur und politische Arbeit zu schaffen. Überraschend und getragen von verschiedenen Fraktionen wurde bereits im Dezember 2020 im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) beschlossen, dass die Verwaltung geeignete Räumlichkeiten finden soll.

Weiterlesen

Aktuelles vom Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund

Löwenzahn-Geschwisterkonzept überzeugt: Forum Dunkelbunt
jetzt Träger der freien Jugendhilfe

Löwenzahn-Trägerverein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

Anerkennung und Ansporn: Forum Dunkelbunt, der Trägerverein des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn Dortmund, ist jetzt als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII (Sozialgesetzbuch, Achtes Buch, Kinder- und Jugendhilfe) anerkannt worden. Gewürdigt wird damit das Angebot des Vereins für die gesunden Geschwister von lebensverkürzend erkrankten Kindern. Weiterlesen

Wunschbaumaktion 2022 der Stiftung help and hope

help and hope lässt 4266 Kinderherzen höher schlagen

Auch im vergangenen Jahr konnte die help and hope Stiftung mit der Wunschbaumaktion benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. In vielen Familien fehlt es an ausreichend Mitteln, um ihre Kinder an Weihnachten zu beschenken. Die Inflation und die gestiegenen Energiekosten stellen dabei eine zusätzliche Belastung dar. Weiterlesen

Kurznachrichten: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn

11.300 Euro: „The Power of Hope II“ ein voller Erfolg

„The Power of Hope II“: Unter diesem Motto hat sich das Restaurant Albero Verde in der Gartenstadt im Herbst zum zweiten Mal an die Seite des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn in Dortmund gestellt und eine aktionsreiche Benefizveranstaltung zugunsten des Dienstes veranstaltet. Nun liegt das Ergebnis vor:  11.300 Euro. 

Weiterlesen

Kurznachrichten: Hauptzollamt

MitarbeiterInnen des Hauptzollamtes sammeln 530 Euro für Löwenzahn

Zollkontrolle und Schmuggel, Schwarzarbeit und Produktfälschungen: Mit ihrer Arbeit setzen sich die Mitarbeiter*innen des Hauptzollamts Dortmund für Recht und Gerechtigkeit ein. Und gerecht empfinden sie auch die Unterstützung von Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.

Weiterlesen

Bilder werben für mehr Verständnis für Demenzkranke

Wanderausstellung DEMENSCH wirbt für anderen Umgang mit Menschen mit Demenz
Auftakt im Seniorenheim Mengede -Burgring 3

Das Alter hat die beiden gezeichnet – der eine stützt sich auf seinen Gehstock, der andere schiebt seinen Rollator. „Mein Lieblingsbeatle war und bleibt Keith Richards“, schwelgt der eine in Erinnerungen. „Einen besseren Drummer hats nie gegeben“, pflichtet ihm der andere bei. 

Weiterlesen

Kurznachrichten: Forum Dunkelbunt

 „D:INO Stiftung“ unterstützt Forum Dunkelbunt

Die zwei Jahre alte D:INO Stiftung unterstützt den Dortmunder Verein Forum Dunkelbunt. „Wir helfen gerne einem so engagierten Verein mit seinen verschiedenen Angeboten der ambulanten Hospizarbeit,“ sagt Frank Distelkamp, der die D:INO Stiftung 2020 im Andenken an seine Mutter gründete.

Weiterlesen

Hospizdienst Dunkelbunt erfüllt letzte Wünsche

Letzter Wunsch: Borussia gibt Kraft in dunklen Stunden

Kevin (31) lebt nicht mehr. Der junge Mann vom Borsigplatz hatte sich einen letzten Stadionbesuch gewünscht, was er körperlich jedoch nicht mehr schaffte. Aber etwas anderes war möglich: BVB-Bettwäsche und ein Fanschal. Ein Beispiel für die Erfüllung von letzten Wünschen, die der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst bereits umsetzen konnte. Weiterlesen

Stiftung help and hope auf Gut Königsmühle

Help and hope erhält Förderung von BVB-Stiftung „leuchte auf“          

 Die help and hope Stiftung darf sich über eine großzügige Förderung von der Stiftung „leuchte auf“ in Höhe von 8.000 Euro freuen. Die BVB-Stiftung hat das Ziel, gemeinnützige Projekte und Organisationen, insbesondere in Dortmund und Umgebung zu unterstützen. Weiterlesen