Konzert der Heider Spielgrupe (HSG)

Gemeinsamer Auftritt mit dem  holländischen Partnerorchester aus Varssefeld

Besuch der HSG in Varssefeld

Seit 9 Jahren pflegt die HSG eine Partnerschaft mit der „Varssefeldse Akkordion Vereniging“ (VAV) unter ihrem Dirigenten Feico van Soest. Die Holländer waren auf die Internetseite des Mengeder Akkordeonorchesters aufmerksam geworden und nach einem Austausch von Noten gab es 2010 den ersten Besuch bei der VAV. Das war der Beginn einer musikalischen Freundschaft.

Weiterlesen

Mittelalterliches Gaudium in Mengede

Diesmal sollen auch die düsteren Seiten der Epoche gezeigt werden

Seit 2008 findet jährlich im Mengeder Volksgarten das mittelalterliche Gaudium statt. Hier kann man mittelalterliche Lebensweise bestaunen, alte Handwerkskunst vorgeführt bekommen, Gaukler und Spielleute erleben. Das Spektakel, das in den letzten Jahren auf steigende Besucherzahlen aus nah und fern zurückblicken kann, findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 statt. Dabei können wir in diesem Jahr besonders gespannt sein, denn für das 12. Gaudi haben sich die Veranstalter eine ganze Reihe von neuen Programmpunkten ausgedacht.  Weiterlesen

Bitte jetzt schon vormerken: Disko-Abend des Heimatvereins am 02.11.2019 mit sensationellem Programm

Modern Talking life in Mengede

Dieter Bohlen und Thomas Anders wollen den Saalbau rocken

Was der Heimatverein Mengede geschafft hat, das wird in die Geschichte des Mengeder Kulturlebens eingehen. Der bei vielen Mengedern beliebte Diskoabend erlebt dieses Jahr durch den Auftritt von Modern Talking einen besonderen Höhepunkt. 

Weiterlesen

Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde gegründet

Mitglieder wollen sich auch für eine lebenswerte Zukunft der beiden Ortsteilen einsetzen

Am 26.3.19 gründeten bisherige Mitglieder der Gruppe Bodelschwingh und Westerfilde im Heimatverein Mengede e.V. ihren eigenen Heimatverein. Als „Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde (e.V.) wollen sie sich in ihrer Vereinsarbeit von nun an voll und ganz dem Aktionsraum Bodelschwingh und Westerfilde widmen. Der neue Verein will die ereignisreiche (Orts-) Geschichte aufarbeiten und für die Nachwelt erhalten und will sich aber auch für eine lebenswerte Zukunft in den beiden Ortsteilen stark machen. Weiterlesen

Von der Klassik zum Pop

Volles Haus beim Frühjahrskonzert des HHG

Schülerinnen des Profilchors mit „All of me“

Seit einigen Jahren ist das Frühjahrskonzert im Heinrich-Heine-Gymnasium eine feste kulturelle Größe im Stadtbezirk. Am vergangenen Donnerstag öffnete das HHG wieder seine Türen für Angehörige der Schule und Musikbegeisterte im weiten Umkreis, von denen viele inzwischen zum Stammpublikum gehören.  Die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Gruppen und Jahrgänge  boten auch in diesem Jahr wieder ein Konzert, das die jugendliche Frische und Spielfreude eines Schülerkonzerts mit dem nach harter Probenarbeit erlangten musikalischen Reifegrad verband.  

Weiterlesen

Gedicht der Woche – Von Gabriele Goßmann

Frühlingsstimmung

Vorbemerkungen:
Gabriele Goßmann ist nicht nur den LeserInnen von MENGEDE:InTakt! bekannt, denn bis zum Ende letzten Jahres gehörte sie auch zum Team der „Buchhandlung am Amtshaus“ und absolvierte dort eine Ausbildung als Buchhändlerin. Vorher hatte sie studiert und das Studium mit einem Masterabschluss in Germanistik und Geschichte erfolgreich beendet. Weiterlesen

Mit Pauke und Posaunen wird die Vespermusik 2019 eröffnet

Am 7.4. um 17.00 Uhr startet die diesjährige Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg

Am Sonntag, 7. April um 17 Uhr, wird die diesjährige Vespermusik-Reihe in der Stiftskirche Cappenberg eröffnet. Zu Gast ist  an diesem Sonntag die Formation „percussion posaune leipzig“. Dabei handelt es sich um drei Posaunisten und einen Schlagzeuger, die ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Weiterlesen

Musik im Amtshaus – 5. Konzert der diesjährigen Reihe mit „Il Giratempo“

„Talkin‘ about Barbara“ könnte ein Fest für die Sinne werden

Jazz, eine Erfindung der Neuzeit? Weit gefehlt. Grundlagen und Elemente des Jazz lassen sich mit Spürsinn und Entdeckergeist bereits in der Musik des 17. Jahrhunderts entdecken. Das wird die Formation „Il Giratempo“, wörtlich „der Zeitwandler“, im 5. Konzert der diesjährigen Reihe „Musik im Amtshaus“ zeigen.

Weiterlesen

Josef Reding wird 90 Jahre alt

Stadt Dortmund gratuliert mit Feierstunde in der Stadt- und Landesbibliothek

Am morgigen Mittwoch, 20. März, wird der Dortmunder Schriftsteller Josef Reding 90 Jahre alt. 

Josef Reding wurde am 20. März 1929 in Castrop-Rauxel geboren. Er besuchte die damalige Mittelschule in Mengede (die heutige Albert-Schweitzer Realschule). Mit dem früheren Direktor  der Schule – Alfred Reinoldsmann – war er lange Jahre eng befreundet.

Weiterlesen

Ensemble 22 der WWU zu Gast in der kath. Kirche St. Remigius

Konzert für Freunde der geistlichen A-capella-Musik hat alle Erwartungen übertroffen

Am Samstag vor einer Woche konnte – wer Zeit und Lust hatte –  in der kath. Kirche St. Remigius in Mengede ein besonderes  musikalisches Ereignis  erleben.

Zu Gast in Mengede war das Ensemble 22 – ein Chor der Westfälischen Wilhelms Universität Münster.

Weiterlesen

Stiftung „ProFiliis“ unterstützt Nachwuchsarbeit der ASC 09-Handballer

Für die Förderung von Kindern und Jugendlichen auch außerhalb
des Vereins

Der ASC 09 Dortmund gehört zu den erfolgreichsten Dortmunder Vereinen im Nachwuchs-Handballbereich. Bei den Stadtmeisterschaften 2018 belegte der Klub bei den Mädchen Platz 1 und in der Gesamtwertung Rang 3. Die weibliche A- und B-Jugend qualifizierten sich vor der laufenden Spielzeit für die Oberliga, die männlichen A-Junioren für die Verbandsliga. Die weibliche E-Jugend kämpft aktuell gerade in zwei Endrunden-Turnieren um die Meisterschaft der Kreise Dortmund und Industrie.

Weiterlesen