Sparkassen Chess-Meeting: Sparkasse zum 35. Mal in Folge Hauptsponsor

Brückviertel „von Kopf bis Fuß auf Schach eingestellt“

Losfee Bürgermeisterin Birgit Jörder mit Klaus Steenweg (Sparkasse) und Stefan Koch (Turnierdirektor)

Vom 14. – 22. Juli 2018 findet im Orchesterzentrum NRW in der Brückstraße das 46. Sparkassen Chess-Meeting statt. Die Organisatoren haben erneut ein Weltklassefeld verpflichten können, von dem Vlastimil Hort, der tschechische Schach-Großmeister und Sieger der zehnten Internationalen Dortmunder Schachtage meint: „Die Teilnehmer versprechen Schach von Allerfeinsten!“

„Ohne das außergewöhnliche Engagement der Sparkasse Dortmund wären wir um eine anerkannte Weltklasse-Veranstaltung ärmer!“ Mit diesen Worten umreißt Bürgermeisterin Birgit Jörder die Bedeutung der Sparkasse für das Turnier, Weiterlesen

Roboter erobern das Fußballfeld im Heinrich-Heine-Gymnasium

Fußball-WM mit künstlicher Intelligenz

Nach der erfolgreichen World Robot Olympiad (WRO) im vergangenen Jahr ist das Heinrich-Heine-Gymnasium am

Samstag, 05.05.2018 ab 12:15 Uhr im PZ des HHG

erneut Austragungsort für zwei Wettbewerbe zwischen Robotern. Dieses Jahr – wie sollte es in Dortmund auch anders sein – treten die selbst gebauten und programmierten Roboter im Fußball gegeneinander an. In der „Football Category“ werden 11 Teams aus Nord-und Westdeutschland darum kämpfen, sich für das Deutschlandfinale zu qualifizieren. Weiterlesen

„Vogelsiedlung“ in Oestrich aktiv

Zunächst einmal wurde wieder ein Maibaum aufgestellt

Die Bewohnergemeinschaft der „Vogelsiedlung“ in Oestrich feierte am Dienstag, 01. Mai, ihr zweites Maifest auf der Festwiese am Erlenkamp. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatte die Gemeinschaft diesmal mehr Glück mit dem Wetter. Nachdem es am Morgen noch regnete und heftig stürmte, kam am Nachmittag – wie im Wetterbericht vorhergesagt – die Sonne hervor und der Wind ließ nach. Somit konnten die BewohnerInnen ihren Maibaum mit vereinten Kräften aufstellen.

Weiterlesen

„Tag der offenen Tür“ beim Hof Emschertal

BesucherInnen wird ein vielfältiges Programm geboten

Der vor vier Jahren von der Emschergenossenschaft renovierte Hof Emschertal lädt für kommenden Sonntag, 6. Mai, in der Zeit von 11–18 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür ein. Für Groß und Klein gibt es an diesem Tag ein buntes Programm zu erleben, verantwortlich dafür sind die verschiedenen Kooperationspartner der Emschergenossenschaft – das Café Hof Emschertal, Die Falken, die JVA Meisenhof und der Wildbienenexperte Hermann Hunfeld.

Weiterlesen

Christopher Giese eröffnete das 33. Maibaumfest

Pünktlich zur Eröffnung der Mai-Feier schien auch die Sonne

Am Morgen des 1.Mai 2018 um 08.00 Uhr trafen sich die ehrenamtlichen Helfer des Maifestes in Mengede um das Fest vorzubereiten. Bei kalten 8 Grad Celsius, Regen und viel Wind musste sich so manch einer aus dem Bett quälen und sich selbst gut motivieren. Als dann jedoch das 33. Maibaumfest pünktlich um 10.30 auf dem Platz am Brunnen in Mengede begann, kam die Sonne hinter den Wolken hervor und der Regen hörte auf. Weiterlesen

Auf der vierten Etappe des Dortmunder Rundweges

Ein sonniger Wandertag mit guter Laune und landschaftlichen Schönheiten

Trotz Terminverschiebung und einiger Ausfälle aus unterschiedlichen Gründen hatten sich am 12. April 13 Wanderer am Mengeder Bahnhof eingefunden, um die vierte Etappe auf dem Dortmunder Rundweg zu bewältigen. Die Verbindungen von Bahn und Bus nach Hohensyburg waren gut aufeinander abgestimmt, so dass die baustellenbedingte Umleitung kaum ins Gewicht fiel und wir um kurz nach 10 Uhr fast pünktlich starten konnten.

Weiterlesen

JeKits-Konzert der Schopenhauer-Schüler/innen

Die Erstklässler eröffnen mit „Wir sind die Kinder einer Welt“

PZ am HHG zum Konzertsaal umfunktioniert

Die Anmeldezahlen interessierter Zuschauer sprengten das Fassungsvermögen der Räumlichkeiten in der Schopenhauer-Grundschule. So wurde das JeKits-Konzert am letzten Mittwoch (25. April) kurzerhand in das PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlegt. Richtige Entscheidung, denn leere Ränge suchte man bei diesem „Auswärtsspiel“ in der weitläufigen Aula vergeblich. Weiterlesen

Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg

Marais Consort gastiert

Mit den Vespermusiken wurde vor Jahren in der Stiftskirche Cappenberg eine kleine, ganz besondere Musikreihe aufgelegt, die in dieser Spielzeit zum zweiten Konzert einlädt. Am Sonntag, 6. Mai ab 17 Uhr ist das Marais Consort zu Gast. Erklingen werden Stücke von Thomas Morley, Elway Bevin (ca.1554 – 1639), Orlando Gibbons (1583 – 1625) und William Byrd (1543 – 1623).

Weiterlesen

Pläne der IG Mengeder Heimatwald für 2018

Mitgliederversammlung verständigt sich auf umfangreiches Jahresprogramm

Auf ihrer Mitgliederversammlung Mitte April hat die IG Mengeder Heimatwald ihre Pläne für das Jahr 2018 aufgestellt und die zeigen, dass es auch in diesem Jahr unruhig bleibt im Baumpaten-Park. Insbesondere vier Aktionen kommen dabei besondere Bedeutung und Aufmerksamkeit zu. Weiterlesen

Lesezauber in der Bibliothek Mengede

Piraten statt Bücher in der Mengeder Bibliothek

„Hejho, alle Mann an Deck“ hieß es zur Begrüßung in der Bibliothek Mengede. Piraten-Matrose Stolper-Jan, der seinem Namen alle Ehre machte – lud sein Publikum ein auf eine abenteuerliche Reise über die sieben Weltmeere. Das Theater „Don Kidschote“ verwandelt die Bibliothek in eine turbulente Piratenwelt.

Weiterlesen

HHG-Schüler/innen besuchen Grundschule in Nepal

Begrüßungszeremonie in Mandra

Spendengelder ermöglichen den Neubau der Schule in Mandra

Die Namaste-Nepal AG am Heinrich-Heine-Gymnasium engagiert sich seit einiger Zeit, um den bedürftigen Menschen in Mandra zu helfen, einem Dorf, ca. 90 km östlich von der Hauptstadt Kathmandu, das vom katastrophalen Erdbeben im Jahre 2015 heimgesucht wurde. Konkret geht es um den Neubau der zerstörten Shree-Gerokkhnath-Primary-School (wir berichteten). Weiterlesen

Heimatverein – Start der Radtouren „Rund um Mengede“

Start der Radtour-Saison 2018 bei strahlendem Frühlingswetter

Um 11:00 Uhr ging es am letzten Donnerstag vom Heimathaus los. Bei annähernd 30 Grad fanden sich über 30 Radtouristen ein, um die Rundfahrt anzugehen. Erfreulicherweise auch vier Mitfahrer, die zum ersten Mal „am Start“ waren. Nachdem die Tour im März im wahrsten Sinne des Wortes „ins Wasser gefallen“ war, begleitete strahlender Sonnenschein die TeilnehmerInnen.

Weiterlesen

help and hope – Charity Partner der GourmeDo

Termin im August sollte man sich merken

Vom 2. bis zum 5. August verwandelt sich der Dortmunder Friedensplatz mit der GourmeDo wieder in das größte Gourmet-Restaurant der Region. Ausrichter ist das mit der Werbung für Gastronomie und Touristik befasste Westfalen-Institut, das in einem Presstermin auf dem weitläufigen Königsmühle-Gelände des diesjährigen Charity Partners, der help and hope-Stiftung, über dieses Festival informierte.

Weiterlesen