Offizielle Einweihung des HHG Unterstufenbaus

Begeistert führen die Schülerinnen und Schüler durch ihre Klassen- und Aufenthaltsräume

Von Gerd Latterner

Schon von Weitem ist der farbenfrohe, dem Anlass entsprechend mit bunten Wimpelketten geschmückte Neubau zu erkennen.
Vor dem Gebäude  warten Snacks und Erfrischungsgetränke auf die sich hier sammelnden Gäste.

Weiterlesen

Kultur pur auf der Vogelwiese in Oestrich…

… dazu ein gutes Miteinander von Jung und Alt

Von Katrin Petri

Am vergangenen Samstag, 19.8. , waren auf der Vogelwiese in Oestrich gleich zwei Live Gigs zu Gast. Zunächst gab die „Hans Blücher Band“ aus Nette lokalverbundene Songs zum Besten, die zum Grooven und auch nachdenken einluden.

Weiterlesen

„Liedercafé“ mit Begegnung VorOrt

Liedercafé in AWO-Begegnungsstätte Westerfilde & Bodelschwingh

Am Mittwoch, den 30. August um 14:30 Uhr ist es soweit: in geselliger Runde werden Lieder von „Marmor, Stein und Eisen bricht“ über „Country Roads“ bis „Die Gedanken sind frei“ geschmettert und begleitet auf der Gitarre durch die Musikerin Jasmin Siebert.

Weiterlesen

Sonderausstellung des BV Kleinzeche Max Rehfeld

Interessante und informative Ausstellung im Kulturzentrum Mengeder Saalbau

Wie bereits angekündigt, zeigte am vergangenen Samstag  der Bergmannsverein Kleinzeche Max Rehfeld eine sorgsam vorbereitete Sonderausstellung mit dem Titel: „…und er hat sein helles Licht bei der Nacht…“ .  Gezeigt wurden in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr zahlreiche, teils seltene Grubenlampen aus einer umfangreichen Sammlung, die normalerweise ausschließlich in den Räumen der Kleinzeche Max Rehfeld zu besichtigen sind. Weiterlesen

30 Jahre Tag des offenen Denkmals

Über 60 Denkmäler öffnen ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm am 9. und 10. September. 

Broschüre ab sofort erhältlich

Der Tag des offenen Denkmals in Dortmund feiert sein 30. Jubiläum. Über 60 Denkmäler öffnen ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm.
Das gesamte Programm liegt nun in einer reich bebilderten Broschüre vor, die an verschiedenen Orten in Dortmund ausliegt und ab dem 1. September online unter denkmaltag.dortmund.de verfügbar ist.

Weiterlesen

Sonderausstellung des BV Kleinzeche Max Rehfeld

Informative Ausstellung im Kulturzentrum Mengeder Saalbau

Wie bereits berichtet, präsentiert der Bergmannsverein Kleinzeche Max Rehfeld eine Sonderausstellung mit dem Titel: „…und er hat sein helles Licht bei der Nacht…“ .  Gezeigt werden zahlreiche, teils seltene Grubenlampen aus einer umfangreichen Sammlung, die normalerweise in den Räumen der Kleinzeche Max Rehfeld zu besichtigen sind.

Weiterlesen

Sommerfest im Seniorenpark Mengede am 16.08.2023

Märchenwelt wird im Seniorenpark wieder lebendig

Bei schönem Sommerwetter konnte am gestrigen Mittwoch das Sommerfest des Seniorenparks Mengede draußen vor dem Café Mokka gefeiert werden. Das diesjährige Motto „Märchenwelt“ war extrem anspruchsvoll, aber den Akteuren im Seniorenpark ist des gelungen, mit  Märchenschloss und weiteren Dekorationen aus unterschiedlichen Märchen eine märchenhafte Atmosphäre herzustellen.

Weiterlesen

Hella Koch geht in den Ruhestand 

Redaktionsteam von MIT bedankt sich für neunjährige Mitarbeit

Mario Lars: Bücher

Der 5. August 23 war für Hella Koch ein besonderer Tag, denn an dem Tag erschien ihre letzte Buchbesprechung auf MIT.  Zu dieser Besprechung schrieb sie:  „Das Buch, das ich heute bespreche, erscheint erst am 17. August, hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich es unbedingt als meine Abschlussrezension nehmen möchte. Am 16. August habe ich nämlich meinen letzten Arbeitstag und bin ab 1. September in Rente“.  Weiterlesen

Musiksommer im Fredenbaumpark

Auf Zeitreise durch die Rockgeschichte mit „Tommy and the Blue Boys“

 Am 20. August lädt die Band „Tommy and the Blue Boys“ zum Konzert im Rahmen des Musiksommers im Fredenbaumpark ein. Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rockgeschichte wieder aufleben zu lassen und nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die Musik der 60er-Jahre bis heute.

Weiterlesen

Premiere auf MIT: Rezension einer CD

Rezension CD

Foto: Senffabrik Filmproduktion

Glücklich – Boris Gott

Von Dolf Mehring

Am 22.07.2023 traf ich erstmalig in meinem Leben auf Gott: Boris Gott, um genauer zu sein. Er stand auf einer kleinen Bühne der Hafenkombüse in Dortmund und ich war eigentlich nicht gekommen, um ihn zu hören, sondern die ebenfalls an diesem Abend angekündigten Bands ‚Tante Matta‘ und ‚Hans Blücher‘. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur